Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1905
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1905-01-25
Erscheinungsdatum
25.01.1905
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050125
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501256
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050125
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1905
Monat
1905-01
Tag
1905-01-25
Ausgabe
Ausgabe 1905-01-25
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.01.1905
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050125
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050125/31
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Kunstgeschichte. tzuellenscliriflen kür Kunst^kscbiekts unä Kunsttecbniü äes Niktslalters unä äer Xeursit. klone ^olgo. IZaaä XIII- ilnmpe, Or. 1'k., nürnberger katsvsrlLsse über Kunst unä Künstler INI Zeitalter äer 8pLt- Aoiilr nnä ksllLissancs (1449—1618). III. Lanä: korsonon-, Orts- unä Ssobrozistor. Or. 8". Oeli. 5 .^. Matbrmatik. Versicherungswesen. Klein, f'., uuä Kiecke, N6N6 Beiträge 2U1- I'ra^e ä68 matkematisoken unä xk^8ika1i8ek6n Hnterriekt8 an kolleren Lekulen. Vorträge, gskaltsn bei Oslsgsubsit äss Ferienkurses kür Oberiebrer äer Natbsiuatik uuä Lb^sik, Oöttiugsu, Ostern 1904. Lutbaltsuä Lsiträgs äer Herren 0. Lsbrsnässn, L. Lose, L. Oöttiug, L. Klein, l'eil I Nit 6 Ligursn irn lext. Or. 8. Osb. 3 ^ 60 r^. (Den II. Veil biläet 8cbilling, -^nwenäungen äer äar- 8teIIenäen Oeometrie; äie8e8 8. weiter unten.) — äo. Kompltzt-k. Nit rablrsiebsu Ligursu iin Vsxt unä auk 5 Loppsltaksln. Or. 8. Oeb. 8 ^ 60 8cliillin8» krieäricli, über äie ^.nwenäun^en äer äar- 8te11enäen Oeometrie, in8k680näer6 über äie kkoto- ß^rammetrie. Nit sinsua ^.nbang: belebe Vorteile gs- wübrt äie Lsnutkung äes Lro^'sktionsapparatss iin ruatbs- watisebsu Ontsrriobt? Vortrügs, gsbaltsu bei Oslsgsnbsit äes Serien Kursus kür Oberiebrer äer Natbsiuatik unä Lb^sik, Oöttiugsu, Ostern 1904. Nit 151 Ligursu unä 5 Loppsltaksln. Or. 8. Oeb. 5 ^llen Lsbrsru äer Ng.tberna.tik nnä Ingenieuren vor- Zulegen. vureb äie Vsibauäluogsn aut äer Katurkorseber-Ver- sammluug in Lrsslau ist äie ^ukmsrksamksit aller Laeblsuts auk äie Arbeit gelenkt. Baltin, R.) Seminarlehrer in Cöpenick, und W. Maiwald, Senünarlehrer in Königsberg Nm., Sammlung von Auf gaben ans der 'Arithmetik, Trigonometrie und Stereo metrie mit zahlreichen Anwendungen aus der Planimetrie und Physik für Seminare und Präparandenanstalten. Unter Zugrundelegung der Müller-Kutnewskyschen Auf gabensammlung, Teil I, nach den preußischen Lehrplänen von 1901 bearbeitet. Erster Teil! Für die erste Klasse der Präparandenanstalten. Zweite, verbesserte Auflage. Gr. 80. Geb. 1 ^ 40 H. Für Lehrer der Mathematik an Seminaren und Prä parandenanstalten. Oirnclt, Lroksssor lVlartin, Köuigl. Obsrlsbrsr 2U Lrauk- kurt a. 0.. R-aumIekre kür Lauxewerksekulen unä verwauäte §ewerb1ieke Lekrauetalten. Zweiter leil: uuä 121 äsr Lg.upra.xis sntlsbntsu ^ukgabsm Awsits uiugs- arbsitsts unä vsrinsbrts ^uüags. Or. 8. Osb. 1 40 c^. ^Ils Laeblsbrsr au Laugsvvsrksobulsu, so^vis vsr^anätso lNsne8. Xlkreä, Ver8iekerung'8w68eir. iVsubusrs Lauä- Or. 8. Osb. 9 ^ 40 H; gsb. 10°^. 8. 6. reubner. Ms 15000 kisMMii —-- Ms LMI^. t x ÜLOI, 11. Luäwlg Legeuer, VsrlktAsbuclili-iiiäluiiß. (Bett oäer (inwett äer veweise für äas vasein Lottes. Vortrag v. kbeol. Martin Schnüre, ord. Professor der Theologie. Gr 8". 28 Seiten. 50 L ord., 37 H netto. 35 ^ bar. Partie 7/6. Görlitz. NuOolf omr,-. äkllklk Vkll8L8-Kgl3!llLK u. 8. Libliotkek ä«8 Lor8euverem8.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 805
[4] - 806
[5] - 807
[6] - 808
[7] - 809
[8] - 810
[9] - 811
[10] - 812
[11] - 813
[12] - 814
[13] - 815
[14] - 816
[15] - 817
[16] - 818
[17] - 819
[18] - 820
[19] - 821
[20] - 822
[21] - 823
[22] - 824
[23] - 825
[24] - 826
[25] - 827
[26] - 828
[27] - 829
[28] - 830
[29] - 831
[30] - 832
[31] - 833
[32] - 834
[33] - 835
[34] - 836
[35] - 837
[36] - 838
[37] - 839
[38] - 840
[39] - 841
[40] - 842
[41] - 843
[42] - 844
[43] - 845
[44] - 846
[45] - 847
[46] - 848
[47] - -
[48] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite