127b Fertige Bücher. Kr 31, 7. Februar 1905. Perlug von C. E- M. Pfeffer in Leipzig. Allgemeines Berggesetz für die Preußischen Staaten in seiner jetzigen Fassung nebst kurzgefaßtem vollständigen Kommentar und Auszügen aus den einschlägigen Gesetzen. Dritte verbesserte und vermehrte Aussage von Ur. Adolf Arndt, Geheimer Bergrat und o. ö. Professor zu Königsberg i. Pr. In biegsamem Ganzleinenband 3 ^ 80 H. In Rechnung 2L°/g, bar 33s4"/o, Freiexemplare 13/12. Durch die bereits angekündigte Novelle zum Berggesetz wird das bekannte Werk nicht nur von Fachleuten, sondern, besonders im Ruhrgebiet, von allen, die sich mit Politik beschäftigen, gekauft werden, wenn es zur Ansicht vorgelegt wird. bullvv lloktetter, VerlaZ m Halle a. 8. ?ralrii8elik8 UMmMMieli kür fkcliler. kWaiier. MW 1^0086, I^obior in NkAäsbui'A. Drille deäeutenä verrnelirts ^ufla§e. 6tk- Llk. 4.-- orä., Air. 3. no., Nü. 3 80 bar. I'rsiexemxts.rs: 7/6. Duävv. Nofstelter, Verlass. Das Nibelungenlied in gedrängter Prosa dargestellt von Regierungsrat vr. Johann Zapf mit dem Bilde des Nibelungendenkmal-Entwurfes von Wilhelm Selb Volksausgabe Preis 50 H ord., 37 H no., 30 H bar und auf 12 Exemplare 1 Freiexpl. Der Reinertrag aus dem Verkauf dieses Buches ist dem Fonds zur Errichtung eines Aibelnngen-Denkmals in Pöchlarn a/d. Donau Wien VII/3, Neustiftgasse 74, im Februar 1905. Kratz, Keks L Ko. MüllM llkl WsIll-lMk. — Kummer 12: llik kiMilldlllg llk8 Ü»(llll0l8 M liie knwiolcelling llö8 IVIöii8l:likn. Vortrag Zeli. in äor Out-I'slnplsr- ru 6ro88 - Iiiobtorksläo von Paul Ällmann. ^—.25 orä, —.15 no., —.10 bar. Paul 2i!Imann. Ler llelljscht Wein Lin Statt für Winzer, Händler und Freunde des deutschen Weins 1 ord., 75 H no. bar stellen wir Probenummern zur Gewinnung von Abonnenten in ausgiebiger Weise gratis zur Verfügung. Die Zeitschrift bringt nicht allein sachliche Abhandlungen über Weinbau und Wein handel aus sämtlichen Weingebieten, son- händlern, Weinproduzenten und Winzern, sondern auch unter den Gastwirten, Wein« wirten, Weinstubenbesitzern rc., wo der Weintrinker verkehrt, zu suchen sein. Handlungen, die größere Manipulationen mit der Zeitschrift vornehmen wollen, bitten wir, sich mit uns in direkte Verbindung zu setzen. Trier, Januar 1905. Verlagsbuchhandlung Jacob Lintz. In meinem Verlage ist eben er schienen: passumsbilder. Als Ergänzung d. hl. Kreuzweges und für die Betrach tung aus den Schriften der Kirchenväter zusammengestellt von I)r. t.sttzoi. t'. Weinelt. Preis in Leinen gebunden 50 H. Handlungen mit Kundschaft für kathol. Andachtsliteratur bitte ich um tätige Ver wendung. Habelschwerdt. Frankes Buchhandlung I. Wolf.