Umschlag zu >5. Donnerstag, den 19, Januar 1905, Wiederum >51 ein kervorragender Mitarbeiter kür O Kürschners üücherschatz gewonnen. In einem voppelbande Linier cler Dornenkrone Homan von seäor von Lobeltit; schildert der beliebte Nulor in bekannter unübertrolkener Meislerschakt die ergreikende Lpisode aus der geschichte des Kaisertums Mexiko, weiches mil Oueretaro endete. Uon anderen kervorragenden Lrrcheinungen nennen wir noch: Dregger« Meinstork von Detlev v. Liliencron, Lwiekache Hrisi; von Dag. v. 8erlisr<»--lmvntor, Die Hache üer Hnechtin von Deter Hosegger, Sontlervape Schwärmer von Max Hretrer, Leiiers traute von ?aul Ostiar Docher. Die Stiefschwester von Diiilsr DiuiNgeit, Dersfeuer von Marg. ». Deichen, -ln; Dsrk unü StsN» von Dan; v. Dvpken, Ilu; Norwegens Do»lan<len von Harl Sleivtren, kx?ellens Nommi von sichr. v. Schlicht. Lbenso beliebt und gleich gul eingekükrt Kat sich die seil ^/, ^akren erscheinende Sammlung: hjllgers llluttnerte Volksbücher Line Sammlung von gemeinverständlichen Nbkandlungen aus allen Wissensgebieten, wovon bis jetrt 20 Lande vorliegen. Um nun dem verekrlichen Sortiment die Koben kommissionssperen au ersparen, ksben wir uns vielksche» Wünschen entsprechend — entschlossen, ein vollslänliiges Lager kxemplar von iMsAners SüMerschatz »nci fiillger; DolksbücDern 4S5 Lände 20 Lande wenn auk beilolgendem Uerlangrettel bestellt, mit einem Lionligsrabali von so"/» ru lielern, wobei etwa r, 2, ieklende Lände vom öllcherschatr durch andere ersetrt werden. Air Kokken gern, dass von diesem Uorrugsangebot der weiteste gebrauch gemacht wird und be merken noch, dass wir Plakate und Prospekte unentgeltlich liekern, »erlin Mitte Januar oos hcrmänn Eiliger (!crlag.