2862 Vermischte Anzeigen 68, 23, März 1905, Der 6vmnasiast Wochenschrift für die Schüler der oberen Gymnaßalklaffell. München, den 20, März 1905. H. st. Müller Verlag. Selten ist ein Blatt im Kreise seiner Interessenten mit so lebhafter Freude ausgenommen worden wie der „ÜWNafiafl". Schon im ersten Monat hat es sich klar erwiesen, daß mit dem Erscheinen dieser Wochenschrift einem bisher lange gefühlten Lkdurfnis Abhilfe geschaffen wurde. Die Mitarbeiterschaft berufener Pädagogen und namhafter Autoren bürgt für die fortlaufend gedeihliche Entwicklung und weitere Verbreitung des „Gymnasiast", dessen Auflage 0 Wochen nach Erscheinen der ersten Nummer bereits eine Höhe von Exemplaren erreicht hat, Angesichts dieser Tatsache dürfen ANKÜNili» HUltgkN einschlägiger Literatur im Inseratenteil unserer Wochen schrift auf wirklich durchschlagenden Erfolg rechnen, zumal gerade nufere Leser als nachweisbar gute Lncherkaufer für den Verlagsbuchhandel sehr in Betracht kommen. Wir laden daher die Herren Verleger zur öe- nntzung des Inseratenteiles höfischst ein und bitte», »nfere äufierli günstige» Sedinyunge» einholeu )» wollen, AelGer Aerl auf llrn Insei-alrittell unsei'tt „Svmnaslasi" gelegt wirä. gebt au; nactislebenckn un; u. is. febr. ll. Z vsn rinrm 5»üler fugegangrnen Teilen bervor.- „Mit einem Abonnement zu zögern hätte ich geradezu für unverzeihlich nachlässig gehalten, erstens ob der interessanten Artikel, und zweitens wegen des Inseratenteiles, der Hilfsbücher zum Selbstunterrichte wie auch zur häus lichen Vorbereitung in Menge empfiehlt, die ohne Zweifel der Mehrzahl der Gymnasiasten vorenihalten geblieben wären durch die allzu geringe Kenntnis der bei den einzelnen Verlegern erschienenen Werke und Schriften, Endlich ist auch noch der Inseratenteil ein guter Berater bei der Ausstattung der Hausbibliothek des einzelnen Schülers," Morenverbinöungen, Aestauffagen u hoffen als: Iugendschriften, Bilderbücher, Ge schenkwerke, Romane, Popularia rc. kaufe, wenn billig, stets gegen sof. Kasse. Wünsche über d.Vertrieb werden prompt eingehalten. Nur direkte Angeb. erbeten. Goldstein'sche Buchh. in Frankfurt«,M. Zclimiät, lAsrltneuliirclien Restauflagen oder Posten Remittenden von besserer Geschenkliteratur, Iugendschriften, möglichst Reihen, popul.-wissenschaftlichen Werken rc. ;en Kasse zu kaufen gesucht. Leipzig. R. Dallmeier. lH ^8ulü- u. Zteinärucker.ei^ frobberger Nackf? krlutt. Druck arbeiten aller Drl, geschmackvoller Uuskükrung. - . Anfragen kinäen sofort > Lrlecligung. In meinem Grundstück an der Stephanstr. — Eingang Sternwartenstr. Nr. 79 — wird am I. Oktober d. I. ein Geschäftslokal im Erdgeschoß mit Lagerraum im Unter geschoß mitfrei Größe etwa 260 gm. Das Lokal eignet sich sowohl für ein Verlags- als auch Kommissionsgeschäft. Nähere Angaben werden auf Verlangen gern erteilt. Leipzig-R., K. F. Koehler. Schaufenster-Legale in vollendetster und praktischer Konstruktion für Buch- und Musikalienhandlungen liefert als Spezialität Max Muschner in Grünberg-Schlesien. Prospekte zu Diensten. UwAedcmcke ^nAebote m. Nu8tern er^ünsebt. Lsrllnsr Vsrla^s-Institut iu Uerliu 30.