ISS, IS. Juni. Vermischte Anzeigen. 2631 Zur gef. Beachtung! PS1SS.) Angesichts der vielen verspätet eintreffen- den Ostermeß-Remittenden sehen wir uns zu der Erklärung veranlaßt, daß wir solche nur noch bis zum 15. Juli d. I. annehmen können. Nach diesem Termine in Leipzig oder hier eintreffende Remittenden-Packete würden ausnahmslos zurückgewiesen werden. Disponenda gestatten wir, wie wieder holt angezeigt, nicht. Wir richten daher die ergebene Bitte an die geehrten Sortimentsbuchhandlungen, diese Anzeige gebührend zu beachten, da wir bei etwaigen Differenzen uns auf dieselbe berufen werden. Hochachtungsvoll Berlin, 15. Juni 1882. M. Lubarsch L Co. kranLösIselie Inuiiuile. (28137.) 8.8ouäior in kuris u. leiMx. 128138.) LLlLV2-60vtO UM 31. Nürr 1882. 5. 4 2,500,500 396,797 83 9,435 75 387,362 8 9.207 15 25,590 4 33,664 7 10,000 — 23,664 7 3,726 20 1,000 2,726 20 329 71 25,343 22 12,101 33 13,241 89 2,962,621 14 ^.eßiva,. .^n Ve--raAS-Oouto.- ^Vertb ä68„Lu2g.r" „ Dr'verse Debr'tore-r Ousseu-LggtÄnä... „ />aPr6r-(?onto.- Vorratb kür in V or- 8obnitten u. Blat ten kür in Vor bereitung beünä- kassiva. 5. Rer Metren - (7a/irtak- 1,680,000 870,000 166,537 -- 51 1881 3,000 vivi- 45 549 Xl.rl'avrUSvvi' 1882 130.200 Bür 2^ dd 8uper- 23,925 70,800 " 15.675 ^ 82,32.) 1,889 63 242,489 63 2,962,621 14 Lerlin, äen 1. ^.pril 1882. Der ^uk8!6dl8ratL. vle Virevtlvn. Ilerrmann Lere, ^.äolpb Ln3liu. 1. Leükidle's ^utiMuriut in 8diMßg,rt,. s281SS.) äer be^ügl. litel nebet Laaroklerten. Ltuttgart, ^uni 1882. ö. 8oÜ6!dl6^8 Antiquariat. Philosophie und Geschichte. 128140.) Die Herren Verleger, welche ältere Werke aus obigen Fächern zu antiquarischen Baar- preisen liefern, ersuchen wir für unsere in Vor bereitung befindlichen betreffenden Kataloge um gef. handschriftliche und directe Offerten. Auch erklären uns bereit, ii» Anhang In serate neuerer einschlägiger Literatur aufzu nehmen, und bitten, sich hierüber mit unS ins Einvernehmen zu setzen. Stuttgart, Juni 1882. Gerschel L «uheißer, Antiquariat und Buchhandlung. ^28141.) Als Beilage zu Notiftialenücrn, Pultmnppen, Zeitschriften re. empfehle den betreff. Herren Verlegern, bei Partie-Bezügen zu sehr billigem Preise, eine vorzügliche Eisc»bah»karte v. Mittel-Europa, Ausgabe Juni 1882, Format 55—69 Cm., in 4farbigem Druck. — W. DümS, geographische Anstalt in Wesel (Rheinpreußen). ^28142.) Zu erfolgreicher Insertion be sonders christlicher und volksthümlich er Literatur empfehlen den in unserm Verlage Anfangs August in einer Auflage von 10,000 erscheinenden braunschweigischen volkskalendcr. 13. Jahrgang 1883. Jnsertionspreis für 1 Seite in Quart 30 i/g Seite 18 ^ Seite 10 ^ Seite 6 Seite enthält 18 Zeilen Petit). Bei lagen in obiger Höhe nach Uebereinkommen. Inserate werden bis Mitte Juli erbeten. Braunschweig, Juni 1882. Grüneberg'S Buchhandlung (H. Wollermann). „Lg-rlsZs-äsr k'rsmilsiMkM." ^OOlienblatt kür burortliebe uuck loeale leb bereobne äie 4g63x»a1t. Aeile mit quelle trage ckie llälkte cker Ro8ten. Larlebaä. Il»n8 Beller, b. ir. llokbuebbänäler. ^usnabraslos mir auk VsrlaiiAsii I^r. 6. ^aturn'isseiisvlis.llsii. 1500 I^rn. wir 15 Rabatt. beipLig. 8. Clvguu L 6«. OssoliLkrsvsrkauh 128I4S.) 80Üä68 KeZobäkt, ÜU3 einen naebweiZbaren Reingewinn von 9—10,000 Narb x. a. ergibt, mit einer ^.nriablung von 12—15,000 Narb 2U erwerben. Berlin ^V. Blwiu 81anlle. ^uslünäisodtz I.ittziiitui, OSsrtv»bsui> n. i!. 80. ckuicN äis Lxxeck. <1. LI.