31, 7, Februar 1S05. 1807 Gehilfen- und Lehrlingsstellsn. — Vermischte Anzeigen, Iücli1i§er Verla§8§elillfe 8uodt rum 1. ^pril 1905 äauernäs Ütellnnß. 66ds1t8s.n8prued 150 ^ di8 175 ^'s nsed I«6d6N8vsrdä1tni88sn. Oek. ^.nAedots unter 513 au äie 668odLkt88t6ll6 668 8ör86nvereill8. Propagandist und Jnseratenfachmann, gewandt im Entw. v. Prospekten, tücht. Akquisiteur, bisher. Leiter e. Wochenschrift, auch red. befähigt, sucht baldigst geeign. Stelle in Berlin. Gef. Angeb. a. Ed. Beyer's Bh. in Berlin, Oranienstr. 138 erb. Buchhalter! Tüchtiger Buchhändler, kaufm. gebildet, seit langen Jahren im Verlag, der mit allen Kenntnisse in der doppelten Buchführung nebst Abschluß besitzt, selbständiger, zuver lässiger Arbeiter, sucht Stellung als Buch halter im Verlag. Prima-Referenzen. Gef. Angebote unter k'. 6. 2 Potsdam, K/aes.-KuoLLZU. «Zer- suoLt 29^2/»-. u. ss 6 /i m e »s c /e s 1 , ve/'- ti-Zlit mit u.Leitibibt., be«e/i6itttM6 KtettrrnF. Kuctrencte si-beit. seit 2 ^iLi-eri rii er-ster- Lei-/. i« Kteie/i. «8te/7Z. Leste Le/ei-. ste/i. 2. Vei-/üFurrZ /In^ed. er-ü. u. D./.LLO, Lettin,/'ostaiiit 62. Ledenütellung liie jeiri «a. «pSiee ,u»i eri-br., lillbl. Suibbönaier 0. crnrt, Lbsraliier. rucheniler irt mit iSmiülben veringrardeiien wie üspp Suchliibeg. u. Ud,»iur« gen,« verlenni. ieilei reidrisnilig üerrieüung « Vertrieb, irt gew. üorrerponl. u. delsbigi. gen Lbel ia i-Ler iveire ru vertreten. Ceiprig u. Serün devorrugt. Set. Ungeb. unter sor an ilie 8era,,lir«le»e Ser Sörrenverein«. 8üci6eul8clilslill un6 8cliwei'r. ds.1t83.n8pr. 100 Vsut808s Luo81ianä1uii8 8. IbUpus in Lletr. äie 6e8od3.kt83te1l6 Ü68 öörsenvereins. Für München! Stellung in einem größe- ren Buch- oder Zeitungsverlag von e. gut empfohlenen älteren Gehilfen bei Kescheid. Ansprüchen gesucht. Näheres bei persönl. Vorstellung. Gef. Angeb. unt. 11. U 518 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Jung. Sort., 6 Jahre beim Fach, von s. derzeit. Chef gut empfohlen, sucht Stelle im Verlag, um denselben in allen Zweigen gründlich kennen zu lernen. Antritt kann am 1. April erfolgen. Gef. Angebote unter N. 516 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. Ium 1. Lpril 1905 saobt sin mit allen Verlagsan- xelegeu^biten »uk ä»s beste vor- trauter 33^ädriF6r Oedilke äauernäe 8te11un§. 8o8ten »18 Xorr68POnäent, 8,6- Klischees von Illustrationen aus der deutschen und preußischen Geschichte von nur ersten Meistern, wie A. Menzel, Camphausen, Thumann u. a., liefert F. A. Berger in Leipzig. Verzeichnis gratis, Katalog 2 Leine Oisponenäen rur O.-N. 1905. S. k. ^.clsrliolL' Lueliti. in öreslau. Berlagsreste k. bar E. Bartels, Äeißensee b/B. Zur H.-W. 1905 mache wiederholt darauf aufmerksam, daß alle Bände °°„ Ecksteins Moderner Dliothek nur mit mir zu verrechnen sind, wie auch alle Exemplare meiner 2-, 3- u. 4-Mark-Romane, Kräh, Ina, Der Liebe Tod. Gleichzeitig bitte hierdurch, auf vielfachen Wunsch aus dem Sortimentsbuchhandel, sämtliche Exemplare °°n kn mllM li'kve, III. 8kl., l.Ikl.1, auch meine Remittendenfaktur. Bei event. Differenzen muß ich mich auf dieses dreimalige Inserat berufen. Berlin 57. Richard Eckstein Nachf. ScliSnEdsns-Lsrlin W. Ritzte 1100 kürg äs-dr. Häderes unter 6. 0. 6032 sn Ds-ude L 6o. m. d. 8. in Lerlin V7. 8. ll-bert Norke « Sorna, Ser. Lelprig , gut eingerichtete iveriiitrucherei mit reichbnliigem Schritten- u. viel,eili gem M»,chin!n-Ms«eri,I, vcrbunilen mit Stereoippie «na Suchbinilerei. - Nerrieiiung von iilerken, reiirchritten «na U,»logen. » vruilibrob«» uns s»tzni««ter, ««wie ü»iiiui,>ionen ,«I . verinnge». ............ H kinriAtung liir >a« Urbeitee. / » » Uurre llielerkrirt. » . Lnbieeiche üelerenren. ^ <> Äerkasuclrei'el. event. s.uk lcurrs 2eit. Lsslinxsn sM. I'i'LHL Sutsmanv, Luodds-nälunK.