Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-12
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 238, 12, Oktober 1905, Künftig erscheinende Bücher. 9163 von rv. Keyäfev in Sehkeuditz bei Leipzig. Otto Lorngräber's König Friedwahn. (Ein germanisches Trauerspiel.) Vortrag von vr. p. preftn. Mit mehrfarbiger Umschlagzeichnung von H. Garbe. Preis drosch. ^ 1.— ord., 75 H no. In geistreicher Weise zieht hier v,-. Prehn eine eingehende Parallele zwischen Borngräbers und Hebbels Kunst. geschichte des 20. Jahrhunderts. Die Sächs. Schulzeitung schreibt u. a.: Vorngräbers König Fried wahn ist ein Problemstück, dem in vr. Prehn ein begeisterter Interpret erstanden ist. Wer einen Kommentar wünscht, der greife unbedenklich zu dem klaren Vortrag von Prehn. Mignon Goethes Her). Ein Seelenaufschluß in drei Teilen von Mattfter. Mit einem Titelbild in Heliogravüre u. 6 Textillustrationen. Preis drosch. 3:— ord., ^ 2.25 no., ^ 2.— bar. In Leinen geb. ^ 4.— ord., ^ 3.— no. Otto v. Leixner schreibt in der Täglichen Rundschau u. a.: Der Seelenaufschluß von A. Matthes fesselt in seiner Weise. Er besitzt bedeutende Belesenheit und bringt alles, was seiner Deutung günstig ist, sehr geschickt in Verbindung. Prof. Rich. M. Meyer im Literar. Echo u. a.: Im übrigen bringt die mit sachlichem Ernst geschriebene Abhandlung manche hübsche Bemerkung, z. B. über Goethes Verhältnis zu Bettina. Leipziger Neueste Nachrichten: Das mit Liebe und Hingebung geschriebene Buch, aus dessen Titel es schon wie eine echte Be geisterung zu uns spricht, sucht den Nachweis zu führen, daß Goethe in der Gestalt der Mignon bewußt eine Personifikation seines eignen Herzens geschaffen habe. Der alte Weg Mt alten Gott. Religiöse Betrachtungen von Lic. üruLner, Pfarrer in Bremgarten, Schweiz. Mit Vorwort von Professor vr. Kirn. Preis drosch. ^ 1.20 ord., ^ —.90 no, ^ —.80 bar. In Leinen geb. 2.— ord., -O 1.50 no. Pastor vr. tlisol. O. Funke sagt über das Werk: Das ist ein liebes schlichtes Büchlein. Es kann gewiß mancher suchenden Seele zum Segen werden. Altonaer Nachrichten: Ein herrliches Buch! Jeder denkende Leser wird sich mit dem reichen Inhalte voll einverstanden er klären. Der Hausvater: Einige dieser Abhandlungen sind ganz vor züglich, wir gönnen gern dem Büchlein unser empfehlendes Geleitwort. Leipz. Neueste Nachrichten: Die temperamentvolle, tiefsinnige u. überzeugungstreue Art der Behandlung erheben das hier Ge botene weit über die Erbauungsliteratur, wie sonst gang u. gäbe ist. Das vornehm ausgestattete Buch kann nur wärmstens empfohlen werden. Ihre Majestät die Kaiserin nerustte nachstehendes Werk huldvollst anzunehmcn und Allerhöchst Ihren Lank dafür ausfiisPrechen. Keliensbrot fürs Mannesher;. Predigten von Pfarrer 6 kvlsell. Preis brosch. 2.— ord., 1.50 no., 1.40 bar. In Leinen geb. ^ 2.50 ord, ^ 1.85 no. Evangel. Kirchl. Anzeiger von Berlin: Die Predigten sind kurz und erbaulich, klar und anfassend und für jedermann heil sam zu lesen. Der Sonntag: Eine moderne fromme Art, feines psycholo gisches Verständnis, hohe ästhetische Begabung zeichnen diese Predigten aus. Sie sind wirklich „Lebensbrot fürs Mannesherz". Die Bausteine: Kurze, packende Zeugnisse von Jesus, dem auf- Mann auch für unsere Zeit. Monatl. Anzeiger des christl. Vereins junger Männer in Göttingen: Hoffentlich gelangen diese Predigten in die richtigen Händel Sie sind's wert, modern und entschieden, nicht lang weilig und dogmatisch bringen sie wirklich, was sie versprechen: „Lebensbrot". Nietzsche der Antichrist Eine Untersuchung von Professor vr. p. Zchwarykoptt. Preis brosch. 1.— ord, 75 H no., 70 H bar. In Leinen geb. ^ 1 60 ord., ^ 1.20 no Monatsschrift für Stadt u. Land: Eine außerordentlich klare, mit klassischer Durchsichtigkeit gegebene Darstellung. Der tadel lose Stil erhöht die Freude am Inhalt. St. Galler Blätter: Eine ruhig referierende und kritisch er örternde Schrift, die man mit Nutzen lesen wird. Alles wird vom Verfasser knapp und klar, mit dem Nietzsche gegenüber allerwege unerläßlichen feinen Gehör. Die Wartburg: Die maßvolle, nüchterne, besonnene und gegen den unglücklichen Philosophen weitherzige Untersuchung gehört entschieden zum Besten, was wir über Nietzsche gelesen haben. Pädagog. Warte: Auf diese ebenso schwierige als interessante Frage gibt Verfasser die ausführlichste und beste Antwort, die bisher gegeben worden ist. Die Weiterbildung der Neligion Ein Kaiserwort von Professor vr p. Scdwartzkoptt. Preis brosch. 1.— ord., —.75 no., ^ —.70 bar. In Leinen geb. 1.60 ord., ^ 1.20 no. Kirchliche Wochenschrift: Vers, weist durchaus zutreffend nach, daß Offenbarung und Entwicklung sich nicht ausschließen. Er betont mit Recht, daß die Offenbarung niemals rein individuell, sondern geschichtlich und menschheitlich gefaßt werden muß. Nord und Süd: Das Buch birgt eine Fülle beherzigenswerter Weisheit. Es wird darin ein überaus lehr- und genußreicher Gang durch die mancherlei Schätze des sich zur höheren Sittlichkeit auswärts entwickelnden Menschengeistes unternommen. Evangel. Hausfreund: Verf. gibt einen guten Überblick über den Stand der vielumstrittenen Frage. Die Schrift ist in jeder Beziehung anregend und berücksichtigenswert zu nennen und allen zu empfehlen. Partie-Bezug: Sämtliche Werke in Rechnung 13/12; bar 11/10. Je ein Exemplar zur Probe bar mit 5V A (Einbände zum Nettopreise). Denjenigen Firmen, die sich für meinen Verlag nicht verwenden und meine Berlagswerke nicht auf Lager führen, liefere ich in Zukunft auch gegen bar nur mit 20 A. Ich bitte um Ihre tätige Verwendung und werde Ihre Bemühungen durch Prospekt-Beilagen und Inserate in den Blättern im weitgehendsten Maße unterstützen. Ich sende nur auf Verlangen! Rote und weiße Verlangzettel, auch für die Exemplare mit 50A, liegen hier bei. Schkeuditz bei Leipzig, Halleschestr. 36. Hochachtungsvoll W. Schäfer, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder