Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190503161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-03
- Tag1905-03-16
- Monat1905-03
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Bnchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 63. Leipzig, Donnerstag den 16. März 1905. , 72. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Jüßli, Verlag in Zürich. I/Lurops illusträö. 8". äsäs I§r. —. 50 I Xarto.) '05. I'lrmsn-Vörssioknjs 1905 clos I(antcw8 2üriob. ^bA68ebIo886n per 31. XIl. 1904 ksä.: Lauä6l8l6Ai8t6rbur63.u ä68 Lantov8 2ürieb. (168 8.) 8^. 2. 40 Hug, Kantonssch.-Prof. I.: Kleine französische Laut- u. Leseschule m. phonetischen Erläuterungen. Mit e. Begleitwort v. Lekt. Prof. A. Andre. (XII S., 42 Doppels, u. S. 43—52.) 8". ('05.) In Leinw. kart. 1. 30 ckakirkucrli ä68 Dnt6rriebt3^v686N8 in äer 8ob^vei2 1903. 17. äabrA. Dearb. u. in. Lunä68unter8tüt2A. br8A. v. 8tLat38ebreib. Dr. ^Ib. Huber. (XII, 183 u. 164 8.) Ar. g°. '05. 6. — E. Banmann in Bitterfeld. Hermann Beyer Löhne in Langensalza. Lomlierg, Rekt. Aug.: Friedrich Schiller in seinem Leben u. Wirken. Der deutschen Jugend dargestellt. (IV, 110 S. m. 15 Abbildgn. u. Titelbild.) gr. 8". '05. Geb. —. 75 Aranz Dculicke Verlag in Wien. Fiala, Eduard: Münzen u. Medaillen der welfischen Lande. Teil: Das mittlere Haus Braunschweig, Linie zu Calenberg. (Sammlungen Sr. kgl. Hoh. des Herzogs v. Cumberland, Herzogs zu Braunschweig u Lüneburg.) (V, 54 S. m. 4 Taf.) 4°. '04. 10. — Dürrsche Buchh. in Leipzig. Meyer, Bürger-Mädchensch.-Rekt. Johs.: Spiegel neudeutscher Dichtung. Eine Auswahl aus den Werken leb. Dichter. Mit e. geschichtl. Einführg. u. biograph. Notizen. (318 S.) 8". '05. 3. —; geb. 3. 60 Wilhelm Engelmann in Leipzig. HiLLrclo's, Davick, OrunäA68et26 clor VoIIr.8rvirt9ebakt u. De- 8teuerunA. 2. u. 3. Lä. 8o2iaI^vi88eu8ebakt1ieb6 LrläuterAn. 2., neu verk. ^ull. v. krok. Dr. Karl Diebl. 2 Me. Ar. 8". '05. 19. 60; Aeb. in Dein^. 21. 60 S. (XIII. 427 S.) 8.60; xed. 9.60. — 3. (VIII. 529 S.) 11.— ; xed. 12.— Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. er Teil. Msl L Beer in Zürich. UrlLimcksuduvIi äer 8taät u. Dauä8oba.kt 2üriob. 8i3A. v. e. Lowwi88ion äer antiguar. 6e86llsekakt in 2üriob, bearb. v. DD. 9. voller u. ?. iZeb^eissr. VI. Dä. 1288—1296. 2. Hälfte. (III u. 8. 201—414.) 4". '05. 8ub3lrr.-?r. n.n. 6. 75; S. Mischer, Verlag in Berlin. Vahr, Herm.: Sanna. Schauspiel. (124 S.) 8". '05. 2. — Egon Meischel «L Co. in Berlin. Ompteda, Geo. Frhr. v.: Deutscher Adel um 1900. 2. Tl. Eysen Roman. 2 Bde. 12. Ausl. (372 u. 297 S.) 8«. '05. 10. — geb. bar 12. — Aranckh'sche VerlagSH. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 8". 33. Bd. Loeb, Mor.: Seine Majestät der Reisende. Glossen aus dem Ge- schäflsleben. Mit Jllustr. v. Nich. Gutschmidt. (100 S.) ('05.) 1.—; geb. 1 80. Cl. ^ranz scher Verlag in München. äer Deu^ebrikteu äer 74. Dä.° 3. ^btlA. (III u. 8.453—810 m. ^bbiläAn. u. 14 ll'g.k.) Dex.-8o. '05. 15. — Leliinickt, ?. , 8. V. D.: (Irunä^ÜAe e. Dautlebre äer Lba.9i- 8praebe in ibren IleriebunAen 2u äerseniAen äer Ucm-Xkmer- 8praebeo. ^lit e. änb.: Die Dg.1a.uuA-, ^Va- u. llig.uA-8prs.ebeu äe8 mittleren 8al^viu. s^us: ^.bbauälAu. ä. ba^er. ^Iraä. ä. IViss..) (8. 675—810.) Dex.-8v. '04. 4. — Ernst ArenSdorff in Berlin. Neudrucke literarhistorischer Seltenheiten, Hrsg, von Fed. v. Zobeltitz. 8°. Nr. 4. Höllenfahrt v. Heinrich Heine. Hrsg., kommentiert u. ctngeleitet v. Siegfr. Aschner. (VXINV, IV. 195 S.) ('05.) 4.— ; geb. in Halbleinw. bar 5.50. Ariedberg L Mode in Berlin. Koch, Dr. A.: Der perfekte Lateiner u. Muster-Übersetzer. Be währte Methode zum mustergült. übersetzen aus dem Lateini schen u. Deutschen in. Berücksicht, der latein. Syntax u. Stili stik. nebst Synonymen, Latinismen, Sentenzen etc. u. Repe titionen aus der latein. Formenlehre. 2. Ausl. (IV, 127 S.) kl- 8«. ('05.) Kart. 1. - Carl «erold'ö Lohn in Wien. Tclsiscrlio^vslLi, llrok. Di. lAariLn: Destis peruioio8i88ima. iXu lleitra.A 2ur Obaralcteristilc äer moäerueu 8trömAu. im llatboli- -ismus. ^.U8 äem ?olu. v. 8. Olüek. (87 8.) 8". '05. 2. — Julius Clrnbert in München. ^xotbeker-Vereins, uebst statist. labellsu. (86 8.) Ar. 8". '05. 342
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder