^ 230, 3. Oktober 1S05. Fertige Bücher, 8759 Kuäolf 6aumback Illustrierte Oktav-Ausgaben mit grosser 6ckrift: Zu herabgesetzten Preisen Abenteuer una Schwänke, Mit Zeichnungen von Paul Mohn u, a, 15, Tausend In Leinenband M 2,80 ord,, M, 2,10 no,, M. 1,80 bar Äatsrog. Mit Zeichnungen von Kunz Meyer 42. Tausend In Leinenband m. G. M. 2.40 ord., M. 1.80 no., M. 1.60 bar Sommermärchen. Mit Zeichnungen von Paul Mohn, Kunz Meyer u. a. 23, Tausend In Leinenband m, G, M. 3,— ord,, M, 2,25 no,, M, 2,— bar Freiexemplare 11/10 Illustrierte Prackt-Iusgaben. 4°. Zu herabgesetzten Preisen Abenteuer un<l Schwänke. Mit 57 Holzschnitten nach Zsmmermärchen. Mit Zeichnungen von Mut Mohn Zeichnungen von Paul Mohn, 3, Tausend In Leinenband m, G, M, 10,— ord,, M, 7.— no,, M, 6,— bar In Leinenband m, G. M, 10,— ord,, M, 7,— no,, M, 8,— bar ^ Stuttgart, im September 1905, Freiexemplare 7/6 I. G. Ootta'scbe Kuckbanälung stlackkolger A 2um «MMlen Leburlslage am is. Oktober st. ü. von Llaire von Miner. Aus einem Fliichtlingsleben (1838 1830) Die Geschichte meiner Rindheit von Claire von Glümer. Ein Band 8",, ca, 22 Bogen, vornehme Ausstattung, Preis geh, 4 ^ ord,, in Originalbd, geb, 3 ^ ord, SE' Zweite Auflage. "W8 Aus der FUlle der glänzenden Besprechungen hier nur, was Adolf Stern ein- gangs einer ausführlichen Würdigung in der „Zukunft" sagt: Die Kindheitgeschichte der feinsinnigen und vielverdienten Schriftstellerin Claire von Glümer in Dresden, die sie aus treu bewahrten Erinnerungen und nach den Briefen ihrer Mutter erzählt, ist nicht nur ein vortrefflich geschriebenes, fesselndes Buch, sondern eine in ihrer Art ganz einzige literarische Erscheinung von außerordentlichem historischen Wert. Das auch literar- und kulturhistorisch wertvolle Buch ist dringend zur Anschaffung für alle öffentlichen Bibliotheken zu empfehlen. Eine Anzahl der bedeutendsten Tagesblätter werden am 18. Oktober eingehende Artikel über die Jubilarin und „die Geschichte ihrer Kindheit" veröffentlichen. Ich bitte, gef. dementsprechend zu bestellen und Ihr Lager rechtzeitig mit Exemplaren zu versehen. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit LZo/o, gegen bar mit 33VgO/o und 7/6; gebundene Exemplare nur „fest" resp. „bar", auch von den Herren Barsortimentern zu beziehen. Dresden Llasewitz, den 30. September 1905. Keinrilh Winden. Musik. furAtll Monatshefte zur pflege volkstümlicher Musik. Preis 50 Pfennig das Heft, Vierteljährlich Mk, 1,50, Bezugsbedingungen: bar mit Remissionsrecht innerhalb 3 Monate 40"/„ Rabatt, Bei einer Kontinuation von 10 Exempl, 50"/, Rabatt, Berlin 8V, 12, Ullstein L ßo. Vom Verfasser wurde mir zum Vertrieb im Buchhandel übergeben: Krsihichte der Stadt Saatfeld, Ost-r. Festschrift zur Feier des 600 jährigen Bestehens der Stadt von Ernst Lkkgen, Justizrat in Saalfeld, Ostpr, Preis 3,50 netto bar, Ueter Acht, Buchhandlung in Elbing. tlkt«