844 Gesuchte Bücher. 8u80 Strslsaad in Lsrlin ^V. 50: *Bsin6, I'ra^ödisn. Bokkmann L 0. *L6issn6r, Bandb. d. Badslbolrlrundo. *Nü1Isr, Xalidasas 8alcuntala. *>V6ismann, aus dostbss Xnabenroit. *Budsl, Lälsebsrlrünsts. *dusti, ^Vineleslmann u. 8. 2sit. *Bndanlc i8t 6. ^Volt Lobn. Lüobsr üb. 6. Ibsma, ^.uksatLbüebsr bisrübsr ste. ^.robiv k. Luob§6wsrb6. XX. XXXVIII-IX. v^sstdoutsobo ^sit-sobrikt. II. XXI. döttinAisobs ^.bbandlunASn. I—VII. döttinZisebo ^nLsi^sn 1739—47, 49, 1755—56, 58, 60, 1808, 13,14. 40, 67. bis 1868. ^ dornmsntationss dottinAsnsos1779—1837. BuobtiolL in Nüvebon: lioas. 1888. *1 Ntzbold^ÜSSWaSSSI'Üsobov.Nittel-LurOpa. *1 8usta, 3., künk dabrbundorts d. loiob- Lxlt. Mittler 1838). ^ sobsn Lroilcorxs. (1826—32). *Uilit,är-^Voobsnblatt 1902—4. NöZ-1. §sb. *Bunstnvart. dabr§. 1—1900. *Lui'ill§, dosobiobts ä. XiolmanNSSAASObkN däZor. (Hannover 1863). ^n^ebote §et. direkt. Otto Llemrn in I-eipLiA, 86eburAstr. 100: *1 Oonradi, ^.dam Nonseb. LsipxiA 1889, Lrisdrieb. *Luoian, uborsot^t von VBoland. O. d. Lobor^ in Bi68l^: Lan§6, Libol^vsrlr. I^ouss Isstarasnt. Obristliobo ^Velt. dabr^. 1904. I'. Lroolrliaus' Sort. u. ^.ut. in UoipLiA: Luropa. Obronik der gebildeten ^Velt. 1835 — 85. Albuin d. Boudoirs 1837—40. B^risebos ^.lbum 1841—44. Bas neue Buropa 1845—46. Bitorarisobss ^Voobenblatt 1818—20. Bitorarisobss Lonvorsationsblatt 1821-26. Blätter I. literar. Ilnterbaltung 1826—98. Kataloge. — Zurückverlangte Neuigkeiten, rc. ^ 20, 25. Januar 1905. *86kerer, dosobiebto d. dtsebn. Intteratur. *8ebiller, ^Verlre, von Xarxslss. 6 *Lllendt-8., latein. dramrnatilr. Luobb. d. ^Valsoubausss in Balle a/8.- ^.uguet, B. B., prot. Llänge. Lin. 1845. seine Lebandlung. 1.H.uü. (Xur diese.) Osorg S^olluslLl in ^Vien I., Stskanspl. 6: Alsenberg, drarnmar ok tbe ^.mbario lang. 1842. 2 pt/'l841. *^.bbadio, Liot. de la lang, amarino. *6rilnln, dtsobs. ^Vörterb. (^.Iles.) *Bibl. d. Bnterb. u. d. ^V. 1877—1896. V^ilbslm Ib-lolL, lc. u. b. Bokbb. in >Vien: *VVilde, Osear. ^Iles. Lnglisob. kloblors ^Vit>vs L Sobu in Wien: *^.lte Lüeber in ^bweinsleder od. Lerga- rnent, nur rnit 86blies86Q. Inbalt l>leue 7Vn1iquLriLt8-Ka1aIo§e: 297. L.6o1it8^v686N der 8e1i^V6i2. 1554 ^Verlre. 298. teuere ä6ut8o1i6 L6ll6tri8tik. da. 4800 ^Verke. Zurückverlantzle Neuigkeiten. w V8VN 86SOLLKVU1 ülllliLräi vits. 6s.roli MLAui. Häitio c^ug-rig.. 60 s) nlMo. vr. ^osek Nermsnn, Hs Kibt Iceme IrouEutionells 8xpIiUis E- um^elienö rurück! -MS Leix^ig, 23. danuar 1905. Sans Lods^vig's Isaolik. 6urt konniger. Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Zu mögl. baldigem Eintritt (spätestens 1. April) suche ich für mein Antiquariat einen nicht zu jungen, absolut zuverlässig u. selbständig arbeitenden Gehilfen, der auch einige Sortimentsarbeiten mit erledigen müßte. Der Posten ist von Dauer, sehr gut dotiert und angenehm. Nur Herren, denen umgehend melden. Würzburg. E- Mönnich vorm. Hans Gnad med. Buchh. u. miss. Antiqu. 81u1lA»I-1. H'ür sin Stuttgarter VorlagsgosoBäkt >v1rd suru 1. ^pril siu jüngerer, tüoli- tigsr Verlagsgeüilks gesuobt, der au selbständiges Arbeiten gs^vöbnt und Abwesenheitsfällen vertreten kann. Angebote mit Gehaltsforderung, Photo graphie und Zeugnissen unter 6. 49 an Leipzig. F. Volckmar. 2u ^ baldigem Antritt 8ueü6 ieb einen Lenti al-Lisenbabnbuebbandlung. Zum mögl. baldigen Antritt wird für eine größere, lebhafte Stadt Deutsch zuverlässig und selbständig arbeitender Sortimentsgehilfe mit guten Literatur kenntnissen gesucht. Es wollen sich nur Herren mit ange nehmen Umgangsformen, Energie und eigener Initiative melden, die in Österreich bereits gearbeitet haben und die den festen Willen haben, sich eine dauernde, angenehme Position zu gründen. Angebote nebst Photographie und An gabe der Gehaltsansprüche unter A 304 d. d. Geschäftsstelle des Börsenvereins. Zum 1. April sucht eine mir befreundete Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung Westfalens einen jüngeren Gehilfen, der wird. Kost und Logis im Hause des Prin zipals. Es ist dem betr. Gehilfen reichliche Gelegenheit zur Weiterbildung gegeben. Angebote mit Lebenslauf, Photographie und Gehaltsansprüchen erbitte ich direkt. Leipzig. Fr. Foerfter.