1080 Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher. ^ 26, 1. Februar 190b. Künftig erscheinende Bücher seiner: Für die heilige FastenM. I-, kgl. geiftl. Rat, Hofprediger, §llö ^llllllü Fastenprodigten. Mit Approbation der hochw. erzbischöflichen und bischöflichen Ordinariate von München-Freising und Rottenburg. 1 ord., 75 H netto, 70 o) bar und 11/10. Der hochw. Herr Bischof vr. von Keppler urteilt darüber wie folgt: „Homiletische und oratorische Leistungen hohen Stiles und Ranges .... Da sind keine verbrauchten Klischees wieder abgedruckt; alles kommt neu und lebenswarm aus tiefster Seele; in der Überleitung von der Belehrung zum Affekt, in der Schwellung und praktischen Ausnutzung der Affekte zeigt sich der Meister, dessen homiletische und rhetorische Kraft in der sechsten Predigt ihren schönsten Triumph feiert." Eine allgemeine Ansrchlsversendung dieser hervorragenden Faflen- predigten dürfte sich sür jede katholische Sortimentsfirma empfehlen. Wir liefern gern ü eond., doch bitten wir auch rugleich von der Partievergünjti- gung von 11/10 Gebrauch machen ;u wollen. Für Fasten predigten (1903 erschienen) eignen sich vorzüglich auch: Ed. Paul Hauser, An der Schute Jesu, des göttlichen Kreuzträgers. Religiöse Vorträge. Preis 50 H ord., 38 H netto, 35 H bar u. 11/10. hat die Widmung dieser Vorträge gern angenommen. Wir bitten, bei beabsichtigter umfassender Verwendung von Hechers Fasten- predigtcn gef. direkt zu bestellen. Die Vorträge von Hauser stellen wir gern auch in Bestellzettel sind b/igefügt. München, Ende Januar 1905. niprunst r ü »4 Jos. Roih'sche Verlaashandluna. Gesuchte Bücher ferner: 8. vielter in Paris: *2eit8ebr. ä. 6e8. 1. Lräkunäe. öä. 20 *2eit8vbr. k. ÜÜ88i§6 u. komprirnierte 6a86. Lollektion. *R.evue äe rneeanigue. Kollektion. *Ke 6änie eivil. Kollektion. *8ulletin äe la 8oo.ä'Ln60uraA6rn6nt. Loli. ^.U8g. Lä. 13: Lrieke. Kerl. (Vo88.) 1840. Konä. (^.nAl.-ebri8t. 8oe.) 1846. *Kübne, A68. 8ebr. 12 Läe. 1862—64. 1872. ^ Neuner, Dberrnoä^narnik. 0o8aek, Lanäel8r6obt. 6. ^.uti. I,. Staaekruauu in beixrii§: Korn-2ittau. 3^. 1871-77 (ev.a.inkplt.). Nsinriok Naumann in beiprix: 8tuäien u. Kritiken 1829. 32. 71/75. 1840/41. 49/52 (aueb einr.). Lauek, Kealene^el. k. prot. Ibeol. 8purgeon (Ibeol.). ^.11e8. Oo8ter266, N0868. 12 kreä. Knäernann, ^ntbropolo^ie Pauli. 1872. lo^ie. 1870. *Kunter, 6e8eb. ä. 2äbne. 1780. *6all, ^viebt. 6e§en8t. ä. 2abnbeilkäe. 1834. *Kraelner, ^Veltall u. N. *8ell, 6oetbe8 8te11un§ r. Reli§iov. *Lolubro80, 6enie u. Kntartun§. *Karrin§ton, ^rrneirnittel. Lcl. Ler^sr'» LuobbauclluuL in Ouben: Krieälänäer, 8ittevA68obiebt6 Horn8. Sps^sr L ksters in Lerlin KW. 7: *^.rebiv 1. 6^naekol. Lä. 11. 12. 14. 6611—72. *— k. Kinäerbeilkäe. Lä. 24—32. *— k. Obrenbeilkäe. Lä. 7—20. 51. 54—59. *HeZar8 Leitrü^e. Lä. 3II. 6. 7. ^.1168. *2eit8obrikt k. 6eburt8bülke. löä. 48 11-52. *— lleu., k. Latun Lä. 27. 31111,1V. 32 III, IV. 33—38. Lerl.' 1890. Lerl. 1890—91. — Kürnber§; — ^.UA8bur§; — Wien; — Köln; — Ila86l; — Nainr; — ^.insteräarn; — ^.nt^verpsn eto. Llugo Ltroisaucl in perlin W. 50: *Kun2, botan. Wanätakeln. *üall6k6ll6rwakken; — Noor; — Vork. ^.1168. leb babs bi8ber alle8, ^va8 Kunäe niobt be8a83, be8te1lt. *8obubin, Wober tönt?; — Ken8k^; — 1or8oblu88pallik; — §ebr. Klü§el; — Oolorato; — rnüäe8 Herr; — Krlaebbok. *6barnber8, Kn§1. lüterature. *Keubok, Nern. 8. 1'bi8t. äe 0or86. *^lle8 üb. Oor8iea bi8 1820; — Keubok; — ll'beoäor I. von 6or8iea; — paar. komberA. ^beateralrnanaeb 1905. öu^i, We8en ä. Oletsober. LossudsrA L Lsllisr in lurin (Italien): *^.rebitekt. R.unä86bau. 1886, 1900, 1901,02. 1902, Sekt 4 u. 6. Anatomie 1904. Lplt. *2ieZ1er, Leitrü^e. Lä. 32 u. tol^. *vt8obe. meä. ^Voeb6ll86britt 1901, Lr. 31 u. 36; 1902, Lr. 6; 1903, Lr. 49 bi8 Lr. 52. *Ot8eb8. Naler^ournal. Lä. 1—17. ^11e8 Winterkelä, ä. Llekant. 6eb. O. L. X1ot2 in NaAäeburA: 6eorA68, kl. latein.-ät. >Vörterbueb. I/II. a 9 50 «H orä. Leu68te ^.u8^. bökel. 10 Läe. u. RsA.-Lä. 6sb. 8. Lirsob in IVien: Her^enrötber, Lir6b6NS686biebts. Lplt.