^ 23S, 6. Oktober 1905. Künftig erscheinende Bücher. Während Bismarcks, Moltkes und Roons Auszeichnungen, Briefe und Reden längst in einer Reihe von Bänden vorliegen, fehlte es bisher an einer Sammlung der für die Erkenntnis von Geist, Charakter und Gemüt unseres alte« Kaisers wichtigsten eigenen Äußerungen. Nichts kann sein Andenken wirksamer nnd lebhafter der Nachwelt erhalten, als sei« eigenes geschriebenes und gesprochenes Wort. Kaiser Wilhelm der Große bedeutet die Verkörperung der neueren preußisch-deutschen Geschichte. Zu ihm sah ganz Deutschland auf mit liebender und bewundernder Ehrfurcht als zu dem nationalen Heros, wie ihn in so fürstlicher und zugleich so schlichter Art die Welt noch nicht gekannt hatte. Alle seine herrlichen zum Herzen sprechenden Eigenschaften bringt die hier ange kündigte Auswahl seiner Briefe, Reden und Schriften zu lebendigem Ausdruck. In vollständiger Wiedergabe und ohne Kürzungen ausgenommen, zeigen sie die Entwick lung seiner politischen und militärischen Anschauungen und Tätigkeiten von den Befreiungskriegen an fortlaufend bis zu seinem Tode in reinster und klarster Form. Seine Majestät der Kaiser hat das Werk als ein patriotisches Unternehmen bezeichnet, dem die weiteste Verbreitung zu wünschen sei. Die Briese, Reden und Schriften Kaiser Wilhelms des Großen sollen Gemeingut des deutschen Volkes werden. In keiner Bücherei eines deutschen Hauses, in keiner deutschen Schule, in keiner deutschen Volksbibliothek werden sie fortan fehlen dürfen. Die Auswahl der Sammlung war dem bekannten Geh. Staatsarchivar Professor vr. Ernst Berner anvertraut, der allen Stücken wünschenswerte Erläuterungen hinzugefügt und jedem Kapitel eine besondere Ein leitung vorangestellt hat. Für den verehrlichen Sortimentsbuchhandel bedarf es keines Hinweises ans die unbegrenzte Absatzfähigkeit des Buches. Durch würdige Ausstattung und niedrigen Preis ist das Werk in hervorragender Weise auch für den Massenvertrieb geeignet, für den wir gern besondere Vergünstigungen einräumen. Berlin 8>V.