802 Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten. — Gehilfen- und Lehrlingsstellen. ^ 19. 24. Januar 1905. Lrditte 2u86vckun§ unter Xrem-banä vou Antiquar Lataloxsn üdsr Lotanilr, r'orstvvsssn, Oartsn- rrncl Obstbau, 1?üao2su u. l'isrpb^sioloAis, LLolo^is, pb^siolox. Obsmis ete. iu allen Lpraeliso. frieckrlck Xiliän's I>lackk. Soeben erschien: Katalog XXIII. Deutsche Alludreichullugeu «euerer Weißer von Ludwig Dichter, ßljodowikcki. Schwind, freier, Dreber, Ztethel, Koch, Henelli usw. 127 Nummern. Leipzig. C G. Boerner, Antiquariat. Zurülkvcrlangke Neuigkeiten. Umgehend erbitten wir zurück alle unver kauften Exemplare des „Nachtrages zur Rangliste der Kaiserlich- Deutschen Marine für das Jahr 1904". 1 15 H no. Unter Bezugnahme auf Absatz 11 unserer Bedingungen für den Rechnungsverkehr können wir Exemplare nach dem 25. März d. I. nicht mehr zurücknehmen. Berlin, den 21. Januar 1905. E. S. Mittler L Sohn. Vellag m 8. »Urei in leiprig. 8>exfriecl, 0>e k>emüe. Novelle beivLiß, 24. Januar 1905. 8. Lirrsl. ooooooooooooooos Graetz, Die Elektrizität. Umgehend zurück und zwar vor der allgemeinen Remission erbitte ich sämtliche ohne Aussicht auf Absatz sowie alle in mehr wie einfacher Anzahl (ge heftet oder gebunden) auf Lager befindlichen Exemplare von Graetz. Die Elektrizität. XI. Auflage. Geh..«7. ord., .^5.25no. Geb. /< 8.—ord., ^ 6.—no. Stuttgart, Januar 1905. Lochachtungsvoll I. Engelhorn. oooooovooooooooo UmAetienck rurück Uruse-Luum, klLotisolle Ltuäieu.I bliecllinx, risclilerurbeiten. blormunü, Lruxirs. 8ciiulr, Sculxbureu. 8orw II u. III ^ez'er u. vreclisler, Lüällauer- arbeibeu. Serie II. kecker, Liuäerstuäieu. Ne88>inA, Xlt-karis. I, 1 8peltr, OruameLtstü. I.kq. 1. llerlin 8^. 11, cken 20. Januar 1905. Lrrrno LsssILnA 6686l1se1>akt mit ds8cbränkter Haltung Zu mögl. baldigem Eintritt (spätestens 1. April) suche ich für mein Antiquariat einen nicht zu jungen, absolut zuverlässig u. selbständig arbeitenden Gehilfen, der auch einige Sortimentsarbeiten mit erledigen müßte. Der Posten ist von Dauer, sehr gut dotiert und angenehm. Nur Herren, denen an längerem Bleiben gelegen ist, wollen sich umgehend melden. Würzburg. E Mönnich vorm. Hans Gnad Le' irn 7, k/nker cken 4Z. Zum 1. April, event. auch früher, suchen wir einen gewandten Gehilfen, der auch fangsgehalt 100 pro Monat. Anerbieten mit Bild und Zeugnissen er bitten Varel. Bültmann L Gerriets Nachf. Jür 1. April oder früher suche ich einen 2. Gehilfen, der gewandt im Verkehr mit dem Publikum ist, sowie einige Routine im Lchau- fensler-Dekorieren und gute .Hand schrift besitzt. Herren mit guten Kenntnissen in polytechnischer Lite ratur bevorzugt. Angebote mit Ge- haltSansprnchcn, Zeugnisabschriften und womöglich Photographie zu senden an Karlsruhe. Wilh. Jahraus, Vnchh., Inh. Otto Pezoldt. Angebotene Gehilfen und Lehrlingsstellen. 8i8ok6v 8praeÜ6 uvä Interatur verlangt,. Nsläuv^en an krok. vr. Larborilt in 8t>rs.88burA i. L., Hniv6rsität,8plat2 6. Zluttganrr Verlag sucht zu alsbaldigem Antritt tüchtigen, jungen Gehilfen für Buchführung und! geschäftlichen Briefwechsel. Angebote I unter ?. 8. ^ 299 d. die Geschäfts stelle d. B.-V. erbeten. Zum 1. April d. I. wird für eine Buch-, Papier- u. Kontorutensilienhandlung mit Buchdruckerei in Westfalen ein tücht., solid, evang. Gehilfe gesucht. Bed.: zuverl. Arb. u. Kenntn. d. Nebenbr. Ausf. Angeb. unt. jij: 295 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erb. Anfangsgehalt 100 X. Die Stellung ist dauernd u. verbesserungsfähig. Angeb. erb. unter „2. ^ Nr. 294" durch d. Geschäfts-