A? 68, 23, März 1905, Künftig erscheinende Bücher, 2847 T bsmmm uns »e veul!»e bamenincsäslsee-küendaiin ------ Unter Benuhung aintlichen Materials und der Berichte der Kanierun-Eisenbahil-Expeditian: 1902/1903, sowie unter Mitarbeit des Kgl, Geheimen Regierungsrates Professor vr, F. Wohltmann, Bonn von Konsul Lar! Henk Hofrat und Direktor des Kamerun-Eisenbahn-Syndikats. Mit 37 Textbildern und 22 Tafeln nach Original-Aufnahmen der Kamernn-Eisenbahn-Expedition 1902/1903 und Major von Morgen, Hauptmann Glauning und Ramsay, sowie mit 3 Karten. Preis etwa Mark 6,— ord„ Mark 4.50 netto. Aus kleinen Anfängen haben sich unsere Afrikanischen Kolonien rasch entwickelt. Namentlich Kamerun, die wertvollste Kolonie, welche Deutschland besitzt, hat gute Fortschritte gemacht und berechtigt zu großen Hoffnungen für die Zukunft. Wenn es, was bestimmt zu erwarten ist, gelingt, durch die projektierte Eisenbahn Kamerun bis zum Tfädsee zu erschließen, dann wird es möglich sein, das reichste und fruchtbarste Gebiet von ganz Zentral Afrika dem Weltverkehr zu eröffnen und deutscher Tatkraft ein weites Arbeitsfeld darzubieten. Das Werk dürfte wesentlich dazu beitragen, Kamerun, der Perle unter unseren Kolonien, neue Freunde zu gewinnen. Wir bitten um freundliche Verwendung, können indessen nur in beschränkter Anzahl in Kommission liefern. kerlin 5Ä. ,r. k. 5. MitAt U. §M. L. Schwann in VWltlott. I ? 6llÜt Nlä^l erscheint: im Verlag von Io;. risUM in Kevelaer, Rheinl. Krolefend-Kretschmar, ?reiiüis»-arms»e Sesetz-Sammlung vierte Auslage, lb0h 1904 liierte Aussige. in systematischer Anordnung unter Mitwirkung von vr. erelschniar Geh. Oberregierungsrat vr. hsttmann Erster Staatsanwalt Bortr, Rat im Ministerium sür Handel und Gewerbe Wirkt, Geh, Kricgsrat vr. chieldir Regierungsrat petersen Geh, Ober-Finanzrat vr, Strutz Hülfsarbeiter bei der Kgl, Generalkommission Vortr, Rat im Finanzministerium in Frankfurt a, O, Land 1» 2. ftslkke: bei»!- uiur SssaaMinanrlvtsen. bommunal- sbgaben. Bearbeitet von geh. vder°7inim;r<>t vr. Ztrutz, vortr. Rat im Finanzministerium. Broschiert 10.— ord., ^ 7.50 netto, 6.65 bar. Gebunden ^6 11.50 ^ 8 85 „ ^ 8.— „ Frei-Lremplare 11/10 erkl. Einband. Zur Fortsetzung liefere ich unverlangt nach Maßgabe der Kontinuation. Ich stelle von dem Bande auch einzelne Exemplare ä. cond. zu Diensten und bitte um recht tätige Verwendung. Düsseldorf. 22, März 1905, L. Schwann, Die paramenkili vom Standpunkte des Geschmackes und des Lunsistnnes, Von Helene Stummel. Ca. 76 Seiten. Format 18x12 om mit 10 Abbildungen. elegant kartoniert « Mir so Pf. Geistliche, Handarbeitslehrerinnen, be sonders Damen, die Liebhaber besserer Hand arbeiten sind, werden diese Neuerscheinung mit Freuden begrüßen. Koulmrullionen. Am Donnerstag, den 30. März d. I., ge- Deutsche Rundschau XXXi. Jahrgang, Keft 7 pro 7/9. LatSmonatshefte der Deutschen Rund schau,Jahrgang 1901/1905, Kest IS pro 13/18. Wir bitten, die Herren Kommissionäre mit Auftrag zur Einlösung der Barpakete versehen zu wollen. Berlin, im März 1905. Hebrüder Wartet.