Umschlag zu 248. Dienstag, dech,24. Oktober 1905. Peter I. Oestergaarcl. G. m. b o. Verlagsanstalt 8erlin-6cköneberg. liommissionär: Paul Eberkarät, Leipzig 8L läsns Osistsr Kearbeitet unä recligiert von ^ritr Abskokf. Prof. 6. Vöpler ä. ^ Preis orä., 4 —, netto 3.—» bar 2.65 6s ist ctas einzige bis jetrt vorliegende Merk, v-elcbes äie Lkarakteristiken Lins willkommene ksstgabs kür alle Im Auslands Isbsnäsn Osterrelcker Ist clls soeben erscklensne kanbausgabe äer Sssckickts Östsrrsicti; kür das Volk. Dritte, bis in äie neueste leit kortgetükrte Uullage. Von vr. Peter lNcioksrl. Mit ratilreickien Illustrationen. bex.-8". (XV u. 779 8.) ttocbeleganter kancl mit rsicker Solilvsrrierung X 12.— oräinär, X 9.— netto, X 8.— bar, M. 10.— orü., M. 7.50 no., M. b.05 bar unä 13/12. Oas l^erk bietet 6en bebandelten 8tokk in einer äusserst klaren Linteilung und Gruppierung. Oie Vorstellung und Zckilderung 6er ge- sctricktlictien Lreignisse ist ebenso instruktiv wie kesselnd und durckwebt von edlem, wobrem Patriotismus. Oiese Vorlage sowie die reictre Illu stration, das sctröne Papier, 6er klare Oruck macken 6as V?erk ru einem unscbät^boren komilienducke, 6os kür jung un6 alt ein reicber Korn 6er kelebrung, Lrbolung un6 Unterboltung sein wir6. Oas löerk wird ins Ausland nur ouk verlangen versendet. Srar, Oktober 1905. Vsrlagsbucktiandlung „8ti/ria".