74, 80. März 1905. Fertige Bücher. 3111 Aktuell. Durch die neuerlich in Fluß gekommenen Verhandlungen der Reichstagskommission ist wieder: Die Novelle rum Mlerigelelr Kritik und Vorschläge von Kr. Arthur Außkaum, Rechtsanwalt beim Landgericht I Berlin Preis 1 ^ (60 H no, 70 ^ L cond.) in allen juristischen Fachblättern glänzend besprochen. Ganz allgemein verständlich geschrieben. Zum Auslegcn geeignet und sehr lohnend. Wir liefern bei Barbczug 11/10. Berlin-Charlottenburg, Goethestr. 68. plutllS Vertag. ^ krich vestecheltl Schattenspiele Her Seele poetische Prosaskizzen und Gedankenfragmente. ^ 2.— ord., 1.50 no., ^ 1.40 bar. Kurz vor Weihnachten erschien obiges Werk und wurde leider wenig beachtet. Ich möchte den Buchhandel noch einmal darauf aufmerksam machen und um tätige Verwendung bitten. Statt aller Empfehlung veröffentliche ich nachstehende Urteile: Hermann Hesse schreibt in einem längeren Gutachten an den Verfasser: „. . . Der stoffliche Inhalt Ihres Büchleins sind Sie selber, ist Ihr Temperament und Ihre Stimmungsfähigkeit .... Und dann muß ich noch ehrlich sagen, daß ich aus sprachlichen Einzelheiten Ihres Buchs den be- nicht als rein künstlerisch erscheint, so wird es mich freuen und nicht ver wundern, wenn Ihr nächstes oder übernächstes Buch etwas wirklich Bedeutendes sein wird." Stefan Zweig: „. . . Ich habe gleich gefühlt, daß es nicht ein Buch für alle Stunden ist, sondern seine eigene Stimmung will. Und so wartete ich, bis ich mit Verlangen an Ihr Werk herantreten konnte. Nun aber habe ich ehrlichen Dank für Sie, denn Ihr Werk ist so voll Liebe für alles Schöne und Große, ist so zärtlich hingelehnt an die ewigen Bildnisse unserer Dichter und Denker, daß es selbst Glut und Leben von ihnen gewonnen zu haben scheint. Einzelnes ist mir sehr lieb geworden! — Das Ganze ist sa zu persönlich zugeordnet, um ganz einem andern zu gehören als Ihnen selbst — und sicherlich ein jedes darin über das hinaus, was man gemeiniglich „Talent" zu nennen pflegt. Nehmen Sie meine herzlichsten Wünsche für dieses Werk und alle anderen ....!" 1 Probeexemplar mit 50o/o bar! Merl Hobler Oerlag, kerlin Ll. is »na Leipzig. U Meckfeld i» Ueiprix. Oer k'ilsvalüki'kkgkMai't AlinsnscU inksrssssnksr 8brs.kks.Us. II. LsruZ. L. Sekt. Ivbolt: lies lkipriM öM-psorett kreis des Linxelbektes 1 60 H. Li6ip'/iS, 30. NLrr: 1905. äsMial WMl ^k-moii-iss cjss k-'smillss 8. 8iet8lap. karis, im NLrs 1905. ^1. klailAK, Inbrairie internationale 14, rue Obauveau-k-LAaräe. 412'