Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.01.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-01-27
- Erscheinungsdatum
- 27.01.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050127
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190501274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050127
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-01
- Tag1905-01-27
- Monat1905-01
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
22, 27. Januar 1905. Amtlicher Teil. 891 Otto Meißner'» Dort, in Hamburg. Adreßbuch, Hamburger. 1905. (119. Jahrg.) — Altonaer Adreß buch f. 1905. Bearb. u Hrsg. v. H. W. Köbner L Co. 104. Jahrg. (IV. XXIII, 118. 797, 323, 252, 551. 90 u. IV, 464 S.) 4". Geb. in Leinw. bar n.n. 14. — Edmund Meyer in Berlin. Lrnst ckakke u 6urt 8aebs. keil.: Or. 6urt 8aebs. ckabrA. 1905- 12 Leits. (1. Lekt. 28 8.) O6X.-8". Vierteljäbrlieb bar 2. —» E. L. Mittler L Lohn in Berlin. Helfferich, Wirkl. Leg.-R. Prof, vr.: Zur Reform der kolonialen Verwaltungs-Organisation. (Beilage zum Deutschen Koionial- blatt 1905. Nr. 2.) (47 S.) gr. 8". '05. 1. — Jahresbericht üb. die Entwickelung der deutschen Schutzgebiete in Afrika u der Südsee im I. 1903/1904. Beilage zum Deutschen Kolonialblatt 1905. Mit e. Bde. Anlagen. (114 u. 494 S.) 4°. 2. 50 Immanuel, Hauptm. Kriegsakad.-Lehr. : Die französische In fanterie. Ausbildung u. Gefecht nach dem endgült. Exerzier- Neglement vom 3. Xll. 1904. In den Hauptzügen dargestellt u. erläutert. (VI, 85 S.) 8". ^'05. ^ ^ 1. 80 (XVIII^ 178^ Ar."^ '04^ ^"tseben nnlitaiairtl. Leitsebr^t. Modern-medizinischer Verlag K. SV. Gloeckner «L Co. in Leipzig. Freimut, Or. G. H.: Was tue ich f. meine Familie? Goldene Ratschläge f. Eltern. Neue Mittel u. Wege zur Beseitigg. der Familiensorgen u. zur Erziehg. gesunder u. begabter Kinder, sowie zur Pflege des Familiensinnes. (IV, 393 S.) 8". ('05.) 4. — I. C. B. Mohr in Tübingen. guenLSn. (Vlll, 182 8.) Ar. 8". '05. 3. 60 Hskto 7,ur Lbristlieben Welt. LrsA. v. krok. O. Uart. Lacke. 52 Nann. ' (III, 77 8.) Ar. 8". '05. ^bel al8 ckeutseber Ll. Mütter-Kröbclhaus >n Dresden. 26,5X34 em. karbckr. (05.) n.n. —^ 10; auk kappe n.n^ —. 20 2. ^ull. 4 klatt. cke 67x104 ow. karbckr. '04. 14. —; 3. ^uü. (396 8. m. .^.bbilckAn.) Ar. 8". 'Ob" 6eb. in Oeinv. 8. — Paul Reff Verlag in Stuttgart. I-übko, WilL.: ürunckriss cker XunstASsebiebte. 13. ^uü. II Oex.-8". 6eb. io Oein^v. 8. — vr. dlax Sewruu. dlit 5 larl,. T»l. u. 452 ^dbilä^n- im Text. (VIII, 456 8.) '05. Otto Nemnich in Wiesbaden. Vinosnt, krok. kaul, et Lanckelssobul.-Vir. vr. Lsrnli. Wsbsr: Ooirespoockanee eommereiale kran^aise-allemancke. ^ 1'usLAe des 1 Ocke.) ^(VIO^^ u.^iv^^oou^ 6sb. in Oein>v. 2. 20 Alfred Reumann, Kinanzvcrlag, in Berlin. Ilsuinariii's, ^.Ikr., ^linen-Lanckbueb. ckan. 1905. 4. ckabrA. Löebste L nieckriA^te Oourse neb8t Oivicksncken u. Ausbeuten v. ^otien cker ^lineo- L Oanck-Oesellsebakten, Lo., k. ckie letzten 6 ckabre, m. ^vAabs cker VaAe ckes Lesitrtums, Oapitals, Le. (IV, 107 8.) 8ebwal. kl. 8». 1. — Paul Parey in Berlin. Ltritbuod, 08tpreu88i8ebe8, k. eckles Halbblut liakekner ^bstaw- munA. LrsA. vom lanckwirtsebaktl. Lsntral-Verein k. Oittauen u. Rasuren in In8terburA. IV. Lck. 2 Ms. (Oll, III, 2128 8.) 8". 04. 6eb. in Oeinw. 26. — A. Peitz L Lohn in Klöha. Verordnungen den Verkehr m. Kraftfahrzeugen auf den öffent lichen Wegen im Königr. Sachsen. 3. Tl. (56 S.) kl. 8". '05.—.50 Moritz Perles in Wien. Osllsr, Lok- u. Oer.-^ckv. Or. 1.60: Ö3terr6iebi8eb68 katent-Aeset?. LIit LrlLuterAn. aus cker keebtspreebA. 4., neubearb. ^ull. (VIII, 160 8.) KI. 80. '05. 2. Aeb. 2. 80 SsAsr, vr. klans: Oie oküeinelle ^rrneitaxe k. ck. ck. 1905 in labellenkorm. — laxe k. niobtokLeinelle ^r2N6i-8tolle. Laob cken neuesten krsislisten k. ä. ck. 1905 rev. (2 8.) 65,5x74,5 em. -. 80 2rieksr, Lokr. krok. Or. ^.lois: Leber 8trake u. 8trakvo!l2UA in LebertretunAskälleo. Lin LeitraA xur 8trakreebt8rekorm in Oesterreieb. (135 8.) Ar. 8". '05. 3. 50 Polytechnische Buchhandlung A. Seydel in Berlin. lak. k. ckie 2veeeke cker kraxis bearb. (VII, 158 8.) 8". '05. 4. —; Aeb. 4. 60 Philipp Reelam jun. in Leipzig. Adlersfeld-Ballestrem, Eufemia v.: Komtesse Käthe. Humoresken. Illustriert v. F. Czabran u. O. Gerlach. 18. Ausl. (239 S.) gr. 8". ('05.) 3. —; geb. in Leinw. 4. 50 Dietrich Reimer in Berlin. Denkschrift betr. die Entwickelung des Kiautschou-Gebiets in der Zeit vom Oktbr. 1903 bis Oktbr. 1904. (59 S. m. 10 Taf. u. 2 Karten.) 4°. In Komm. '05. 3. — Emil Roth in Gießen. Müller, Schulr. P.: Heimatskunde des Großherzogt. Hessen. Für- Hess. Schulen bearb. 11., verb. Ausl. (32 S.) 80. '05. —. 20; m. Wamser's Schulhandkarte v. Hessen —. 40; m. Wollweber's Schulkarte v. Hessen —. 40 Ernst Röttger's Verlag in Kassel. Grünhagel, Pfr. Fr.: Wo gehst du hin? Ein Jahrgang Predigten üb. Fragen u. Antworten aus Gottes Wort. 2 Tle. gr. 8". ('04.) 6. —; geb. o o. 7. 50; einzelne Tle. 3. — I. Wer gibt dir Frieden? (von Advent bis Trinitatis.) (IX u. S. 1—S51.) II. Was soll ich tun. daß ich selig werde? (TrinitaliSzett: Der christl. -Heils- u. Lebensweg.) (S. 353—600.) Kranz Siemenroth in Berlin. Igelst, vr. L.: Oie 8anierunA v. ^ktienAesellsebakten. Line var- stellA. cker ksebtsbebelke ckes ckeutseben ^ktienAesetses 2ur WieckeraukriebtA. notleick. (xesellsobakten unter kerüeksiebt. cker einseblaA. bilaor;-, Steuer- u. börsenreebtl Vorsebrikten u. derer ckes 86bu1ckv6rsebr6ibunA8A6S6t268 vom 4. XII. 1899, nebst Muster beispielen u. kormularen k. cken prakt. Oebraueb. (XI, 180 8.) Ar. 8". '05. 4. —; Aeb. in Oeinvv. n.n. 5. — Julius Springer in Berlin. Lnt^vivlLolriiiA, ckie, ckes nieckerrbeiniseb-^estkäliseben 8teiokoblen- LerAbaues in der 2. Lälkte ckes 19. ckabrb. LrsA. vom Verein k. ckis berAbaul. Interessen im OberberAamtsbex. Oortmunck in Oemeivsebakt m. cker ^vestkä-I. kerAAeverksobaktskasse u. dem rbeinisob-Tvestkäl. Xoblens^nckikat. X.—Xll. Lck. Oex.-8". x xn. ^vi, l, 0^^' ^ Osillv?. bar n n. 50. — 120*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder