^ 27, 2. Februar 1S05. Fertige Bücher. iior Die beste klassische Schilderung des russischen Gesellschaftslebens Über den Roman selbst, der zu den größten Erscheinungen nicht nur der russischen, sondern der gesamten Welt literatur gehört, ist nichts mehr zu sagen. (Berner Bund.) Leo Tolstoj, Anna Karenina, z Bände Herausgegeben von vr. R. Löwenfeld, drosch, je Mk. 4.—, geb. je Mk. 5.— l)r. W. Bode: Für viele Volkbibliotheken werden spannende Romane gewünscht, besonders auch Lebensbilder aus höheren sozialen Schichten und aus romantisch erscheinenden fremden Ländern. Tolstoj bietet sie in diesem Roman und rührt zugleich die Kerzen, so daß ernsteste, sittliche Gedanken aufsteigen. „Anna Karenina" ist die Geschichte eines Ehebruchs einer Frau. Wo eine Frau in Versuchung steht, ihren Mann untreu zu werden, sollte inan ihr dies Buch in die Lände spielen. Wie alle größeren Werke Tolstojs enthält es natürlich auch sein Selbstporträt, und dieser andere Tolstoj zieht uns kräftig in seine ethischen und sozialpolitischen Grübeleien hinein. Zur tätigen Verwendung bitte ich folgende Schriften Tolstojs stets auf Lager zu halten Leo Tolstoj, Lebensstuferr, 2 Bände Leo Tolstoj, Der Morgen des Gutsherrn Leo Tolstoj, Die Kosacken Leo Tolstoj, Sewastopol Leo Tolstoj, Eheglück Die Bände sind außerordentlich wohlfeil und kosten nur brosch. je Mk. 2.—, geb. je Mk. Z.— Leo Tolstoj, Die Kreutzersonate, brosch. Mk. l.20, geb. Mk. 2.- Ich bitte angesichts der aktuellen Vorgänge in Rußland diese Tolstoj-Bände zugleich mit den auf Lager befindlichen Bänden meiner Gesamtausgaben von Gorjki und Tschechoff in die Aus lage zu bringen Eugen Diederichs Verlag in Jena Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 150