^ 26, Februar 1SV5. Fertige Bücher, 1063 zrW Vmiilkr, Lttlin uiiS LeiDg, -- Ernst Häckels E UMMHlihie von Kans ZSelart d Preis 1 ord,, 75 ^ no,, 7V bar, Frei-Exemplare 7/6, Lar zur Probe mit 30°/« »nd 7/6, -« Das großartige Interesse, das den .Welträtseln" und „Lebenswundern" Ernst Häckels entgegengebracht wurde, hat den durch seine Arbeiten auf dem Gebiete der Schopenhauer- und Nietzsche-Philosophie bekannten Verfasser veranlaßt, die den Gegenstand obengenannter Werke bildende Naturphilosophie Häckels in bezug auf Biologie, Psychologie und Ethik einer ver gleichenden und kritischen Erörterung zu unterziehen. Zu vergleichender Darstellung der Uni versalgesetze der Entwickelung wurde die Philosophie des berühmten englischen Natur philosophen Herbert Spencer, mit besonderer Rücksicht auf Darwin, gewählt; für die Kernfragen der deutschen Philosophie sind dagegen vorzüglich Schopenhauer und Kant berücksichtigt worden. — Verfasser beweist, daß mit physikalischen und chemischen Grund gesetzen allein sich noch keine Philosophie begründen lasse, sondern daß nur aus der Verbindung der metaphysischen Gewißheiten mit den modernen Errungenschaften der Das Buch wird bei den unzähligen Freunden Ernst Häckels wie bei seinen Gegnern gleiches Aufsehen erregen; ich bitte Sie daher um energische Verwendung, die sich sicher lohnen wird. Hochachtungsvoll Berlin, Ende Januar 1905. Franz Wunder. lgcobi L- locker, Verl3§8bucIib3ndIuliZ in beipri^. llsr LM im Hs»8e Noclerne Ueilmetboäen Hin Dolrtorvuoti tär-s Hans 8anität8rat I)r. msck. Oa1lU86I1, Hannover Brok. Or. VLU2, ^.nwteräam Or. msä. Lr68A6U, ^Viesdacksn vr. lnsä. 8. Lu8e1iau, Stettin Or. meä. Okbliaräh, Berlin Or. meck. X. Xovll, Na^cksdur^ Br. weck. X. NüIIer, Nünedsn vr. weä. ÜLI18 OörbsrL- äork Ookrat unä OberstabLarrt Or. meck. Vikt?, Back Xi88ivA6n Brivatäoront Or. meä. Nürnberg Or. meä. X. V. Huilllkklät, Vk6r8walck6 vr. meä. N. 8e1l6imxüu§, Nöälin^ Or. weck. XrBr. v. Zekreuek- Xot2LU§, Nünedsn vr. meck. k. 8e1iull6r1, I^ürnderA Or. meck. L. 8e1lürwa^61', Hannover vr. meä. 8. 8e1lül2) Sedmiscksdsrb. Nit 385 vorrüxlieben Dexti1lu8tratiollen unck 17 OreikarbenckruclLtatsln, Dies Werk ist nielit 211 vsrveebseln mit jenen, die niit der Wissensebatt wenig 211 tun babeo, nur eine einseitige lleilmetbode propagieren unä geeignet sind, ott mebr 8obaden als Xut/.en /u stiften. Unser Werk berubt vielmebr aut fester wissensebattlieber 6rundlage, bedeutende, mitten in der kraxis stellende Vixte Kuben ibr Wissen, ibre Lrfabrung und liatsebläge in einer klaren und absolut geweinverstündlioben b orm niedergelegt und gilt als ä38 dkryorrsgellllZte mestirilliZede llM8liul:Ii. Oegsnüber allen anderen derartigen Werken bringt unser Unternekmen den Herren 8ortimentern den böebsten 6ewinn und emptleblt es sieb sobon da- dureb xu einem intensiven Vertriebe. kaball Livrsln 12 orck., 9 no. Ullä 7 ^ Bar. Xiv Brodoexsrnplar dar wid 50o/g. 7/6 Lxxl. kür 42 -- 50o/o. 25 Lxpl. ä. 5 ^6 50 50 Lxpl. a 5 ^ 25 -Z. 144'