siir den Jeiltscheil Eigentum des Börsenverems der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Sette 20 ^, eine halbe Seite 38 ^, eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmilglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine ganze Seite 112 die erste Seite (nur ungeteilt) 150 9. k'edruar Srsokeint E- äie erste Oekerung NelMMlie ller Nillerel Lsmmlung Die rsveite SsmmIunZ bestebt sus 2-1 Lieferungen, 6ie in clreisvöckentlicken ^vvisckenrsumen er- sckeinen, 1e6e Lieferung entkslt clrei Kunstblätter suf feinstem Kupferciruckpspier in Orösse von 51 -38,; cm, 8il6grö;se cs.3ü:2ü cm, nebst 3 KIstt erläuternden lextes in svirkungsvollem tlmscklsg. l/er ,>? IVlOKLHO, Oie beillge Justins .... L L/io/mllseum, IN'en. O VLbv, fvinäer fvsrls I. von Lnglsnö Xz-/. Ssierie. Xi-rin. -—^benä am IVleeresstrsnäe . . V--c^m^sm-Xs/sce. Xon-/on. Oie gra6eru begeisterte ^.utnabme, welebe 6ie erste Lammlung von ,Meisterwerke 6er diniere!" von Zeiten 6es ?ublikums un6 6er?resse ge5un6en bat, schreibt 6ocb 6ie r-im-s-- ..vis ctcir-Oe svot^l voa»y veremder 1904 Leit oas ttosllrar'Sle seir», ' was LrLslet" bat micb rur Herausgabe einer Fortsetzung veranlasst, satten in 6er ersten Zammlung namentlicb bervorragen6e OemäI6e im krivatbesitr, wo sie nur wenigen Kunst5reun6en rugänglicb waren, Aulnakme ge5un6en, so wer6en bier fast ausscbliesslicb bekannte Meisterwerke aus 6en berübmtesten osfentlicben Oalerien repro6uriert wer6en; Kil6er, 6eren Xunstwert so unbestritten ist, un6 6eren k^orm un6 Inbalt so rum ^.uge un6 Oerren spreeben, 6ass sie ^se6ermann vollen Oenuss gewähren. Oie Ke6aktion 6ieser rweiten Zammlung bat 6er be6euten6ste Ieben6e 6il6erkenner Oel». Kal Or. Locle übernommen, um aus seiner sacbkun6igen k^e6er ru 6en einrelnen 6iI6ern bistorisebe un6 ästbetiscbe Erklärungen ru geben. preis pro bieferung 2 orU., 2 i»o. 10 kxemplsre mit 40 Procent. Vis ernte Xie/erunF in Xtomminnion mit SO Veocent. Icb bitte ru verlangen. 8LKI.Itt-l.LI?riO. «ic». »ofio. »vfi8rvL«l.L6.