Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190503031
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-03
- Tag1905-03-03
- Monat1905-03
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
52, 3, März 1905, Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 2161 v>s L>sl3 v>s^ beraersche Oerlagsdanälung ru freiburg i. ör. 8 Um Mitte März kommen folgende Neuerscheinungen und neue Auflagen zur Versendung: Deiabar, G., Anleitung zum Linearzeichncn mit besonderer Berück- AI sichtigung des gewerblichen und technischen Zeichnens als Lehrmittel V für Lehrer und Schüler an den verschiedenen gewerblichen und ^ technischen Lehranstalten sowie zum Selbststudium. Viertes Heft Die Polar- und Parallclperspcktivc. Mit /« 225 Figuren auf 32 lithographierten Zeichnungstafeln und 25 Holz ^ schnitten Dritte, verbesserte Auflage. Geb. in Leinwand X 4.80 ord.. ^ 8.60 no. AI Ans 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen bar >0^ Rabatt. V lkrull, vr. I., Bilder aus der Geschichte der Pädagogik für katholische 6 Lehrerseminare. Zweite, umgearbeitete und erweiterte Auf- ^ läge ^ 3.— ord.. ^ 2.25 no. AI — Geb. in Leinwand 3.60 ord., 2.70 no. Ans 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen dar 3«>N Rabatt. ^ kescb, 8., 8. 3., Oestrbucst 6er bistionulökonomie. dO Lester Lauck. OrunlIIexung. ^ 10.— ord. ^ 7.50 no. ^ — Geb in Leinwand 11.50 ord.. ^ 8.62 no. Wtz — Prospekt. / Auf 12—1 broschiertes Freiexemplar; gegen Var 30?., Rabat». ?. Heinrich Pesch steht als hervorragender Nationalökonom auch bei / den Gegnern seiner Anschauungen in hoher Achtung. Sein aus drei Bände AI berechnetes Lehrbuch der Nationalökonomie wird daher ungewöhnliche Be- achtung in allen Kreisen finden, die sich mit volkswirtschaftliche» Fragen be- / fchäftigen. Band lt (Allgemeine Nationalökonomie) wird 1906, Band III AI (Besondere Nationalökonomie) 1907 erscheinen. A) Früher ist von demselben Verfasser erschienen: AI — Liberalismus. Socialismus und christliche Gesellschaftsordnung. V Zweite Auflage. 3 Teile in zwei Bänden. A 14.— ord.. 10.50 no. « Aus 12—1 Freiexemplar. ^ iVeinsebenk, vr. L., OrunäriiAe cier Oosteinsstuncie. ^ // (peil. 8perielle 0e8lein8lcun(je mit dssonäoror Dornest- AI siodtiAuuA äor goologiseden VorstlUtuioso. Llit 133 stloxtüguron unä 8 Pakolu. 9.— orä., ^ 6.75 uo. ^ — Geb. in Leinwand 9.70 ord.. ^ 7.27 no. Früher ist erschienen: ^ — I. 75,i / LUsseineink Kesbsinslcnlläe als larunäls-xe äsr Ksoloxie. X 51 it 47 loxttigurou uuä ckroi lakoln. .,O 4.— ord.. 3.— no. AI — Geb. in Leinwand .H 4.60 ord., ^ 3.45 no. V — Prospekt. AI wcgen bar 30 X Rabatt. ^ Weitere Werke des Verfassers: AI — Oie AesbeiusdiläenäenUillerLlien. Alt 100 l'oxtüxurov u. 18 3?aboII«n. V Geb. in Leinwand ^ 5.60 ord., ^ 4.20 no. AI — LnleibunA 2NM Kebraueb äes Oolarisaliousmikroslcoxs. 51 it V 100 l'extÜAuron. Geb. in Leinwand 3.—- ord., 3.50 ord.. Rabatt. ^ 2.25 no. ^ 2.62 no. ltzcgcn Var 30 ss Froibnrg im Breirgau, 28. Februar ssjOö. ^ Hrrdersche Verlagshandlung. ^ Nächste Woche erscheint: vr. Mar Mendheim, Preis 1 ord,, 75 -z no., 70 bar. Probeexempl. ü. 60 c) bar. Vr. Max Mendheim, der bekannte Leipziger Schriftsteller, in Freundeskreisen längst auch als Dichter anerkannt und ge schätzt. veröffentlicht zum erstenmal eine Auswahlsammlung seiner Gedichte. Sie sind entstanden in Stunden höchsten Glücks, tiefsten Schmerzes, stiller Betrachtung und übermütiger Laune und sind nicht einseitig einer bestimmten Richtung der Poesie zuzu zählen, sondern frei und ungezwungen ge schrieben, wie sie dem Dichter in die Feder kamen. Bitte zu bestellen. Leipzig, 1. März 1905. Universitätsstr. 3. Alfred Kahn, Verlag. ' Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Leite. "WS Ängebotene Mcher. 6 4^.U8 vsutseb. IlS86b. 8ä. V, 4. 1899. 4 8ür§s1 u. Hot. III. 11.^.. 1900. 25Lu8eblNLnn,Il686b.I.IInl6r1cI. 17.^.. 1901. 10 — 8686b. k. Huartau.II III. 14. 1902. 7 Vudi8lav u. 8., Llsm.-Zeb.8. 5.1902. 25 — Lolnil^ram. 9. 1902. 37 6rub6r, lat. ilbunxsb.k. lila. 10.^,. 1893. 25 Reim, Ilanäb. ä. kaeck. 2. 1900. 3 Ü6rriA, ^utbor8. 85. 1904. 13 8opku.?., 8686buob k.VIa. 49.^.1902. 9 — äo. k. Va. 47. 1902. 17 — äo. k. IVa. 47. ä.. 1902. 9 — äo. k. 0 lila. 7. 1902. 15 — äo. k. II Ila. 4. 1902. 2 X1u§6, ^U8vvab1. 9. 1903. 18 Ilbomonä-II., Viri ill. 11. 1901. 12 Nutt6r8praob6 0. III. 22. 1902. 8 Obiort, kranr. Lobular. 8. 3. 1900. 7 klootr, kr. Ll.-Or. 19. 1899. 8 81ost,2-X., kr. 8obu1gr. 1. lc. k'. 5.^. 1900. 6 — kr. Lpraebl. 8. 1902. 5 — kr. Vb.-8eb. 6. 4. 1902. 6 — kr. Vb.-8ob. I. 6. 1901. 8 Lrantl, 8otanilc. 10. 1896. 4 Lobsllon, ^uk§. 8. 4. 1902. 10 Lebröäsr, 8ranä6nb.-8r. 6. 8.^,. 1900. 6 Leb^oebovv, 8obulpraxi8. 1898. 7 Lupan, Lebul^soFr. 5. 1901. 5 I'romnau, Lobulsrälc. 8 II. 6.^.. 1902. 2 Vollcmsr, 8a6äa§o§ilc II. 6. 1902. Veul8ctie8 >^Ljel8bla11. ä§.!X—xvm. 1891—1900. In xleiobm. 8nbän. 8sbr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder