Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-09
- Erscheinungsdatum
- 09.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051009
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510092
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051009
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-09
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8S94 Amtlicher Teil. 285, S. Oktober 1905. Gebaucr-Lchw-tschre Druckerei ». Verlag in Halle. Orok. Oe. Xall Ovvs. II. Kerle. ßr. 8". GcschLstsstelle der Zeitschrift „Die «locke" in »oustanz. Glocke, die. Illustriertes Familienblatt f. die eoangcl. Christen heit. Schriftleiter: I'. Siegsr. Balte. Oktbr. 1905—Septbr. 1906. L2 Nrn. (Nr. 1. 16 S. m. 1 Tos.» Lex.-8". Vierteljährlich bar 1. 25; einzelne Nrn. —. 10 I. Guttentag in Berlin. Guttentag's Sammlung deutscher Reichsgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. 16'. Nr. 75. Vorwerk, Nechtsanw. vr. A. A : DaS Neichs^esetz üb. die Konsular- Harzburger Altertum- u. Geschichtsverein in Harzburg. (Nur direkt.) sobiobts. (64 8. w. ^bbildAn.) kl. 8". '05. dar —. 60 Bruno Heßling, G. m. b. H., in Berlin. ('05.) In Napps 16. — ('05.) In Na-pps 36. — Hermann Hiüger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz, kl. 8°. ('05.) Jede Nr. —. 20 I. C. Hinrichs'sche Bucht). Verlags-Cto. in Leipzig. Gensel, vr. Jul.: Volksbildung u. Lebensgenuß. Vortrag. (16S.) 8". '05. —. 20 Crnft Hofmann L Co. in Berlin. 8ebaLen. 2u 8sinsw 60. Vsburtst^s am 9^ X. 1905. (72 8. in. 2 Bildnissen.) 8". '05. 2. — Anbr. ^red. Höft L Sön in Kopenhagen. 7. raskks, naturvidsnsk. o§ wa-tbsw. ackd. II. 4.) (100 8.) Vox.-8". '05. n.n. 3. 60 Koeppen sche Bucht), in Dortmund. Meininghaus, vr. Aug.: Die Grafen v. Dortmund. Ein Beitrag zur Geschichte Dortmunds. (Aus: »Veitr. z. Gesch. Dortmunds«.) (IX, 265 S. m. 1 Stammtaf. u. 1 Karte.) gr. 8°. '05. 3. —; geb. 4. — vr. v. KunowSkt in Liegnitz. KI. 80. ^eds I^r. dar —. 10 Paul Lift in Leipzig. Schobert, H. (Baronin v. Bode): Arme Königin. Roman. (344 S.) 8°. ('05.) 3. —; geb. bar 4. — — illustrierte Romane. 4. Bd. 8*. 3. —; geb. 4. — 4. Deklassiert. Roman. Mit Jllustr. v. Ad. Wald. (4»8 T.) ('05.) Gebrüder Löveling in Hamburg. dsr Blässe, des Lodens u. der Butt s-uk der 27. dsnerLlversainin- lunx Lin 17. u. 18. VI. 1905 in Brankkurt. am ^aio. (56 8.) gr. 8°. '05. 1. 20 Mauz L Lange in Hannover. Lehrerkalender f. d. I. 1906. Für Schnlinspektoren, Lehrer, Lehrerinnen, Seminaristen u. Präparanden. Hrsg. v. Sem.- Lehr. K. H. L. Magnus. 17. Jahrg. (258 S. m. 1 Bildnis.) 16°. Geb. in Leinw. 1. — MisstonSbuchhanvlung P. Ott in Gotha. Kraft, e. kleine. (Offenb. 3, 8.) Offenbarungen des göttl. Erbar mens (Rom. 12, 1) im Asyl Remismühle. 1885—1905. (177 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. '05. Kart. 1. 20; geb. 2. - I. C. B. Mohr in Tübingen. Bisrlinx, 6eb. duster. Brok. v. vr. Vrn8l Huck.: duristisebe BrinLipienIebrs. 3. Bd. Vlll, 394 8.) §r. 8^. 05. 10. — vütm, Bkr. vr. LuA.: Bilksbueb rum Verständnis der Bibel, kl. 8". Lülmann, Past. Lic. vr. C.: Predigten üb. Zeitfragen, (VII, 90 S.) 8«. '05. 1. 60; geb. 2. 40 Philippovich, Prof. Br. Eng. v.: Grundriß der politischen Oeko- nomie. 2. Bd. Volkswirtschaftspolitik, 1. Thl. 3., durchgeseh. Aufl. sAus: -Handb. d. öffentl. Rechts, Einleitgsbd.«) (VIII, 365 S.) Lex.-8°. '05. 8. —; geb. n.n. 9. — Opitz L Co. in Güstrow. Verzeichnis sämtlicher Ortschaften der Großherzogtürner Mecklen burg-Schwerin u. -Strelitz lm. Ansnahme der Städte) in alpha betischer Reihenfolge mit Angabe der Amtsangehörigkeit, der Grund-Herrschaft, Pächter u. Schulzen rc., des Landgerichts bezirks, des Amtsgerichtsbezirks, des Standesamtsbezirks u. der Postanstalt. Nack amtl. Quellen (Staats-Kalender 1905 rc.) bearb. 4. Ausg. vom 1. X. 1905. (136 S.) gr. 8«. '05. Kart. 1.60 Nils Pehrsson in Leipzig. 1.^ 3et1^^(4 m.' Vlll^^l'exl.o ^ 4°. ('05). 1. ^ Fridolin Plant in Meran. kueksrekt rruk Brk-rbrunxen in öle.an. 6. ^ 1. — Plant, Fridolin: Das geheimnisvolle Wandgemälde in der Durch gangshalle des Meraner Pfarrturmes. Kunstgeschichtliches aus Brandenburg u. Tirol. (34 S. m. 5 Abbildgn.) 8". '05. —. 60 Georg Reimer in Berlin. Roßberg sche Verlagsbuchh., Arthur Roßberg in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Oberlandesger.-Sen.-Präs. Max Hallbauer u. Mi^s^-D^ ^V^ W. ^S^elcher. 6^ thekcnrccht^. ^ Ein ^Leitfaden durch das Grundstücktzrccht c. Htlfsbuch f. alle, die sich m. Grundstücken zu befasien haben. (VIII, 219 S.) '05. Geb. in Leinw. 3.40. Carl v. Schmivtz in Ascona. ScrliLnälsi', BsiliZe 8ebroS1i6it. (15 8.) Zr. 8". '05. —. 30 Otto Schulze Verlag in Köthen. I'IÜAsI, O.: vis Broblsnie der Bbilosopbis u. ibrs Vösun^en. Bistorisob-Kritisob d3.r^esteI1t. 4. vsrb. ^uü. (XIII, 303 8.) ^r. 8". '06. 4. 50; §eb. in veinv. 5. 50 Stier, Geo.: Übungsbuch zum übersetzen aus dem Deutschen in das Französische. (IV. 216 S.) 8°. '06. Geb. in Leinw. 2. 10 Benno Schwabe in Basel. Joachim, Jos.: Erinnerungen e. alten Nachtwächters. (193 S.) 8°. '04 (Umschlag '05). 2. 40; geb. 3. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder