Umschlag zu vV 238. Donnerstag, den 12. Oktober 1905. IZeilin V. Z0, ilen ZO. September tyoz. IVir vergencien kolgenöes UunOscbreiben i 8ekr Aeekrler t^err! I^ackstebend erlauben wir un8, Ibnen das Programm der XV.Xerle üe; ..Verein! kler Niiciierkreunkie" M M » , » »-M > M WIM IW I! ,» mitruteilen: paukende Kummer. HZ Lergfriede. Koman von fneriiick Iscobssn. in Tagereisen und 5treifiickter. von loiisnnes riezie,-. I^lit klinleitnng von ktk. pätrl. 115 V, V/l§§M2k1l1. veutscblands grösster Afrikaner. Zein beben und wirken unter kenulrung de8 ^acbla88e8 dargestellt von den trüberen Okeks in der >Vissmanntruppe: v. sserbsn^t, blauptmann a. v. (Z. I^icKelmSNN, Oberst leutnant r. v., l^vckus 5cKmi<Ik, /^lajor der Z. Oendamerie-Lrigade unter Mitwirkung von Oberstabsarrt a. O. l)r. Decker und Oberstabsarrt l)r. 5teuber. IVlil rablreicben Abbildungen, Faksimiles und Karlen. 116. /^VS I^3Ü3 I^^Ok'^AÜL! Wanderungen durcb da8 beutige Italien von Hlexsnclei' freikerr V. Lleicken-I^uss^urm (Urenkel Lriedricb V 8cbiller8). 117 OlS Koman von feil» freikerr V. Ltenziin. 118 Olb Moderne gemeinver8tändlicbe Darstellung von Oberingenieur A. I^otkK. IVlit Lildern. 119 OlE Koman von Oek. ldokrat Pr. l^uclolf V. LottscKsII. 120. Zebleswig-Idolsteiner Koman von X. V. <1. Lltler. Diese 8 Lücber ko8ten geb. für Abonnenten de8 „Vereins der Lückerfreunde" 18.— ord.. 1^. 12.4^0 bar. )ecler Dancl k08tet al80 1V1. 2.25 ord., 1.55 bar. Die 3U88krgv>vöbnIieben Vorteile eines Abonnements auf den „Verein der Lückerfreunde" sind in die^ugen springend: leder Land Ist eine erstklassige Arbeit kinsicktlick iXutor, Inbalt und Ausstattung, DM" leder Land kostet für tlicbtmitglieder das 2wei- und Vreitacbe, da die Lande einrein nur ru bedeutend erköbten Linrelpreisen abgegeben werden. AM" (-ersderu beispiellos ist aber eine tteuerung, die wir in anbetracbt der 8tändig wacb8enden iXbonnentenrakl mit beginn der XV. 8erie dauernd beibebalten werden: wakrend die belletri8ti8cken Lande de8 Verein8 in dem üblicben pomankormat izxiy cm er8cbeinen, werden die beiden populär-wissensckaftlicken Lände jeder 8erie in dem größeren Lormat 16x24 cm ersckeinen l'rotrdem bleibt kür die Abonnenten der Linkeitspreis von 1V1. 2.25 ord., 1V1. 1.55 bar be8teben, a>80 für die Abonnenten wird r. L. der ^Vtssursnndaurl für 1^1. 2.25 ru kaben 8ein, wakrend der badenpreis 1V1. IO.— betragen wird. AM" )edem Abonnenten i8t au88erdem der 8okortige Umtausck eine8 nickt Zusagenden Lande8 gegen einen anderen Land 3U8 krükeren Lerien ge8tattet. AM" Diese Vorrüge, in Verbindung mit dem vortrefflicken penommee, de88en sick der „Verein der Lückerfreunde" 8eit nunmekr vlsr^vki» erfreut, erleicktern Iknen die Oewinnung von Abonnenten au88erordentlick. Verfolgender farbiger Prospekt stebt Ibnen kostenlos rur Verfügung, sorgfältige Verwendung vorausgesetrt. Lin Abonnement für Ikre Lirma rum eigenen Ledark i8t ganr be80nder8 empkeklenswert, denn die 8 Lande werfen lknen bei Linrelabsatr 60 76 ^ ab. Der erste Land von Lriedrick ^acobsen Ö8terreicki8cke blandlungen^ die minde8ten8 21/18 Abonnements berieken, 8enden wir direkt franko. — -Xn besonderen Vertriebsmanipulationen, r. L. Inseraten in Leitungen Ikres Ortes, Prospektbeilagen etc., beteiligen wir uns gern und bitten um ^efl. direkte Mitteilung Vie Lesckäftsleitung des „Vereins der Lückerfreunde" ülfsSti Sclisll, König!, prenss. u. Herrogl. öayer. 1 lolbuckd.