Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-06
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^IF 233, 6. Oktober 1S05. Amtlicher Teil. 8887 Manzsche k. k. Hof-Verlags- »t. Univ.-Buchh. in Wien. Gesetz-Ausgabe, Manzsche. kl. 8". Nr. 19. Hock. VerwaltgSger.-R Paul Frür. v.: Niederösterretchische LandeS- Gesetze. 6. Bdchn.: Landeskultur-Gesetze. (IV, 404 S.) '05. 3.20: geb. S.70. Hoegel, Oberstaatsanw. Prof. vr. Hugo: Geschichte des öster reichischen Strafrechtes in Verbindung ,n. e. Erläuterung seiner grundsätzlichen Bestimmungen. 2. Heft: III. Die vorsätzl. Straf taten gegen Leib u. Leben. (VI, 331 S.) gr 8'. 'Ob. 7. 10 Kregcz, Frz.: Beispiele f. Eingaben, Bekenntnisse u. Beschwerden in Steuersachen. 2. Aufl. 2 Tle. gr. 8". 6. 80 (198 S.E)'"'05^*3 40. Personaleinkommen u. Besoldungssteuer. Mayr, Prof. Rob. v.: Die Auslobung. Eine Zivilist. Untersuchg. (III. 153 S.) gr 8<>. '05. 3. 10 Rauda, vr. Ant. Ritter v.: Das österreichische Handelsrecht m. Einschluß des Genossenschaftsrechtes. Deutsche Ausg., bearb. unter Beihilfe des Landesger.-R. vr. Verth. Joh. Wolf. 2. Bd. (XII, 336 S.) gr. 8". '05. 6. 60 Schauer, Minist.-R. vr. Hugo: Die Zivilprozeßordnung u. Juris- diktionsnorm vom 1. VIII. 1895 samt EinfUhrungsgesetzen u den sonstigen auf den gleichen Gegenstand sich bezieh. Gesetzen u. Verordnungen. Mit Erläutergn. aus den Materialien u. durch Verweisg. aus im Zusammenhänge steh. Bestimmgn. u. e. ausführl. Register. 4., durchgcseh. u. ergänzte Aufl. (XVI, 994 S.) 8». '05. 5. 20; geb. 6. — Taschenausgabe, Manzsche, der österreichischen Gesetze, kl. 8°. 3. Bd 2. Abtlg. Fried loendcr, Oberlandcsger-R. vr. Jos.: Die Konkurs- Obersten Gerichtshofes verf. (XII. 214 S.) '05. 1.70: geb. ^2 30.^ Verhandlungen u. Beschlüsse des Jndustrierates. Hrsg, vom Bureau des Jndustrierates im k. k. Handelsministerium. 9. Heft. Die Aufnahme der Barzahlgn. (29 u. 16 S.) Lex.-8o. '05. 1. — C. S. Mittler u. Lohn in Berlin. Pelet-Narbonne, Gen.-Leutn. z D. G. v.: Geschichte der branden burg-preußischen Reiterei von den Zeiten des Großen Kur fürsten bis zur Gegenwart. 2 Bde. Lex-8°. '05. 12. —; geb. 16. — 1. Die alte Armee vom Großen Kurfürsten bis zum Frieden v. Tilsit. Mit Gegenwart' Mit 22 Tasi u. Vollbildern, 174 Abbildgn. u. 36 Geländeplänen im Text. (XXVI, 465 S ) Ulr. Moser s Bnchh., Berlags-Kto. in Graz. ^^rebearsedtsZ.^ 1.^IbtIssO^'(v?i'l, 3W^8^^. 8°^ '06^ 3. 75 Hutter, Frz.: Geschichte Schladmings u. des steirisch-salzburgischen Ennstales. Auf Grund der Quellen u. seither. Forschgn. dargestellt. (VI, 397 S. m. Abbildgn. u. Titelbild.) gr. 8". '06. Geb. in Leinw. 6. — Mayer, Frz. Mart.: Bilder aus der Geschichte v. Steiermark. (Für die steiermärk. Schulen.) (48 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8". '05. —. 20 Lchwillinsky, Pfr. ?. Paul, 0. 8. 8.: Leichtsaßliche Christenlehr predigten f. das katholische Volk. Umgearb v. v. Engelb. Gill, 0. 8.8. 1. Bd.: Von dem Glauben. 2., umgearb. Aufl (VII, 289 S.) gr. 8°. '05. 3. 60 M. Munck in Wien. ^.reb. 1. Urban. Nit üeäiebtev v. Vuä^v. k'uläa. (24 8. w. 12 karb. lak.) Vex.-8°. bar 6. — I. G. Lncken Nachs. in Cassel. Familien-Kalender. christlicher, des internationalen Bibel-Lese- Bundes. Ein Abreiß-Kalender m. tägl. Betrachtgn., Gedichten, kurzen Erzählgn. u. Bibellese-Zettel. 1906. 16°. bar —. 75 Friedrich Paulig in Frankfurt a. O. Paulig, F. R.: Familiengeschichte des Hohenzollernschen Kaiser hauses. 5. Bd.: Friedrich Wilhelm III., König v. Preußen. (1770—1840.) Sein Privatleben u. seine Regierg. im Lichte neuerer Forschgn. 2. Aufl. (VIII, 349 S.) 8°. '05. Geb. in Leinw. bar 4. — Moritz Perles in Wien. 32. labrF. Verk. v. Lsrxiv^ev. I03. leiriok. (IV, 168 8. u. 3?LFebuob.) Irl. 8°. Osb. in vsinvk. 3. — ; in vär. 4. 40 Philipp Reclam jnn. in Leipzig. Universal-Bibliothek. 16°. ('05.) Jede Nr. bar —. 20 Georg Reimer in Berlin. bioFrapbiseb68, u. äeutgober I^elrroIoF. Ur8F. v. ^nt. Lsttslbsim. VIII. 6ä. vom 1. I. bi8 31. XII. 1903. Nit. äew 128 8p.) vox.-8°. '05. 12. —; Feb. n n. 14. — Fr. Rivnäö in Prag. (26 8. w. 23 ^bbilä§ll.) Vsi.-8°. '05. —. 40 Ernst Röttger's Verlag in Kassel. Horst, Pfr. R.: Jesus unsere Heiligung. (45 S.) kl. 8°. ('05.) —. 35 Schreiner, E.: Der Kanzler zu Babel. Eine Erzählg. (96 S.) 8°. (05.) 1. —; geb. 1. 50 Schrenk, E.: Gedanken üb. das Heiraten. 5. Aufl. 41.—46. Taus. (79 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. -. 50; geb. 1. -; m. Goldschn. bar 1. 20 — Des Jünglings Freund. Eine Mitgabe für's Leben. 26.— 29. Taus. (189 S.) kl. 8°. ('05.) Kart. 1. 20; geb. 2. —; 3. — u. 4. — — Pilgerleben u. Pilgerarbeit. 1.—7. Taus. (230 S.) 8°. ('05.) 2. 25; geb. 3. — Deutschland während des XIX. Jahrh. 6. Heft. Das Groß- herzogt. Hessen. (77 S.) gr. 8°. ('05.) 1. — H. W. Schlimpert in Meißen. I. L. Schräg in Nürnberg. 8taät I^ürnberF. (37 8. w. 4 'I'ak.) Fr. 8°. '05. 1. — Schwabacher'sche Verlagsbuchh. in Stuttgart. Diehm, Fritz: Do greif zu! Humoristische Gedichte in bad. Mund art. (106 S.) kl. 8°. ('05.) 1. 20; geb. in Leinw. 1. 80 Volger, fr. Doz. Bruno: Vom Lehrling zum Lehrherrn! Rat geber f. junge Kaufleute. (VIII, 160 S.) kl. 8°. ('05.) Geb. 1. — C. A. Tchwctschke L Sohn in Berlin. Hoensbroech, Graf v.: Presse u. Ultramontanismus. (32 S.) gr. 8°. '05. —. 50 Mehrmann, vr. Karl: Die Aristokratie in der Weltpolitik. (III, 127 S.) 8°. '05. 2. — L. W. Seidel L Sohn in Wien. LrrUrniU, Naj. LluFo: l'alrtEbeZ Uanäbuob. 4. ^.uü. (XXIII, 360 u 11 8. m. I'iF. u. 7 lak.) Irl. 8°.^ '06. wivivtsrial-Lrlaso, ^.bt. 6, k§r. 4107 vom 18. XII. 1903 sivFS- kübrten metboä. ^vleitF. k. den vnterriebt in der 'I'alrtilc an dsn Ir. u. Ir. LadetteuLebulen (Nilitaralradewien). ^.uü. 1906. Neu bearb. u. erFänrit (202 u. 11 8. m. l'iF) Irl. 8°. bar 1.80 — k'arbiF - Frapbi8ebs takeln, lak. 2 u. 3. (de 2 8.) de 41,5 x 53,5 ew. bar je 1. — 1176'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder