Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19050330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190503302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19050330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-03
- Tag1905-03-30
- Monat1905-03
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
K. F. Koehler, Leipzig. W. Kohlhammer, Stuttgart. Historische Kommission des Börsenvereins, Leipzig. Carl Konegen, Wien. Hans Korber (vorm. Huber L Co.), Bern. Korporation der Berliner Buchhändler, Berlin, vr. P. Ladewig. Essen. Schweizer Landesbibliothek, Bern. H. Laupp'sche Buchhandlung, Tübingen. R. Lechner tWilh. Müller), k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchhandlung, Wien. Öffentliche Lesehalle der Deutschen Gesellschaft für ethische Kultur, Berlin. Geh. Justizrat C. R. Lessing, Berlin. Fr. Lintz'sche Buchh., Friedr. Val. Lintz, Trier. Lawpson Narston anä Oompa-n^, Uiwitsä, London. Georg Merseburger, in Fa. Carl Merseburger, Leipzig. Max Merseburger, in Fa. Carl Merseburger, Leipzig. I. C. V. Mohr (Paul Siebeck). Tübingen. Max Müller, in Fa. I. U. Kern's Verlag (Max Müller), Breslau. Frederik Müller L Co., Amsterdam. Ernst Muschket, vorm. S. Priebatsch, Bunzlau. Kommerzienrat O. Nauhardt, Leipzig. C. G. Naumann, Leipzig. C. W. B. Naumburg, Leipzig. Neufeld L Henius, Berlin. Max Niemeyer, Halle (Saale). Wouter Nijhoff, Haag. Noi^Irs LoIrtr^lrkorkorönivS, Christiania. Okües ok tlis kub1i8Ü6i8 New Jork. Ohlenroth'sche Vuchdruckerei, Georg Richters, Erfurt. Herrn. Oesterwitz, Dessau. Paul Parey, Berlin. Gebrüder Paetel, Berlin. Johannes Paul, Leipzig. W. A. Peddie, London. Wm. H. Peet, London. C. F. Peters, Lursau äs Nu8igus, Leipzig. Karl Fr. Pfau, Leipzig. Franz Pichler, in Fa. A. Pichlers Wittwe L Sohn, Wien. C. Pierson's Verlag, Dresden. Plon-Nourrit L Cie., Paris. Poeschel L Trepte, Leipzig. R. L. Prager, Berlin. Mrs. Proctor, Oxshott (England). Hamburger Prüfungsausschuß für Jugendschriften, Hamburg. Friedrich Pustet, Regensburg. Redaktion des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel, Leipzig. I. Nicker'sche Verlagsbuchhandlung (Alfred Töpelmann), Gießen. I. Rieter-Biedermann, Leipzig. C. G. Röder, Leipzig. Jacques Rosenthal, München. Roßberg'sche Buchhandlung, Jäh L Schunke, Leipzig. vr. Wilhelm Ruprecht, in Fa. Vandenhoeck L Ruprecht, Göttingen. 8t. Brläs k'ouväation Iv3tituts, London. Ludwig Saeng (früher H. Schmitt), Darmsladt. Ferdinand Schlotte, Groß-Lichterfelde. Siegbert Schnurpfeil, Leipzig. Heinrich Schöningh, Münjter. Ferdinand Schöningh, Paderborn. Joh. Gg. Carl Schräg, in Fa. I. L. Schräg, Nürnberg. Herm. Schulz i. F.: Otto Aug. Schulz, Leipzig. Professor vr. K. Schulz, Oberbibliothekar des Reichsgerichts, Leipzig. Hermann Seemann Nachfolger G. m. b. H., Berlin u. Leipzig. Philipp Seidel, Leipzig. Gustav W. Seitz Nachf., Besthorn Gebr., Hamburg. Benno Seligsberg, in Fa. B. Seligsberg'sche Antiquarh., Bayreuth. Or. pbil. Paul Siebeck, Tübingen. A. W. Sijthoff, Leiden (Niederlande). Leonhard Simion Ns., Berlin. Frl. Clara Sorgenfrey, in Fa. H. Haessel Verlag, Leipzig. H. O. Sperling, Stuttgart. Julius Springer. Berlin. L. Staackmann, Leipzig. Stadtbibliothek Köln. August Josef Stahel, in Fa. Stahel'sche K. bayr. Hof- u. Univ.- Buch- u. Kunsthandlung, Würzburg. Georg Stilke, Berlin. Jg. Tenger's Verlag, Wien. C. Thielmann's Vuchh., Sortiment u. Verlag, Kreuzburg (Oberschl.). A. Twietmeyer, Leipzig. Königliche Universitäts-Bibliothek, Breslau. Königliche Universitäts-Bibliothek, München. D. V. Updike, Boston. Urban L Schwarzenberg, Wien. Velhagen L Klasing, Bielefeld und Leipzig. Verein der österreichisch-ungarischen Buchhändler, Wien. Verein der Deutschen Musikalienhändler, Leipzig. Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins, Berlin. Akademischer Verlag, München. Verlagsanstalt vormals G. I. Manz, Buch- u. Kunstdruckerei A.-G., München-Regensburg. Deutsche Verlags-Anstalt (vormals Eduard Hallberger), Aktien- Gesellschaft, Stuttgart. Allgemeine Verlagsgesellschaft m. b. H., München. Verwaltung der Kaiser Wilhelm-Bibliothek, Posen. K. Th. Völcker's Verlag und Antiquariat, Frankfurt (Main). F. Volckmar, Leipzig. Vorstand des Provinzial-Vereins der Schlesischen Buchhändler, Breslau. Vossische Buchhandlung, Berlin. Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung, Innsbruck. Johann Weber, in Fa. I. I. Weber, Leipzig. Max Weg, Leipzig. A. Wehner, Zürich und Leipzig. Adolf Weigel, Leipzig. Emil Wiebe, Lyck. Georg Wigand, Leipzig. Carl Winter's Universitäts-Buchhandlung, Heidelberg. Professor 1)r. Gg. Witkowski, Leipzig. C. Wolter, Bibliothekar der Akademie der Wissenschaften, St. Petersburg. Artur Wörnlein, Leipzig. Buchhändler - Verband Hannover - Braunschweig E. V. In der Hauptversammlung am 12. März in Brann- schweig wurden gewählt: H. Wollermann-Braunschweig. 1. Vorsitzender. Th. Fuendeling-Hameln. 1. Schriftführer. H. Lindemann-Hannover. Schatzmeister. B. Goeritz-Braunschweig. 2. Vorsitzender. 0r. A. G erste nb erg-Hildesheim. 2. Schriftführer. G Calvör-Göttingen. Beifitzender. G. Knothc-Hannover. .. I Neumeyer-Braunschweig. Stellvertreter. R. Vaegler-Osnabrück, .. C F. W. Warnecke-Hannover. .. Der Vorstand. Im Auftrag: Th Fuendeling. Erschicncue tlcuigkcitcn des deutschen Giichl>a»dels (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berecksiigt. Julius Abel in Krcisswald. Irieeolebre. v-rruestellt o. beurteilt. (75 8.) gr. 8". (05)1.50 Mucke. Pros. Or. Joh. Mch.: Das Problem der Bölkeroerwandt- schast. (XXIII. 388 S.) gr. 8». '05. 7. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder