^ 19, 24. Januar 1905. Künftig erscheinende Bücher. 789 Verlag vc-n Georg ^tilke in Berlin — Ymnburg. Negierungsrat von Kienitz Gr. 8». Ca. 32 Seiten 50 H ord., 35 ^ bar und 11/10. Bei dein für unsere Volkswirtschaft entscheidenden Werte unserer Kohlen und bei der Gefahr, die gerade hier das Heran wachsende Privatmonopol bedingt, erscheint die Verstaatlichung des Kohlenbergbaues geboten. Zur Erreichung dieses Zieles wird vom Verfasser empfohlen 1, die Kohlengewinnung sür die Zukunft zum Regal zu machen, 2i das bestehende Bergwerkseigentum, soweit es Nicht betrieblich genutzt wird, in 30 Jahren erlöschen zu lassen, 3> die bestehenden und die inzwischen noch entstehenden Kohlengruben durch allmählichen Ankauf der Aktien oder Kuxe sür den Staat zu erwerbe» ; zu diesem Behelfe würde der Staats regierung ein jährlicher Kredit von 50 bis 100 Millionen Mark zur gelegentlichen Verwendung nach ihrem Emessen zu bewilligen sein. Firmen, die sich besonders für dieses zeitgemäße, leicht absatzfähige Heft oerivenden wollen, bitte ich, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen. Ich bin gern bereit, diesen co. eine größere Anzahl in Kommission zu liefern. Hamburg Berlin im Januar 1905. Georg ^-tilke. In Kürze erscheint in unserem Verlage: Das Exeyier-Reglement der franMschen Infanterie von 1904. Übersetzt und cingeleitet von Karl Egli> Oberstleutnant im Generalstab. Preis ca. 1 ^ 80 H ord., ca. ! ^ 85 netto u. bar. Freiexemplare 13/12 gegen bar. Das neue Exerzier-Reglement der französischen Infanterie ist das erste der Armee eines Großstaates des Kontinents, in dem gesucht wird, den Erfahrungen der letzten Kriege, der Bewaffnung der Artillerie mit Schnellfeuergeschützen und der verkürzten Dienstzeit in vollem Umfange Rechnung zu tragen. Das Reglement von 1904 bildet den vorläufigen Abschluß einer langen Ent wicklungsperiode; daher hat der Verfasser in einer Einleitung eine kurze Skizze der Entwicklung des Exerzierreglements der franzö sischen Infanterie seit dem Ende des 18. Jahrhunderts gegeben. Von demselben Verfasser erschien früher: Die neuen Vorschriften jjbrr den Ausklärungs- und Sichernngsdienst der srnuMschru Arme. preis HÜ H ord., 60 H netto u. bar. An sonstigen Verordnungen der französischen Armee sind früher in unserem Verlage erschienen, und bitten wir auf Lager nicht fehlen zu lassen: Verordnung vom 28. Mai 1895 über den Dienst der französischen Armee im Felde. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen in Bezug auf die deutschen Vorschriften versehen von E. Aast, Hauptmann und Kompagnieches im k. b. 19. Infanterie-Regiment. Preis 2 ^ 25 H ord., t 7ü H netto n. bar und Zchimiistcllliiiii ükl bmWIiOii NiirniiiiWii iibn i>ic MslWim ücr fiaWsischcil Arme im Wk. Aus dem Französischen übersetzt von vr. SieiNMt, Militär-Jntendanturrat. Preis 1 ord., 75 H netto u. bar. Wir bitten zu verlangen. Berlin W. 30, den 23. Januar 1905. Motzstraße 56. MilitSr-verlag von Lucksckwri'Nl § Ls.