Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-03
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 230, 3. Oktober 1905. Amtlicher Teil. 8747 Urban L- Schwarzenberg in Wien. Vsx.-8". '05. 20. 80; Aeb. in LalbtiL. n.n. 23. 30 Verlag f. ethische Knltnr in Berlin. Bunzel (-j-), Gust.: Die sittliche Erziehung des Kaufmanns. sAus: -Eth. Kultur-.) (24 S.) gr. 8«. ('05.) —. 30 Penzig, vr. Rud.: Laienpredigten v. neuem Menschentum. Sonntagsoorträge, geh. in der Humanist. Gemeinde zu Berlin. 1. Sorgen u. Hoffngn. beim Jahreswechsel. (16 S.) gr. 8°. '05. bar —. 30 A. Weichert in Berlin. Bote, Berliner hinkende. Kalender f. Stadt u. Land. 27. Jahrg. 1906. (102 u. 28 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.i 8". bar —.50 Haus- u. Familien-Kalender, illustrierter, f. d. I. 1906. (Deutscher illustr. Familien-Kalender.) (49 u. 16 S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender) gr. 8°. bar —. 50 Reise-Onkel, der. Illustrierter Familien-Kalender f. d I. 1906. (25 u. 6 S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8°. bar —. 50 /H-T'rsel-siEßkeu Johann Ambrosius Barth in Leipzig. (16 8.) 8". Visrteljäbrliob bar n.n. —. 60 H. Bechhold in Frankfurt a. M. b>8A. V. v L Leebbolä. 9. ^abrA. 1905. Lr. 40. (24 8. Ul. ^bbiläAu.) 8sx.-8". Visrtsljäbrlieb bar n.n. 3. 80 ; Bibliographisches Institut in Leipzig DLs^sr's 3auä-^tla8. 3. ^u6. 27. u. 28. VkA. (9 karb. Lartsu m. VIll 8. lext) vsx.-8°. —. 30 — großes Konversations-Lexikon. 6. Aust. 171. u. 172. Lsg. (11. Bd. S. 561-672 m. Abbildgn., 4 sl färb.) Taf., 2 Karten u. 1 Plan.) Lex.-8°. Je 50 Bonnetz ä- Hachfeld in Potsdam. Buch, das praktische, f. jedermann. 74. Lsg. Lex.-8°. Subskr.-Pr. —. 70; Einzelpr. 1. - Recht, das gesamte deutsche, f. das deutsche Volk in leicht faß licher Darstellung, verbunden m. umfangreicher Anleitg. u. Mustern zur Crledigg. des schriftl. Verkehrs. 33. u. 34. Lsg. Lex.-8°. Subskr.-Pr. je —. 70; Einzelpr. je 1. — Deutsche BerlagS-Anstalt in Stuttgart. Revue, deutsche. Hrsg. v. Rich. Fleischer. Verantwortlich: i. V. A. Merzbach. 30. Jahrg. 1905. Oktbr.-Heft. (128 S.) Lex.-.8°. Vierteljährlich bar 6. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Vebmavu-Vilbes u. 6. Müller. 40. ^abrA. 3. Lskt. (8. 197—284 m. 2 Liläni886n.) Ar. 8". bar 2. — A. Francke in Bern. 86ll8ebakt(UQ^6r LQt ^A^äes siäA. 8^ati8t. ^ ^ Theodor Hofmann in Leipzig. Lehrerin, die, in Schule u. Haus. Centralorgan f. die Interessen der Lehrerinnen u. Erzieherinnen im In- u. Auslande. Hrsg, v. Marie Loeper-Housselle. 22. Jahrg. Oktbr. 1905—Septbr. 1906. 52 Nrn. Mit der Beilage: Die techn. Lehrerin. Hrsg, v. Elisab. Altmann. lNr. 1. 36 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 2. —; einzelne Nrn. n.n. —. 2b Jos. Köfel'sche Buchh. in Kempten. Hochland. Monatsschrift f. alle Gebiete des Wissens, der Literatur u. Kunst. Hrsg. v. Karl Muth. 3. Jahrg. Oktbr. 1905—Septbr. 1906. 12 Hefte. (1. Heft. 128 u. Musikbeilage 6 S. m. 4 Taf.) Lex.-8o. Vierteljährlich bar 4. — ; einzelne Hefte 1. 50 Gustav Koester in Heidelberg. Versive ru LeiclelberA. keä.: krok. vr. ^Vills. 14. ^abrs. 1. Sekt.. (172 8.) Ar. 8°. '05. 3. — I. C. B. Mohr in Tübingen. Archiv f. die civilistische Praxis. Hrsg. v. Heck, M. Rümelin, Wendt, Geh. Hofr. vr. Bülow, Proff., u. Präs. vr. v. Kohlhaas. 98. Bd. (Neue Folge. 48. Bd.) 3 Hefte. (1. Heft. 167 S.) 8^. '05. bar 9. — Rotzberg'sche BerlagSbuchh. in Leipzig. Jahrbücher des königl. sächsischen Oberverwaltungsgerichts. Hrsg v. den Mitgliedern des Gerichtshofs. 7. Bd. 4 Hefte. (1. Heft 96 S.) gr. 8". '05. bar 8. — Wollenzien, I., u. W. Jacobeit: Die gerichtliche Kalkulatur in Preußen. 2. Aust. 2. Lsg. (S. 81—160.) gr. 8". 1. 50 L. Staackmann in Leipzig. Rosegger, Pet.: Schriften. Volks-Ausg. III. Serie. 22. Lfg (3. Bd. S. 305-368.) 8«. —. 35 Georg Stilke in Berlin. Jahrbücher, preußische. Hrsg. v. Hans Delbrück. 1905. 122. Bd. 3 Hefte. (1. Heft. 188 S.) gr. 8°. bar 6.—; einzelne Hefte 2. 50 Franz Vahlen in Berlin. Grwerbe-Archiv f. das Deutsche Reich. Sammlung der zur Reichs, gewerbeordng. ergeh. Abänderungsgesetze u. Ausführungs- bestimmgn., der gerichtl. u. verwaltungsgerichtl. Cntscheidgn. der Gerichtshöfe des Reichs u. der Bundesstaaten, sowie der wich tigsten, namentlich interpretator. Erlasse u. Verfüggn. der Zentralbehörden. Unter ständ. Mitwirkg von Oberverwaltgsger.- Senatspräs. vr. v. Strauß u. Torney u. Kammerger.-R. Ditzen Hrsg, von Reg-R. Kurt v. Rohrscheidt. 5. Bd. 4 Hefte. (1. Heft. 176 S ) gr. 8». '05. 12. —; geb. n.n. 14. — BerlagSanstalt Alexander Koch in Darmstadt. Oktbr. 1905—8sx>tbr. 1906. 12 Lekts. (1. Lskt. 44 8. m. 2 sl karb.j lak.) 4". Lalbjäbrliob 7. —; vuxu8au8A. 10. —; einzelne Lette 1. 25 Martin Warneck in Berlin. Kapellenblatt. Zeitschrift zur Förderg. der Mitarbeit v. Frauen u. Jungfrauen in der evangel. Kirche. Hrsg, vom Vorstande des Kapellenoereins. Red.: Frl. Bertha v. Kröcher u. Adcline Gräfin zu Rantzau. Jahrg. 1905. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8°. bar 2. —; einzelne Nrn. —. 30 Verzeichnis künftig erscheinender Löcher, welche in dieser Nummer zum ersteumalc angekündigt sind. Zusammengestellt von der Redaktion deS Börsenblattes. L — Umschlag. E. Appelhans L Comp, in Brannschweig. 8776 Tiemann, Aus dem alten Sachsenlande. Neue Folge. Bd. 4. 1 15 H; geb. 1 ^ 50 H. Breitkopf L Härtel in Leipzig. 8781 Lelbo, ^larieb. 3 Aeb. 4 äelle Orasis, Vom VVsAS. 3 Asb. 4 — Larren äsr Liebe. 2. ^uü. 3 Aeb. 4 — Lobeepierrs. 2. ^.uü. 2 Läe. 10 Aeb. 12 vis sebvarrs laute. 6. ^uü. Oeb. 2 1158*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder