Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-24
- Erscheinungsdatum
- 24.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051024
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051024
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-24
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9604 Amtlicher Teil. 248, 24. Oktober 1905. Schulbuchhandlnng v F- G L Greßler in Langensalza ferner: — Das erste Schuljahr. Theoretisch-prakt. Anweisg. f. Lehrer u. Lehrerinnen zur Erteilg. e. erfolgreichen Unterrichts in Volks- u. Mittelschulen nebst vollständig ausgeführten Präparationen. Auf Grund der gesetzt. Bestimmgn. u. nach den neueren Grund sätzen der Pädagogik im Verein m. Schulmännern bearb. 8. Ausl. (IV. 284 S.) 8°. '05. 2. 75 — dasselbe. Katholische Ausg., bearb. v. Rekt. K. Michels. (IV. 270 S.) 8°. '05. 2. 75 Wentzel, Rekt. C. A.. Repetitorium der Psychologie. Als Anh.: Des Volksschullehrers Aufgabe hinsichtlich der körperl. Erziehg. der Jugend. 5. oerm. Ausl. (VIII, 102 S.) kl. 8°. '05. Kart. 1. 50 — Das Züchtigungsrecht der Lehrer im Lichte der neueren Recht sprechung. Auf Grund der betreff. Entscheidgn. des Reichs gerichts u. Ober-Verwaltungsgerichts rc. bearb. (Umschlag: 2. Ausl.) (HI. 36 S.) kl. 8°. '05. —. 50 Wunderlich, G.: Aufsatzbuch f. einklassige Landschulen. In konzentr. Kreisen u. im Anschlüsse an das Lesebuch bearb. 6. Ausl. (X. 139 S.) 8«. '05. 1. 20 Julius Springer in Berlin. (8. 1—313 w. ^.bbiläAv.) Vsx.-8o. '05. 11. — OsntrikuALlpumpen. (VII, 119 8. m. 89 LiA. u. 3 ll'ak.) 8". '05. 3. - Lolmdos, LIsktroinAso. Oarl I'rscl.: öersebnuvA unä ^usküb- ruvA äsr Uoeb8pg.nnunA8-L6rQlsit.llllA6n. (VII, 88 8. m. 61 LiA.) 8°. '05. 3. — B. G. Tenvner in Leipzig. Atmanspacher, Sem.-Oberlehr. vr. Otto: Der Rechenunterricht im ersten Schuljahre. (II, 55 S.) gr. 8". '06. 1. — Für die kaufmännische Praxis, kl. 8^. ^ '05. 107 S. m. Abbildgn.) '05. Geb. in Leinw. 1. 20.^ ch > ( > (4uu.äis, vrok. Ür. 8.: Lin LortbiläuvAsjalir k. äis 8ebül6rinn6ll äsr böbersn IKääclisnsctiuIs. LsmerlruvASn 2u der äisZsabr., in <ss °DL. S^clissii. rrLusiibilä^ ^V. vapitains u. L. 1. ^.btlA. (322 8.) ÜSX.-80. '05. 6. — Kraepelin, vr. Karl: Naturstudien im Hause. Plaudereien in der Dämmerstunde. Ein Buch f. die Jugend. Mit Zeichngn. v. O. Schwindrazheim. 3. Ausl. (IV, 181 S.) gr. 8". '05. Geb. in Leinw. 3. 20 Lampe, vr. Fel.: Zur Erdkunde. Proben erdkundl. Darstellg., f. Schule u. Haus ausgewählt u. erläutert. (Aus deutscher Wissen schaft u. Kunst.) (III, 151 S.) 8°. '05. Geb. 1. 20 Mevius, Sem.-Oberlehr. W.: Methodik des Unterrichts im Rechnen u. in der Raumlehre. (Methodik des Volks- u. Mittelschul unterrichts. In Verbindg. m. namhaften Schulmännern u. unter Mitwirkg. v. Geh. Reg.-R. E. Friedrich Hrsg. v. Herrn. Gehrig.) (IV, 144 S. m. 63 Fig.) gr. 8". '05. 1. 80 Ag-bsn. 8". LLusonIi LuL, rsliguias, sä. 0. Llsnss. (XXXVIII, 148 8.) ^1. ^.^'05. ^ ^ . D ^ ^ v rt. U. ^ Li (IV. 38 8.) §r. 8 Oo. Ur8A. v. Otto 8obm6i1 u. ^V. L. 8obwiät. II. öä. vsx.-8o. ricdts. Llit 3 k'jx. üu (IV, 48 8.) ^'05. 1.— Spanier, Sem.-Dirig. vr. M.: Zur Kunst. Ausgewählte Stücke moderner Prosa zur Kunstbetrachtg. u. zum Kunstgenuß Hrsg. (Aus deutscher Wissenschaft u. Kunst.) Mit Einleitg., Anmerkgn. u. Bilderanh. (X, 148 u. 16 S.) 8". '05. ^ Geb. ^1. 20 B G Tenbner in Leipzig ferner: Wehrkraft, durch Erziehung. Hrsg, von Landt.-Abg. E. v. Schencken- dorff u. Realsch.-Dir. vr. Herrn. Lorenz. Im Namen des Aus schusses zur Förderg. der Wehrkraft durch Erziehg. (Schriften des Zentralausschusses zur Förderg. der Volks- u. Jugendspiele in Deutschland.) 2. verm. Ausl. (VIII, 267 S. m. 1 Bildnis.) Lex.-8°. '05. Kart. 3. — Wesener, vr. P.: Griechisches'Elementarbuch, zunächst nach den Grammatiken v. Curtius-Hartel, Kägi, Koch u. Franke-Bamberg vom I. 1901. 2. Tl. Verba auf .a» u. unregelmäß. Verba. Ausg. 6. m. e. Anh. v. Übersetzungsaufgaben zur Einübg. der Hauptregeln der Syntax. (IV, 190 S.) 8°. '06. Geb. 1. 80 Wessely, Gymn.-Oberlehr. vr. Rud.: Zur Geschichte der deutschen Literatur. Proben literarhistor. Darstellg., f. Schule u. Haus ausgewählt u. erläutert. (Aus deutscher Wissenschaft u. Kunst.) (IV, 169 S.) 8«. '05. Geb. 1. 20 ^l6N,vrok.vr. ^V.r Übsr LIsIrtrousn. VortraA. (288.) Ar.8°.'05. 1.— Unitäts-Buchhandlung in Gnadau. Abreißkalender m. den Tagessprüchen der Brüdergemeine f. 1906. 11,2x7,3 cm. —. 50 Losungen u. Lehrtexte, die täglichen, der Brüder-Gemeine f. d. I. 1906. (245 u. 6 S.) 16". bar roh od. kart. —. 50; geb. in Halbleinw. —. 70; in Leinw. 1. —; m. Goldschn. 1. 20; durchsch. 1. 60; Velinpap. -j-—. 75; geb. in Leinw. 1. 20; m. Goldschn. 1. 80; durchsch. 2. 50 Universitälsbuchhandlung Georg Szelinski in Wien. Hausbücher, medizinische. Belhagen ä- Klasing in Bielefeld. Bettex, F.: Naturstudium u. Christentum. 19. bis 21. Taus. (VII, 326 S. m. Bildnis.) 8". '05. Geb. in Leinw. 4. — — Was dünkt dich v. Christo? 7. Ausl. (101 S.) 8". '05. 1.— Böhme's, A., Anleitung zum Unterricht im Rechnen. Umgearb. v. Oberlehr. K. Schaeffer. 14. Ausl. 2. Ausl, der Neubearbeitg. (VII, 391 S.) gr. 8°. '05. 4.- Grittner. H., u. F. Schmale, Ob.-Turnlehrer: Praxis des Turn unterrichts. Ausgeführter Lehrplan m. zahlreichen Übungs gruppen u. Abbildgn. Für Volksschulen, sowie f. untere u. mittlere Klassen höherer Lehranstalten auf Grund der neuesten amtl. Bestimmgn. in Preußen bearb. 2. Ausl. (VIII, 223 S.) kl. 80. '05. Geb. in Leinw. 2.40 Hecht, C.: Über Notwendigkeit u. Gestaltung des Unterrichts in der elementaren Mathematik an der höheren Mädchenschule. Vortrag. (24 S.) 8". '05. —. 50 Ilntsrrielit bsbauäslt. (32 8.) 8". '05. —. 40 Luise, Großherzogin v. Baden: Ich weiß, daß mein Erlöser lebt! Glaubensworte f. Tage der Prüfg., ausgewählt. (Bearb. v. Hofdiak. E. Fischer.) 4. Ausl. (XI. 172 S.) 8«. '05. Geb. in Leinw. m. Goldschn. 2. — Nibelungenlied, das. Neu übertr. v. Gust. Legerlotz. 2. Ausl. (XIV, 226 S.) 8«. '05. Geb. 3 — Ziehen, vr. Jul.: Kunstgeschichtliches Anschauungsmaterial zu Lessings Laokon. 2. Ausl. (VIII, 64 S. m. Abbildgn.) Lex. 8». '05. 1.60 W. Vobach L Co. in Berlin. Vobach's illustrierte Roman-Bibliothek, m. Jllustr. erster deutscher Künstler. III. Serie. 8^. Jeder Bd. 1.—; geb. in Leinw. 1.25 Leopold Weiß in Wien. 8«^'05. ' 6 8' 6a o . . 6. k. vomisr. (VI, 89^8^) Allgemeine Verlags-Gesellschaft in München. Widmann, S., P. Fischer u. W. Felten: Illustrierte Weltgeschichte. 9. Lsg. (4. Bd. S. 385—432 m. Abbildgn. 2 Taf. u. 1 Fksm.) Lex.E 1. —; 1. Halbbd. vollständig 5. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder