248, 24. Oktober 1905. Fertige Bücher. 9621 vieilricn M»i57 vonsci^) Lerlin SU. 48, Uittiolm-Skrssse 2Y. !Z) 8oeben erscliieneu: Oktober ryo). Äne keire öurcli VarSersrien im Satire 1904 VON OK OiriOO 26 Logen, Or. 80. >iit ilo Abbildungen nacb Origiual-Kbotograpbien, darunter 8 farbige lakeln von Oeinr Linggera und 4 Kartenskirren. /n //ernerrbÄork Ar. ^s.— or-r/., AI. 9.— «0. u. 7 6 ^zr/-7. bar-, rk/llstr-rer-te r'ros/ieLto skeLerr Zr-atrs 2ur- Ve^/ü^noF. Os ist nickt so sebr eine Oorscbungs- als vielmebr eine 8tuäienreise, äie 635 vorliegende öuck bekanäelt unä äie äen Vertaner, einen nocb jugenälicken Zoologen, in äen Monaten ?äai bis blovember 1904 äurcb grosse ä'eile von Voräerasien fübrte. 8ein l^tveck war, sicb äurcb das Xennenlernen äer bereisten Oänäer, ibrer öexvobner unä besonäers ibrer läervvelt aus künftig grössere Keisen vor?ubereiten. Oesbalb MZ er es vor, äurcb beständiges Wecbseln äes 8tanäortes verscbieäenartige Oebiete r^u äurckvvanäern. Oie Keise fübrte, von l'islis ausgebenä, äurcb das russiscbe Iranskaukasien, über Oscbulfa unä läbris an äen Ormiasee unä nacb Xboi. Dann folgte ein läesuck in einem Xuräenlager, eine öesteigung äes Ararat unä äie Oückkebr nacb äbllis über Orivan. Oin Zweiter ^.usllug galt äem russiscben "Ourkestan. Oie 8tääte 6aku, Xrrssnovoäsk, Lbitva, öucbarr unä 8amarkanä wurden besucbt unä äer läeimweg von ^ilis aus über äen Xaukasus genommen. Lin grosser leil dieser Oebiete ist seitdem ?u blutiger öerübmtkeit gelangt; sie beute ru abnlicken Zwecken ru bereisen, wäre ein Ding äer Onmögiicbkeit. ^ber nickt das aktuelle Interesse allein verleibt äem ^ugma^erscben öucbe >Vcrt, es ist vor allem äie fesselnde, liebenswürdige Orrablweise äes Verfassers. Oie wissenscbaftlicben Ergebnisse werden nur gelegentlick gestreift, insofern sie in das persönlicbe Orleben eingreifen. Oben dieses persönlicbe Orleben mit all äen Zufälligkeiten unä intimen 2ügen, äie eine solcke Oeise abseits von äer älieerstrasse cbarakterisieren, bildet äen Oauptinbalt äes Lucbes, das voll feiner Stimmungsbilder ist unä in gan? ungewöbnlicker ^Veise äie Ooesie äes Orients unä äen Zauber freien >Vanäerlebens ^ur ^nscbauung bringt. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 1274