Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.03.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-03-14
- Erscheinungsdatum
- 14.03.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050314
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190503147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050314
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-03
- Tag1905-03-14
- Monat1905-03
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2502 Amtlicher Teil. SI, 14. März 1S0i. Dieterich sche V-rlagsbuchl». in Leipzig. Schriften, aklien- u. bilanzrechtliche. Hrsg. v. Rechtsanw. vr. R. Fischer, gr. 8». sie nicht sind. 1. Tl. (XII, 142 S.) '05. 2.40; geb. 3 — Schütze. Eug.: Das bürgerliche Gesetzbuch, gemeinverständlich dar gestellt f. jedermann. Bearb. auf Grundlage der »Institutionen des bürgerl. Gesetzbuches v. Professor Krückmann». Große Ausg. Unveränd. Neudr. der 3. verm. u. verb. Ausl. (XVI, 818 S.) gr. 8". '05. Geb. in Leinw. 5. — Dnncker L Humblot in Leipzig. Delbrück, Rud. v.: Lebenserinnerungen. 1817 — 1867. Mit e. Nach trag aus dem I. 1870. 1. u. 2. Ausl. 2 Bde. (XIV, 349 u XII, 430 S.) gr. 8°. '05. 15. 60; geb. 18. — Eckstein L Stähle in Stuttgart. Vsrit80li1aiiä's Obst-gortso, bearb. v. Müller, 6rau u. 6i88wavn unter Uit^virliß. bsrvorra^. Laebwünner. 1. ^abr^. 1905. 3 Leite. (1. Lskt. 9 s4 karb j ll'ak. w. 16 8. I'ext.) Lex.-80. 5. 50 Sl. Eichler in Berlin. Buffalo-Bill, der Held des wilden Westens. Lex.-8o. ('05.) B s Bi B b d S 3* bar 20 I. Eisenstein ä- Co. in Wien. öetraodt^. 2ur ^ebr e. a§rar. VbsrxriSss. (61 8.) xr. 8^. Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 16.^1 V^I904^b(iii, 77*8. 8? .^^lml6lla886g Stiehl, Stadtbauinsp. Priv.-Doz. O.: Die Sammlung u. Er haltung alter Bürgerhäuser. Denkschrift, im Aufträge des vom 5. Tag f. Denkmalpflege eingesetzten Ausschusses bearb. (20 S. m. Abbildgn.) gr. 8". '05. 1. — G. I. Göschen'sche Berlagsh. in Leipzig. (k^eue (Mtsl-j^usA.) (VIII, 163 8. w. 13 ^bbilclAll. u. 8 lak.) xr. 8°. s'03.j ('05.) 1. 80; §eb. 2. 50 Otto Harraffowitz in Leipzig. 8^ri. 8erie8 II. 'low. LXIV. l'extuL. Lei.-8". Lex.-8°. Otto Henckel in Letschen. ^nxsnUsvUrittsn-IiriiiUZetiLN, Ü3terrsiebi8ebe. üiex. v. äer OegsIIsobakt Lebrwitt.sl-2ent.raltz in V/ien u. geleitet v. Ls?.- 8obu1iu8p. ^ul. Lieebsr. 1. Uä. 1904/5. 6 Lrn. (I^r. 1 u. 2. 24 8.) Lex.-8°. n.n. 1. 25 Otto Janke in Berlin. Schlicht, Frhr. v. (Wolf Graf v. Vaudissin): Meine kleine Frau u. ich. Humoresken. 3. Aust. (6.-10. Taus.) (III, 135 S.) 8". ('05.) 1. - Tolstoi, Leo Graf: Die Kreutzer-Sonate. Mit e. Nachwort des Vers. Übers, v. L. A. Hauff. 15. Aufl. (72.-75. Taus.) (142 S.) 8». ('05.) 1. — W. W. (Ed.) Klambt in Nenrode. Kaufmann's moderne Zehnpfennig-Bibliothek. III. Jahrg. kl. 8°. '05. Jeder Bd. —. 10 Albert Otto Paul in Leipzig. Miniatur-Bibliothek. Nr. 647—649 u. 656—665. 11,3X7,5 ew. ('05.) Jede Nr. bar —. 10 647. Lamberger, Rich.: Der Getreidebau. (48 S.) — 648. 649. Blücher. H.: Düngemittel u. Futtermittel. (S5 S.) — 656. Selbstbtldung. (39 S.) — 657. Fritsch, Eug.: Akliengeskllschaften.^Geschichle.^Nccht u. Buchhaltg. derselben. <47 S?) — 659^660^Gu t'. Alb.: Grundriß der Kunstgeschichte. I. Übersicht ü8. die Geschichte der Malerei. (95 L. in. Abbildgn ) — 66t. 662. Liebln g. R. H.: Hygiene des Schulkindes im Ellernhause. ^110 S^) — ^ 663. Eduard Pfeiffer in Leipzig. Lx Orients lux. Lr8^. v. Urok. Or. Lu^a Winoltler. I. 8ä. Fr- 8«. 'I'ak.)** ^r. 8°. ^5*o ^ ^ 3. — August Scherl in Berlin. Adreßbuch, neues, f. Halle a. S. u. Umgebung. 1905. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Neuester Stadtplan v. Halle. (V, XX. 222, 180, 69, 112 u. 49 S.) 4". Geb. in Halbldr. bar 4. — — für Frankfurt am Main u. Umgebung. 1905. Unter Benutzg. amtl. Quellen. Mit der Beigabe: Großer Plan v. Frankfurt a. M. u. Umgebg. (XVI. 393, 230, 80, 76 u. 74 u. Straßen verzeichnis zum Plan 12 S.) 4". Geb. in Halbldr. bar 8. — Schlegel L Schnkrast in Stuttgart. Schlegel, Fritz, u. Karl Schukraft, Finanzsckretäre: Die Ein kommensteuer-Erklärung nach dem Gesetz vom 8. VIII. 1903. Kurzgefaßte Anleitg. zur Erfüllg. der Einkommensteuerpflicht unter Darlegg. der wichtigsten einschläg. Vestimmgn., nebst Mustern zu Steuererklärgn. f. verschiedene Berufsarten u. Ver hältnisse, ferner zu Anträgen u. Beschwerden. (VI, 84 S.) 80. '05. —. 80 L. Schwann in Düffeldorf. Gils, Ehrenkämm. Pfr. I. van, u. Relig.- u. Sem.-Oberlehr. I. Nellessen: Kommentar zur biblischen Geschichte f. die katholische Volksschule, gr. 8°. 1. Bd. Nellessen. I.: Das Alte Testament. 2.. Verb. Aufl. Mit 4 Das. u. 1 Kartenbeilage. (VIII. 497 S.) '04. 8.— ; geb. in Halbsrz. n.n. 9.80. Selbstverlag des deutschen Apotheker-Vereins in Berlin. (31 8. w. Xbbilä^u.) 8". '05. bar —. 60 C. Sterzel's Bnchh. in Gumbinnen. Kankeleit, A.: Billige Badereisen f. alt u. jung u. Wohltätig keits-Einrichtungen f. unbemittelte Kranke. Ein Wegweiser f. Kranke u. Volksfreunde. Im Anh.: Frauenberufe, e. Ratgeber f. Genesene. Von Frau Prof. Bohn. (Neue Aufl.) (156 S.) 8«. '05. Kart. 1. — A. Wilpert in Grotz-Ltrehlitz. Przibilla, Rekt. F.: Ausgeführte Lektionen f. den deutschen Sprach unterricht auf der Unterstufe zweisprachiger Schulen. 2., verb. u. verm. Aufl. (119 S.) 8«. '05. 1. — von nnÄ Breitkops ä- Härtel in Leipzig. Bühnen - Spielplan, deutscher. 1905. Febr. (S. 513—616.) 80. 1. — Wilhelm Gronau in Chemnitz. 0. lZebrev8. 28. Lä. 8 Lekte. (1. u. 3. Lekd. Oer ^.bbavälxu. 1. u. 2. Sekt.. 168 8.) xr. 8". '05. ^ bar 15. —^
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder