794 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 19, 24. Januar 1905. T Für meinen Verlag befindet fick in Vorbereitung und gelangt in ca. 14 Tagen zur Ausgabe: 8ine ira ei stuckio militärische Betrachtungen (1900 bis 1903) von Hreiherrrr vsn Guhleir (Carl vvn Wartcnberg, Oberstleutnant a. DO — Ein Band 8"., ca. 20 Bogen, vornehme Ausstattung, — Preis drosch, 3 ^ ord., in Originalband gebunden 4 .,O ord, prilte Ausiage Inhalt: Erste Abteilung. Vom Offizier-Korps. Zweite Abteilung. Vom Dienst. Dritte Abteilung. Von der Rechtspflege im Heere. Mit der dritten Auflage tritt der bekannte Militärschriftsteller Oberstleutnant a.D. Earl von Wartenberg mit seinem Namen hervor; warum er solches nicht bei der ersten Auflage getan hat, sagt er im Vorwort: Ich bitte das ausgezeichnete Werk nicht mit der berüchtigten militärischen Skandalliteratur zu verwechseln. Nachstehend einige Aus züge von Besprechungen maßgebender Persönlichkeiten und Blätter. Graf Ernst zu Reventlow, Chefredakteur von „Armee und Marine", widmet dem Werke in der „Zukunft" einen 10 Seiten umfassenden Artikel, in dem er zu Anfang sagt: Von allen, die sich einige Zeit in Romanen, Dramen und Bro schüren mit der deuschen Armee beschäftigen, scheint mir Freiherr von Guhlen der Berufenste zu sein, weil er außer Intelligenz, Urteil und Diensterfahrung noch eine Eigenschaft hat, nämlich — keine sogenannte Richtung. Der „Hamburger Korrespondent" schreibt: In den drei Abschnitten des Buches, die vom Offizierkorps, vom Dienst und von der Rechtspflege im Heere handeln, finden sich viele beherzigenswerte Gedanken, jedenfalls kann diese Art von Literatur die Lösung der großen nationalen Aufgaben fördern. Die „Deutsche Zeitung", Berlin, sagt zum Schluß einer mehrspaltigen Würdigung: Die verschiedenen Abhandlungen sprechen vielfach recht herbe und bittere Wahrheiten aus, sie mahnen zur Umkehr auf manchem falschen Wege. Die hier ausgeführten Gedanken liegen in der Luft, sind aber bisher kaum dem Drucke übergeben worden. Das Schmerz liche ist. daß der Glaube fehlt, solche Anregungen könnten überhaupt die leitenden Stellen erreichen. Und doch muß die Armee zurück vom Persönlichen zum Sachlichen, zurück von Byzanz nach Rom! Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25o/o, gegen bar mit 33^0/0 u 7/6; gell. Explre. auch von den Herren Barsortimentern zu beziehen. Dresden-Bühlau, den 20. Januar 1905. Keinrich Minden. NM' Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "HWK Gesuchte Bücher ferner: Droeisu in Danzig: Men8eben. Oa. 1682. 6au6i88in. Oa. 1866. 66. 3. Kinz.ocl.lrplt. L. OUertüsoUeu's LU. in Mün8ter i. IV.: Müller-Koepen, Höbenauknabme ck. preu88. 8avde8aukn., 8p62. 6rov. IVe8tkalell. 8sinrioU in Mülleben: *6o6tÜ68 IVerlre (Rg.80b6N3.U8A.). VoU8t. ^.U8g. letzter Land. 66. 56—60. (Londertitel: Naebgel. IVerlre 16.— 20. 86.) (Ootta 1842.) ckoUauuss 8oUutU in Ooblenz: *^.nckr668 Handatlas Xeuere Anklage. Out erhalten. Oustav I'oelr O. m. b. 2. in Deipzig: (^) Urünno^v, 8pbär. ^tronomie. (^.) Aeitgebrikt, Meteorologi8obs. 66. 1. 4. 5. 6. 7. 9. (^) Repertorium k. Meteorologie. Kplt. u. 66. 1—6 u. 14—17 apart. (^) Annalen 6. Oeui^eben Reiob8 1869. (^) Oelbrüelr, Hygiene 6. ^1lroboli8mu8. (6) Rre^tag, 6. ^bnen. 6 66e. (6) Hillern, ^rzt 6er Leele. (6) Raukk, Kärrelcieelr. (6) Rilieneron, IVerlre. 7. 9. 10. (8) Maier-Rotb86bild, 8andbueb. 2 66e. (8) Marr/at, Romane. Kv. einzeln. (8) Lebmoller, Ordr. 6. Volk:8^.-6. 2 66e. (8) Lebober, Kateeb. 6. Vollc8v^.-8ebr6. (8) Ranera, a. 6. kriedl. Krieg. (6) IVolll, >vilde lläger; — Raubgrak. (R) 8eriptore8 bi8r. germ. XI. (IV) Diltbe^, Kinl. in 6. Oei8te8wi88. (IV) Kirebbokk, Vorle8. üb. matb. Rb^gilr. (IV) 6raun, 6e88ing i. Ort. 8. 2sitgen. (IV) IVoebenbl. 6. .lob. - Ordengkallei 6ran6enburg. XV. (IV) Inventars ban8. ^.rebive. I. (IV) ^.U8 6t8ebn. 8e86büebern. Kplt. (IV) -labrbuob k. bild. Kun8t 1902, 03, 04. (IV) Kant, pb^8ilr. Oeogr., v. Vollmer. (IV) Raelrovritz, 6ueb 6. Rier^velt. Otto Luslin in 6erlin 8IV. 6. Nonat886brikt k. Oeburt8bilke. 66. 17. Diekkenbaeb, operat. Obirurgie. IVollnv, 2er8etzg. 6. organ. Ltolle. 1897. MilitärLrztl. 2eit8ebrikt 1884. 6ürgen8ev, 8pez. Ratboi. u. Rberapie. l?ueb8, ^ugenbeillcunde. 7.-9. ^utl. Keu! Reiebeno^v, Kennzeieb. 6. Vögel 8eut8ebl. OsKlce, Rntozoen 6. 8unde8. 61n. 1891. 6eitr. z. lrlin. Obirurgie. 66. 1—22. Mittlgn. a. 6. Orenzgeb. 6. Medizin. 2./3. 66. 8^rtl, 2ergli66erullg8lcun8t. O. r'rauzsoUsr Verlag, l. Rotb, Müneben: 8tenograpbie. ^.1le8 darauk 6ezügliobe, Äte8ter u. neue8ter 2eit.