^ 52, 8, März 1905. Fertige Bücher. 2151 Union Deutsche Derlagsgesellschaft in Stuttgart, Berlin, Leipzig. ülteraeschenlre für Knaben u. NMchen. hierzu eignen sich vortrefflich unsere nachstehenden, Ihnen bereits als gangbar bekannten Sammlungen spannender, effektreichsr Erzählungen: ^ameraü-kiblioMIr. ss 8 s. De* sehu»«»ze rllustuuK. von Aarl May. 2. De» Letzi« US1N rldn»r»«l. von Franz Treller. 3. De» rl»»«v«hu. von 2Nax Felde. 4 Lustig« «Stktn—»siulgesehiehten. von Th Berthold. s De» Sshn des G«uehs. von Franz Treller. 6 Mit uslleu Segeln. von L. Matthias. 7. De» De4>«sehen»«ite». Eins Erzählung aus dem Heldenkampf der Buren. von Audries van Straaden. 8. rlddy, de» Bisl«n»«n. von Mar Felde, g. DM« Viberhein». von Mar Felde. so. Der Enkel de» Bönig«. von Franz Treller. WnrAeii-KIblioM. 8 8 8 1. V«s rilsnt«gskränz«hen. von Luise Glast. 2. «kustel wildsung von Luise Glas). 3. Lissy. von Bernhardine Schulze-Snridt. -s. Seh«ttenl»lürn«hen. von Bernhardine Schulze-Snridt. 5 Libelle, von Bertha Tlernent. 6. Libelles Lenz- und Brautzeit. von Bertha Llernent. 7. rlnnel«. von Luise Glast. 8. Drei Freundinnen, von vernhardine Schulze-Snridt. g Backsischchens Lehr- und lvandersahr. von Lilly Baronin von vietinghoss. Jeder Band mit einem Vollbild und zahlreichen Textillustrationen. Preis des eleg. geb. Bandes Mk. 3— ord, Mk. 2.— netto und bar. Freiexemplars 6: l, auch gemischt. Stuttgart, Berlin, Leipzig. Union Deutsche Verlagsgesellschaft. 286*