2512 Fertige Bücher. ^ 61, 14. März 1SÜ5. „klsnr susserorclsntlick prsktiscli, in jeilsr kinsiclit brsuckbar" Urteil äs8 kriuren Oeiuriek v. krsussen. ll>6 nalii. darum gestalte ick mir, Iknen meine allbekannten ^ Xarleu kül' kaä und Motorkutter ^ in empfeklsnde krinnsrung ru bringen und Idnsn neues Kommissious-I-uger sckon )etrt rur Verfügung 2U stellen. Qenaues Kundsckreibsn folgt in Kürre. Oie guur nusserordentlicke Oaugburkeit meiner Karten ist Iknsn bekannt, betrügt dock 6er /ibsatr bereits über 800,000 8lüelrü "MV mit einem üem kuobkrintlel erllslantienen Untren von über 400,000 Mark l'rotr uller Konkurrenz war der -tksutr des^ukrss 1904 wieder wssentlick köker als der von 1903, wokl der bL8te Lsweis für die ösliebtksir meiner Karten, die bis ksuts SU prsktisoiiem Werts völlig rmerreieilt dsstsken und dsskalb von dem grössten leile der Itad- und tdotor- takrsr allen andern vorgsrogsn werden. Wie wsre suek der Nieseilsbsslr LU srKisres. weim sieüt stwss wirKIieti Vutss usü doreksos Srsueiiilsres mit des ILsrtso Zeilotss würde? Nskes «Lock so§sr die LLit§iieder lies O N. S 1t. smtliotrem Serietits viel met»r I^itteiüseil'seke Ksrter» entnommen sis SrmdesweAe- Ksrtsn, trotzdem sie diese viel üiili^er erüsitesll Im ^skresbsrickt 1904 der K Union, des rweitgrössten dsutscksn Kadtakrerverbandss, keisst es: Was >1ittslback in seinen protilksrten der Kadtakrerwelt geboten Kat, das kann nie Kock genug gsscdstrt werden. r41ls die späteren direkten und indirekten klacdadmungen rsicken nickt kersn an ikn! Ourck meine neue (2.) wicktige Orati8beNa§6: Zenxin- und 0!-8tationen mr ^utomobiiiswn wird der Wert der Karten nock wsssntkck srkökt. /edss Ksiss- und Iloursnbuck wird durck meine rwsi Oratisbeilsgsn nun sntbekrlick gswacdt. Indem ick nock auf meine gau? vor/.üglicke» üsrugsbsdiugungsu 8ebon von 4 8tüelr ab Par-1ieprei8e autmerksAM macke, bitte ick uw gefl. Lsnutruug des beiliegenden Zettels und rsickne kockacdtungsvoll Kelpüg, Idärr iqos. K8. Auslieferung in 8tuttgart jstrt bei Herren Kock L Lo. Mittelbaeb'8 Verlag.