Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1882
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1882-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1882
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18820619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188206193
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18820619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1882
- Monat1882-06
- Tag1882-06-19
- Monat1882-06
- Jahr1882
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2618 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. ISS, iS. Juni. schließe. Das Neu-Ries zu 1000 Bogen wurde demnächst säst mit Einstimmigkeit (gegen nur 3 Stimmen) definitiv accepürt. Es folgte nach kurzer Pause ein Referat des Directors Vogel-Penig, betreffend die Herstellung einheitlicherNormal-Papiersormate. Der Vertreter des Berliner Verleger-Vereins, Springer, sagte die Beihilfe seines Vereins zu, ebenso Hr. Engelmann die des Deutschen Buchdruckervereins, Auch die Buntpapierfabrikanten und die deutschen Papier- und Schreibmaterialienhändler begrüßten das Normalsormat freudig. Die Sache wurde einer Enquste- Commission, die der Vorstand aus den Gruppen des Verbandes wählte, iiberwiesen. Es schlossen sich hieran Referate über die Frage der Erhebung einer Productions-Statistik der deutschen Papier- sabrikation (Referent Günther-Staib in Biberach), über die Frage wegen des Verbots der Anbringung fremder Bezeichnung und Eti- quette» für deutsche Fabrikate, über die Lage des Hilfs-Vereins, über die Maßregeln der Reichsregierung zur Beförderung des Ex ports und Mittheilungen über die neue Reichsvorlage wegen Kranken- und Unfall-Versicherung der Arbeiter. Nachmittags fand im Hotel de Saxe gemeinsames Diner statt. (Nat.-Ztg.) Aus dem Reichstage. — Die Gewerbeordnungs-Commis sion hat in ihrer Sitzung vom 13. ds., nach mehrtägiger Verhand lung, den wichtigen Paragraphen über den Vertrieb von Druck schriften im Umherziehen auf den Antrag des Abg. v. Kleist- Retzow mit den Stimmen der Conservativen und Klerikalen in der Fassung angenommen, daß die Colportage verboten ist von „Druck schriften, anderen Schriften und Bildwerken, insofern sic die Grundlagen des Staates und der Gesellschaft zu unter graben, oder in sittlicher oder religiöser Beziehung Aergcrniß zu geben geeignet sind, oder welche mittelst Zu sicherung von Prämien oder Gewinnen vertrieben werden." — Es ist klar, daß durch einen solchen Paragraphen der gesammte Colportage-Buchhandel dem Belieben der Behörden preisgegeben würde. (Nat.-Ztg.) iJaserate von Mitgliedern des BörjenvereinS, sowie ! ol Geschäftliche Giniichtnngen, Veränderungen u. s. w. Commissionswechsel. s27982.^ Im Einverständnis mit Herrn H. Kröhl übernahm ich heute die Commission für Herrn A. Sybel in Düsseldorf. Leipzig, 15. Juni 1882. F. C. Fischer. BerkausSanträge. s27983.) Eine seit länger als 50 Jahren in Altona bestehende Buchhandlung nebst dem Hause, worin dieselbe betrieben, der Einrichtung des Ladens und den vorhandenen Büchern soll wegen Kränklichkeit und Altersschwäche des Be sitzers sofort verkauft werden. Darauf Reflec- tirende wollen sich schriftlich an den Inhaber, W. Heilbut in Altona, Prinzenstr. 49/51, wenden. Verlaxsreebten kür 1500 Llark ?u verkaufen. Lerlin. Llrvln 8tuuüe. s27985.^ Uit äeni Verkante einer alten, soliäen kunft erinäebtixt. Leiprix, 1. äuni 1882. X. k. Xveliler. s27986.) Ein Antiquariat, das nicht an den Platz gebunden ist, soll ganz oder in einzelnen Partien (einzelne Wissenschaften) veräußert werden. Bedingungen sehr coulant. Gef. Offerten sub 1. v. an Hrn. F. A. Brockhaus in Leipzig. Anzeigeblatt. s27987/s Ein Antiquariat, aus ca. 2000 Num mern bestehend, wird wegen Krankheit des Be sitzers baldigst zu verkaufen gesucht. Offerten unter L. 20. an die Exped. d. Bl. s27988.) Ein blühendes mittleres Sorti mentsgeschäft mit fester und feiner Kund schaft in einer der schönsten und gesundesten Städte (am Rhein) ist zu verkaufen. Dasselbe ist gut accreditirt, ruht auf sehr solider Basis und ist noch bedeutender Ausdehnung fähig. Zur Uebernahme ist ein Capital von 27—30,000 Mark erforderlich; es wollen sich daher nur solche Herren bewerben, welche mindestens über ein solches Capital baar verfügen. Anfragen aus Neugier wolle man gef. unterlassen. Näheres unter XL. 1. durch die Exped. d. Bl. Kausgesuche. s27989.^j Ein Buchhändler, 30 Jahre alt, dem ein Capital von 24,000 Mark sofort zur Ver fügung steht, wünscht eine solide Sortiments handlung zu übernehmen; der bisherige Besitzer müßte jedoch mindestens noch ^ Jahr selbst im Geschäft verbleiben. Off. an die Exped. d. Bl. unter N. 1. 154. Oek. Ollerten sub 8. L. äureb Herrn Fertige Bücher u. s. w. s2799l.^ Nachdem wir von Hogarth's Zeichnungen. 93 Stahlstiche mit Text v. Lichtenberg rc. Neue billige Ausgabe in 12 Heften a 1 ^ ord. wieder Vorrath von Lieferung 1. zur Ver fügung haben, empfehlen wir diese, wie auch der Erfolg gezeigt hat, leicht absetzbare Ausgabe erneuerter und fortgesetzter freund licher Verwendung und bitten, Heft 1. zu ver langen. Rieger'sche Verlagshandlung in Stuttgart. nd Sorpor-tionen wrrve» g s- " ^ bitte kür: Die Krisis inätzrkanäcvirHisokatt Nittol 2iir ^bliülko von vr Anx 5 orä., 3 75 no., 3 40 baar. Lureb Lernittenäen bin iek in äer Ls^e, Lerlin, luni 1882. X. Lerdlx. Alkers Hkiskbüeker. 127SSS.1 "k li ii r i II F tz I1. UöAvvoisor. Sioftsni-s 6art. 2 orä. (^. eonä. 25 H>, kest rssp. baar 33H unä 13/12.) Harn. Oart. 2 orä. eonä. 25 U, fest resp. baar 33U unä 13/12.) nicbt auk Laxer kelilen ru lassen. Leiprix, 10. äuni 1882. LxpeäMvn äer „Ae-ers kelsebttelier".
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder