Lchulzesche Hofbuchh. in Oldenburg. Bekanntmachungen aus den I. 1813 bis 1903 (Gesetzblatt^ Bd. I bis XXXIV), m. Nachträgen bis zum 19. X. 1904 einschl. (Bd. XXXV, Stück 26). Auf Grundlage der Sammlgn. v. Jansen (Gesetzblatt Bd. I bis XII) u. v. Willich (Gesetzblatt Bd. XIII bis XXVI) neu bearb., m. Hinweisen auf die Reichs- gesetzgebg., auf das oldenb. Magazin u. die Zeitschrift f. Ver- waltg. u. Rechtspflege versehen u. bis zur Gegenwart fort geführt. 2 Bde. (V, 1541 u. 68 S. u. Verbessergn. VI Bl.) Lex.-8°. '05. 30. —; geb. in Halbfrz. bar 36. — C. A. Lchwetschke ä- Lohn in Berlin. Liman, vr. Paul: Fürst Bismarck nach seiner Entlassung. 9.— 11. Taus. Neue verm. Volksausg. (XVI, 294 S. m. 1 Bildnis) gr 8". '04. 3. —; geb. 4. — Luthers Werke. Hrsg. v. vv. Pfr. v. Buchwald, Proff. Kawerau, Jul. Kostlin u. A. 3. Ausl. 1. Folge: Reformatorische Schriften. I. Mit e. Bildniß v. Martin Luthers nach Lukas Kranach. (XVI, 420 S.) 8°. '05. 2. 50 Peters, vr. Carl: England u. die Engländer. 2. unoeränd. Ausl. 6.-10. Taus. (VIII, 284 S.) gr. 8". '05. 5. —; geb. 6. — Max Spielmeher in Berlin. u. ken^LE^t 1.^6Lot 0 E net . IX ( 4 vr. P. Ltolte in Leipzig. (3l 8.*) —.30.' - 36 8 ) 05. Engen Strien Verlag in Halle. Hesekiel, George: Wappensagen. 2. Ausl. (372 S.) 8". ('05.) Geb in Leinw. 5. —; in Schweinsldr. 6. 50 I. Studnicka ä- Co. in Larajewo. 6osnien. 1879—1904. 6in Irurrer Oberblielr 6er Untwieblg. 6er (35^8.) ^8°. '04. ° o i ^ Ferd. Thiergarten in Karlsruhe. Jahresbericht der großherzoglich badischen Fabrikinspektion s. d. I. 1904. Erstattet an großherzogl. Ministerium des Innern. (140 S.) Lex.-8<>. '05. 2. 50 Theodor Unger Verlag in Altenburg. bLk8U0oio v. Lalsrno: Novellen. 2um erstenmal übertr. v. Or. 6aul 8aIco1owsIri. 1. 66. (VII, 173 8.) 8". '05. 2. 50 Bandenhoeck ä- Ruprecht in Göttingen. Neu brsg. v. 6eooar6 Nelson. (XVI, 327 8.) 30. '05. 2. 80; Berlagsanstalt u. Druckerei in Hamburg. ^un^sdcl. ^äeSbo^abrdueds äl.i lieeclereien u. 8obikk8werkten. Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer znm erstenmale angekündigt sind- Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblattes. 17 — Umschlag. Rich. Bong in Berlin. 2622 6kg. III. 3^, ^ .leiste,. 2weite 8a g Moritz Diesterweg in Frankfurt a. M. 2627 Der Synodalentag in Worms am 31. Oktober 1904. 3. Ausl. 50 «Z. Walther Fiedler in Leipzig. 2626 B. W. Gebel's Verlag in Gr.-Lichterfelde. Nr. 60. S. 2485 I. Guttentag in Berlin. 2622 1^. ' Spionen äes e g A. Hartleben^s Verlag in Wien. 2625 Ulmann, Illustriertes Wiener Vannakbuch. Kart. 2 v. Steinau, Der gute Ton für Damen. 6. Ausl. 1 20 geb. 2 ^ 25 H. Carl Konegen in Wien. 2628 v. Feldegg, Benedek. 2 Magazin-Verlag Jacques Hegner in Berlin. 2618 E. S. Mittler u. Lohn in Berlin. 2628 Georg Müller in München. 2617 Fischer. Hans Heinzlin. 2 ^ 50 geb. 3 ^ 50 Wilhelm Osterwald in Berlin. 2623 Ferd. Rüttinger's Verlag in Düsseldorf. 2623 Hermann Seemann Nachf. in Berlin. 2624 8obielr6ls, Non kepos. No. 1—30. 6eb. a 6^; No. 31—280. 6eb. a 2 Chr. Herm. Tauchnitz in Leipzig. 2615 Mohrmann u. Eichwede, Germanische Frühkunst. 12 Lfgn. a 6 B. G. Teubner in Leipzig. 2620/21 ^3 Ä20 ^ ' ^0 3 ÄooÄ*^ ^ ^ 86Ü6P6I8. ged. 2 ^ 80 ^Vol^Ä'6^XIV—XXI6 ^ ^ Ogelx 4 ^8oÄ 12 Ä 80 ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ ^ 4 ^ 40 geb. 5 ^^120^ 60Ä^Vo6 Il.o^ 12^ geb. 12 60 -Z. ^ 8en6ea6^ 0^.6^ ^ ^ ^ ^ ^ 6 1 2 ^ 80 ^ ^ 8obu1en. 6eb. 80 §). in 6er Obemie. 1 ^ 40 Ausfeld, Deutsche Aufsätze für die höhere Mädchenschule. 1 ^ 20 H. Weise, Musterstücke deutscher Prosa zur Stilbildung und zur Belehrung. 2. Auflage. Geb. 1 60 -H. Notiere, l'^vare. '6exte et Notes. 1 Dinkler u. Mueller-Bonjour, Lehrbuch der französischen Sprache für Handelsschulen. I. Teil. Geb. 1 ^ 80 Voigt u. Ooerr, Nanckslsbetriebslebre. 2. leil. 6eb. 1 ^ 20 Verlag des „Apollo" in Dresden. 2614 Xpollo. 66. XI. 1. Vierteljahr. 1 ^ 50 -H. A. Zimmers Verlag (Ernst Mohrmann) in Stnttgart 2614 ! babmann, Oie Loblensaurestauung in unserem Xörper. 75 H. 342'