283, «.Oktober 1905. Fertige Bücher. 8905 Gebauer-KckWersckke Druckerei u. Verlag m. b. 6., Dalle a. 6. (Lnsei* MeikrsacktsTverk! 6ekr geekrter Derr College! Deute können wir Omen von unserm Mciknacktswerk f^ackrickt geben, in «iss wir viel )>Iüke unä Arbeit unci rugleiik viel Hoffnung kür 8ie unci kür uns kineinlegtcn. Mir kaben eine Professor Mlkelm Koussels Mesen äer Rreligion äargestelll an ikrer Gesckickte kergcstellt unci geben sie vornckin kartoniert für IVl. z — aus. In clem äusserst begabten Kreslaucr )Irnolcl Kusck kaben wir einen Künstler gefunden, cler äer überaus schweren Aufgabe, ein solckcs Merk ru illustrieren, sieb ge- wacksen reizte: Oie Keligion als ewig unversiegbarer L)uell, cter Propkct clurck seine Kotsekakt in köckste Ekstase vcrsetrt, cicr Ekristus als der fükrcr rum Lickte aus ciunkeln Erclensckatten — ciag r. 8. sincl Kilcier von einer Muckt unci Liefe rugleick, class sie clem Levt ru vollen Kkkoräen cler Kegleitung wcräen. I^fack Verkauf von r koken Auflagen sinci 8ie von öer ^bsatrkäkigkeit cles Merkes überreugt. Es galt nur nock, 8ie am )Ibsatr im köcksten I^Iasse ru interessieren. Deswegen liefern wir in Kommission mit 40°/°. Oie Auflage ist so Kock, class wir in jcücr Znrakl liefern können bar mit 50°/, unä n/10. Kitte, kelfen 8ie, üass clas Merk nun clas wircl, was es ru werclcn verclient — ein Volksbuck! Dockacktungsvoll Gebauer-Sckxvelsckke Oruckerei u. Verlag m. b. 6.. Dalle a. 6. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 1181