28, 81. Januar 1908. Vermischte Anzeigen. 1047 Dringende Bitte. Wegen bevorstehenden, gänzlichen Um baus meiner Geschäftsräume bin ich ge zwungen. schon in den nächsten Tagen mit oen O.-M.-Arbeiten zu beginnen und dmse Fakturen noch nicht versandt haben, mir solche gef. umgehend, am liebsten sofort per Kreuzband, zugehen zu lassen. Bei allen Firmen, deren Fakturen ich nicht erhalte, muß ich Disponenden nach meinem Er messen aufstellen und kann dann vor Oktober 1905 keinerlei Änderungen mehr vornehmen. Bitte dies gef. zu beachten! Eoentl. müßte ich mich auf diese dreimal im Börsenblatt erscheinende Anzeige be rufen. Winterthur, 27. Januar 1905. Alb. Hoster. Tort. Kaufe gegen sofortige Kaffe jeden Posten oder Nestlager in Kalen dern, Jugendschriftcn,Gcschcnkliteratnr, Ramsch« und Zugabe« resp. Rcklame- Slrtikeln, Witzblättern, ganz gleich wel chen Genreö. Erbitte detaillierte Angebote. Hamburg I, Kornträgergang 54. G. Solst, B»ichl,ai»dlr»ttg. M lolrn ^äiessenveilax, kelilameinstilut orkrrm >v. 8, ?rieäricti8tra88e 62 (Kronenkau8). kelilsme-Vei-teiluiiZs-^nslsIt P>3lia1iei'un§ unö ^U8lian§ Adressen-V erla^. X osten ans clil ÄAe uncl Xataloge toesclier L 6o. in kom Italieniscties Sortiment Si'08868,8türrc7L§s8 Usr rnsi8tsii Lta1isnl86!i6n Vsrluksllrmsu. VsrtrstuQ§ k. TVisn 866U6tit. UuebbancU.-lZebilke, lan^e ^abre iw mocl. — Oek. ^.ntrüZe unter ^.. ö. 8887 bekörclert kuäolk Nosse, Wien I., LeilerstLtte 2. " "E7i>rw''U''Mm«dlli>W prompteste LeäienunLs mit massigen kreisen. öerlin 7, I^eue ^iVilbelrnstr. 1. 8. 6rUvai-)' L 6o., ^btkiluv^ kür V8k6r86k2uvs6il. N08XU837NNLM17 » I_ll7r01V37>rN33e SS e«i>7^iu.7 3!0tt LIK tt3!?37ü>.>.ons von ono Ii.l.USIKNIIONkN N113K st>17 N07 0881 SMÜ7Ü vüsr diooeirnün 0I?a9tt!30t1üN X0N37 l.icuil)i?oci< . 7Ns?8bdll.icli7i)^ocl< kU1707VPIb-Cl.icU75 . 57lricufl7roEn Oslo 80Cli0K(lCl< E7ki? ono xo;7en-nn;<:ni.fto- o!77L ro Vü!iinnoe8. ' VoNstLnNi^es Opern, Operetten- usvv. * ^ lexllü^er * * öreilkopk äc kikrlel l^eiprig l ÄMlam vawron r» 5o„5. t»«s Erport-Eeschäft — gegründet t«og » Lonüon, - Lt. Dunstan's house, Fetter (ans Telegr.-Adresse: Nonnac-London ^ ^ ^ F —-s Kommissionäre für den Lurop. Kontinent u. d. Kolonien liefern zum niedrigsten Preise knglirchtt u. HmerikanirAr; Zonimenk, Ilniiquarial uncl LeiirchriNen in wöchentlichen Eilsendungen nach Leipzig — Berlin — Wien. Kommissionäre: Berlin: Herr w. H. Kühl. Wien: Herren R. Lechner 6c Sohn. — ^meriliinilseites Antiquariat Hs«- ?vr!r. X. Steleer L s!o. . Die Karte muss in lebbakten Karden ge- baiten sein, virsKts Angebote mit Nüster erbeten. Ueipnig. ^uegor'eoKö Vsrlags-BueKbknUlg. XatXoUscke Firmen, vr. pbil. in Leipzig, Histor. u. Germanist mit umf. Kenntn. d. Nationalök. u. Kunstw., lange an Univ.-Bibl. tätig, sucht lit. Be- schäftg. als Redakteur od. Mitarbeiter an gut deutscher Zeitschrift, Zeitung oder ähnl. Unternehmung. Event. Kapitalbeteiligung. Anfragen u. U. k. 392 a. d. G.-St. d. B.-B. Biichliändler-Strazzen-Papiere Journal-Kontinuations-Listen, Ausliefe- rungs- und Kassenbücher-Formulare in den praktisch bewährtesten lOSorten u. handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehl. Erinnerung. Robert Hoffmann in Leipzig.