^ 229, 2. Oktober 1905. Fertige Bücher. Martin Warn eck. Verlagsbuchhandlung. Berlin vv. 9 A In meinem Verlage erschien: Diedrich Speckmann, Heidfers Heimkehr Eine Erzählung aus der Lüneburger Leide. Dritte Auflage. M. 2.— broschiert, M. 3.— gebunden. Vezuasbedluauuaen' brosch. M. 2.— erd., M. l.50 no., M 1.40 bar; geb. M. 3.— vrd., o » » '' ' M. 2.25 netto, M. 2.— bar. Zur Probe 2 Erpl. geb. für M. 3.50, je 7 6 Crpl. und 20 Erpl. mit 50°/„ Rabatt. „Ein vortreffliches Hausbuch aus der Lüneburger Heide!" Literarischer Rargeber des „Runstwart . Adolf Barrels urteilt in der „Deutschen Monatsschrift": „Eins der erfreulichsten Bücher, die die Heimarkunst bisher vorgebracht hat .... Die Darstellung ist von berz- crfrcuendcr Schlichtheit und Unaufdringlichkeit. Dabei ist doch alles charakteristisch, eigen, nicht konventionell, so gut die Natur wie die Mcnschcndarstcllung." Ich bitte um freundliche Verwendung für dieses prächtige Buch. Hochachtend Martin Warneck. Oie flüssige I.uff Dia VerüüssiAunAMiölboäkn clor Oass und dis nsusrsn bixperirusnts auf dsw 6«>l>ietL der üüssiAkn bukt gsiusiuvsrstLudlleb äs-rgsstsllb von K. Ro^vieb!. Llit 32 ^.bbildnnASll. 1.—4. bansend. 1.— ord., in Xommibsion mit 30O/o, bar mit 40O/§ und 10 -f- 1 ersebisnen ist, und säintliebe vr. LestellunASn (a eond.-DestellunAen tust un»ebür2t) über beip2i§ erledigt wurden. l^äberes über diese 8slir Lntsrossauts Lr86bsiuun8, kür die alle Loliulbsliördsu, kb^eilrsr, Obsmibsr, ^.rLts, kroksssorsu, IZslirsi' und alle uatur^ieesnooliLttlivIi lutsrsssisrtsn Läuksr sind, bitte aus dein direbt per kost versandten ^uk ba^er aueb bei allen Derren Lar-Lortimentern in bsipLix, Dsrlin, Stuttgart und ^Vien. Die slsxant LU88S8tLttsts Lrosoliürs verlcaukt sieb spislsnd aus dem LoliLuFsuetsr. ^ 2ablreiobe 2usebrikten angesebsnsr LortiinentsbuebbandlunASn aus den versobisdensten Ltädten ^vs^en spezieller ^ HLÜr.-OstrLU, am 25. Leptsmbsr 1905. In DoebaebtunA k. k*LpLU8cKeIi, 8uebbs.nälung und Luebdrudrsisi. 11SK Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang.