Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.06.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-06-14
- Erscheinungsdatum
- 14.06.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820614
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188206140
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820614
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-06
- Tag1882-06-14
- Monat1882-06
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
135, 14. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. L55I Das vierkömgsbild. s27182.^ Auf Befehl Sr. Majestät des Kaisers hat vor kurzem Hierselbst eine photographische Auf nahme stattgefunden, welche 1) Se. Majestät den Kaiser. 2) Se. k. k. Hoheit den Kronprinzen, 3) Se. k. Hoheit den Prinzen Wilhelm, 4) Se. k. Hoheit den am 6. Mai d. I. ge borenen Prinzen Friedrich Wilhelm darstellt. Das Blatt ist, wie ich versichern kann, vorzüg lich in der Wirkung und wird sensationelles Aufsehen erregen. Ich liefere, sobald Exemplare zum Versand kommen können, Cabinets L 3 ord., 2 ^ netto baar und bitte um baldige Ordres, welche nach Reihenfolge des Eingangs expedirt werden. Potsdam, 10. Juni 1882. W. O. Link. s27183.^j In nächster Woche erscheint: Die deutsche Universität Dorpat im Lichte der Geschichte und der Gegenwart. Eine historische Studie auf dem Gebiete östlicher Culturkänipse. Zweite Auflage. 8. Geheftet 2 40 L,. Die heute zur Ausgabe gelangte erste Auflage dieser Schrift war durch die im voraus eingegangenen festen Aufträge vollstän dig absorbirt. Auch von der zweiten Auflage werden mir voraussichtlich nur wenig Exemplare ver fügbar bleiben; ü condition werde ich nur bei gleichzeitibem festen Auftrag liefern können, und ich bitte daher, möglichst fest zu verlangen. Leipzig, 12. Juni 1882. F. A. Brockhaus. VsrlLA von Orsll, Mssli L 6o. in Aiirioli. f27l8t.f Der neue UtzZ naeli Italien. VoKelseümilrartv (ti o t t ü a r (l - L a li n. (Von Aürivli dis Urrilu-ncl.) In ctikl kurdtzn. /net Mittel Asrsiotintzt. von >Vedtzr. In ksisslcartsnforlliLt Ast'alLl. und in ole- Ssntsni IIinseliluA. kreis 1 Uit, dieser VoAelsekaulrarte mooliten vür Oie LeruAsdedinAunAen sind: kreis 1 ord. init 25 A> kadutt. und A6A6N baar 7^6 Lxeinplare. OoellLelitunAsvoIl 2ürio1i, den 1. duni 1882. Orell, küssli L Ov., VerlaZ. s27185.^ In rneineni Verlag ersebeint in L. 0IUU81U8, Ilsbsr 6 io voi^oliioclonon Nus88- Z)'8toino xur N688NNA olokti>8olioi unct msAlloti86lt6r 6rö886ll. 8. Oires. 30 seiten. V erl3.n§en. Oeixrix. lol». A^mbr. karlll. s27l86.^ In der Kürze erscheint in meinem Verlage: Denkmal Johann Winkrtmann's. Eine Abhandlung Johann Gottfried Hcrdcr's. Nach der Kasseler Handschrift zum ersten Male herausgegeben und mit einer literar historischen Einleitung versehen von vr. Albert Duncker, Preis 3 ^ cond. liefere ich nur bei gleichzeitiger Festbestellung. Cassel. Theodor Kay, königl. Hof-Buchhändler. s27187.^ In meinem Berlage erscheint in ca. 14 Tagen: Aphorismen aus Lcssinft's Hamburger Dramaturgie für Dramatiker, Schauspieler u. Kritiker zusammengestellt von Hans Ziegler. Preis 1 ord. Durch dieses Buch wird Lessing's Ham burger Dramaturgie insofern dem Verständniß größerer Kreise näher geführt, als der Autor mit sicherer Hand manches umhüllende Beiwerk entfernt hat und Jedermann klar erkennen läßt, den Schauspieler und Dramatiker, ja für jeden Gebildeten und Freund des Schauspiels ver borgen liegen. In diesen wahrhaft goldenen Regeln führt Lessing die dramatische Dichtung auf die alten Regeln des Aristoteles zurück, bei denen er das Wesentliche vom Zufälligen, das Bleibende vom Vergänglichen sonderte. So gelang ihm der Nachweis, daß die bewunderte dramatische Literatur der Franzosen, die auf ihre Anlehnung der antiken Muster pochte, sich nur aus glänzenden Mißgriffen und Mißver ständnissen der Lehren des alten Philosophen zusammeusetzte, und indem sie die äußerlichen Einheiten festhielt, sich vielfache Sünden gegen Bühne von der steifen und geistlosen Herrschaft des französischen Alexandrinerdramas zu er lösen und dagegen durch den Lebensquell des englischen Dramas und seine freie Bewegung zu verjüngen. Selten ist ein Ziel würdiger, ein Streben erfolgreicher gewesen. Ihm ver dankt die deutsche Kritik ein bis jetzt unerreich tes Vorbild, die deutsche Bühne ihre Wieder geburt, die deutsche Production einen Schatz von sicheren Normen und einen Compaß, den sie stets nur zu ihrem eigenen Schaden unbe achtet läßt. Ist es nun nicht ein anzuerkennen des, dankenswerthes Verdienst von Hans Zieg ler, wenn er in feinfühliger Zusammenstellung eine Früchtelesc aus Lessing's Dramaturgie bringt, die das Studium des umfangreichen Materials erleichtert und ein Excerpt des Besten und Wissenswerthesten darbietet? Dem Büchlein ist überdies eine tadellose, auch äußerlich hübsche Ausstattung gegeben und glaube ich, dem Sortimenter damit eine gute, verwendbare Novität in die Hand zu geben. Ich bitte, gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Erfurt, den 10. Juni 1882. Fr. Bartholomäus. Angeboten«: Bücher u. s. w. Payne's Fam.-Kalender 1883 f27188.f liefert auch dies Jahr wieder a IN billigsten Bruno Rade»! in Leipzig. f27189.f C. A. ltoch's Verlag in Leipzig offe- rirt lwie neu): 1 Meher's Cvnvers.-Lexikon. 3. Aufl. Cplt. Mit Register, Schlüssel u. 2 Suppl.- Bdn. Origbd. 363 *
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder