Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188206098
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-06
- Tag1882-06-09
- Monat1882-06
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 131, s. Juni. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 2485 s26405Z Ich zeige hierdurch an, daß zufolge vielfacher Wünsche das kürzlich erschienene große Tableau: Hauptsormen der Lrdoberstäche. jetzt auch auf Leinwand gezogen und mit Stäben versehen, zu haben ist. Preis 8 ^ ord., 6 ^ baar incl. Kiste. Breslau, den 2. Juni 1882. Ferdinand Hirt. ^26406.^ Soeben erschien: Mit Gott. Poetisches Andachts- und Erbauungsbuch herausgegeben von Friedrich A. Kicnast. 8. 180 Seiten. Elegant broschirt 2 ^ 50 ord., I 90^ netto; gebunden 3^1 75 ^ ord., 2 82 ^ netto. Gebundene Expl. gebe ich nur sest, drosch. Expl. bei Aussicht uns Verwendung gern u cond. Bitte, zu verlangen. Witrzburg. Leo Woerl. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Hur liier 3.uA626i^t. ft6407Z I'eräiiumd Reäo bei clor LtiktuuMkoior äsr /.üroiierisoiivu IIooliLoliule, 29. Lxril 1882, ?rok. vr. 8. 8t«1nsr, ä. 2. Lsotor. 8. Lr. 80 mit 25gb Lubutt. Verlag von Georg Pollner in München. s2640S.s Gräfin Vera. Sensationeller Sittenromau von Helene v. Racowitza gelangt »L- Anfang Juli zum Versand. Um den Herren Sortimentern den Vertrieb zu erleichtern, habe ich von meinen rühmlichst bekannten, u. A. auch auf der Nürnberger Kunst- und Gewerbe-Ausstellung ausge stellten LL" Placaten mit dem Lichtdruckbilde (in Doppel - Cabmet - Porrraitgröße) von Helene von Racowitza eine Partie Herstellen lassen und liefere diesel ben den Herrn Sortimentern durch meinen Commissionär E. L. Morgenstern auf Ver langen. Georg Pollner. Neunnndvierzigster Jahrgang. (26409.^ In ca. 14 Tagen erscheint: Statistisches Lcxicon des Deutschen Reiches. Handbuch der Geographie, Geschichten. Topographie, Adreßbuch der Behörden, Industrie, des Handels, Gewerbes und der Laudwirthschaft, sämmtlicher Ortschaften, Ortstheile, Hüuser- gruppeu, Schlösser, Rittergüter,Güter, Mühlen rc. Mit Special-Karten, Plänen und Ansichten. Nach amtlichen und authentischen Quellen ausgenommen und bearbeitet von C. Heinrich Proetzsch. Königreich Sachsen. Band 1.: Die Kreishauptmannschaften Dresden—Bautzen. Band 2.: Die Kreishauptmannschaften Leipzig—Zwickau. Lsg. 1. Jeder Band vollständig in ca. 15 Lieferungen a 5 Bogen. Format 8. Alle 8—14 Tage erscheint eine Lieferung zum Preise von 1 ^ cond. mit 25 o/g, baar mit 35 U. Lsg. 1. in beliebiger Anzahl, Lfg. 2. u. fernere nur in einfacher Anzahl L cond. Schon seit Jahren wurde der Verlags handlung — als statistischer Verlag allgemein bekannt — von den weitesten Kreisen mitge- theilt, daß es sehr willkommen sein dürfte, wenn die Literatur ein Werk zu verzeichnen hätte, welches über sämmtliche Verhältnisse eines Landes (Provinz) Aufschlüsse bis in die kleinsten Details gäbe. Infolge der vielfachen Anregungen hat sich nun die Verlagshandlung entschlossen, obiges Werk zu ediren, und weder Mühe noch Kosten gescheut, um zu dem einmal vorgesteckten Ziele zu gelangen. Jeder Ort wird in dem Werke für sich als abgeschlossenes Ganze behandelt, und bildet das selbe in erster Linie ein Staats-, Credit-, sowie ein vollständig gegliedertes Provinzial-, Com- munal- und Export-Handbuch. Es enthält in dieser Beziehung allgemeine Landeskunde, die Hof- und Staatseinrichtung nebst Beamten, die administrative, justizielle, kirchliche und militärische Eintheilung, sämmtliche Ortsbe hörden des Landes rc. In zweiter Linie ist ein begleitender Text über geographische Lage des Ortes, Höhe über dem Meeresspiegel, Einwohnerzahl, Verkehrs- uud Vergnügungsanstalten, Post, Telegraphie, Amtsgericht, Sehens- und Denkwürdigkeiten, historische Beschreibungen, Spezial-Karten, Pläne, Ansichten rc. beigefügt, und erhält schon durch diesen Theil das Werk einen dauernden Werth. Ein äußerst wichtiger Theil des Inhaltes ist ferner das Verzeichniß sämmtlicher Ritter guts- und Gutsbesitzer, resp. deren Pächter, mit Angabe des Grundbesitzes in Feld, Wiese und Wald, sodann ausführliche statistische Uebersichten über die Bodenbenutzung, sowie werthe vom Hektar einer jeden einzelnen Flur gemeinde nach den neuesten Erhebungen vom 4/5. Juni a. e. Weiter enthält das Werk die gesammte Industrie und von allen größeren Firmen sta tistische Daten über Leistungsfähigkeit, Inhaber, Gründungszeit, Arbeiterzahl, Hauptfabrikations artikel, Auszeichnungen rc., sowie außerdem bei Actiengesellschasleu über Grundcapital, Actien- betrag, letzte Jahresdividende rc. Zum Schluß sind sämmtliche Adressen des Handels- und Gewerbestandes angeschlossen. Somit bildet das statist. Lexikon ein prak tisches Nachschlagebuch zum täglichen Gebrauche für Jedermann, und bitten wir dieserhalb die Herren Sortimenter, sich für das gediegene Unternehmen thätigst verwenden zu wollen, und werden wir bei besonderen Bemühungen gern günstigere Bedingungen stellen. Auch für die kleinste Handlung wird es ein Leichtes sein, durch reichliches Ansichtsversenden eine Anzahl Abonnenten zu erlangen. — Inserate sind in diesem gemein- '/i Seite 20 1/2 Seite 12 ^ Seite 8 und ^ Seite 6 ^ Auch hiervon gewähre ich 35 Rabatt. Leipzig, Anfang Juni 1882. E. M. Starke, Verlag. Mio.) X(>kftl'8 Li86üftü1m-81ü1iM8-V6rMioIuN88. ünrtdol L 60. 354
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder