9776 fertige Bücher. ^ 251, 27. Oktober 1905. /I Vas beste kucb äer KienenLucbt „0 V^IKL's fLVKKOOK" kübren auch äie karsortimente KOLNbLK, K00N L 00. unä 87A^0KiN^I^^. — Köter Zettel beilie^enä. ^NMlIILl.^^81^1.7 j. knirnd Ll Oe. kenskeim. 2ur Lenntnisnskme! Allgemeines Orlscliaflen-Vei-reiclinis asr im iisi-ck^t-- vertrstsaen Oemeintlelexilion äor im Roiobsrsts vortrstsiioil Kgllixroioks Qllä I^lläor Ir. Ir. Lok- uocl LtLLtsäruoksrei in Wien IVisii, äsii 24. Oktober 1905. -Ukreü Ilölllor, 8 Soeben erschien in unserem Verlage: Kriegsbaumeister S örsf^ochuLnicingr 5ein linden undwivkEv non öarnisonbauinspektor vr. lt. I^orn 10 Logen 80 mit rahlreichen I preisdroschiettMK.5.- ord. Lbbildungen.Iafeln, 8kirren > Mk. Z.7Z no., Mk. Z.50 da«-. 8 H"Has veben und wirken dieses außerordentlich interessanten und vielseitigen Mannes, L/ der als der hervorragendste deutsche Kriegsbaumeister des Mittelalters gilt, und dem von Zahlreichen deutschen und fremden fürsten die glänrendsten Lnerbietungen gemacht wurden, auf 6rund eingehender archioalischer Studien ru schildern, war die Lufgade des Verfassers. Die hauptsächlichste lätigkeit 5inars liegt auf dem Sebiete des kefestigungswesens, dem wir die Errichtung und Lusgestaltung Zahlreicher festungs- werke in veutschland und Frankreich verdanken, so r. L. der alten Zitadelle von Meß, der Zitadelle der festung 5pandau, der Festungswerke vresdens, der Festungen von Peiß, Lassei, Königstein und andere mehr, hervorragend waren ferner tinars Ver dienste auf artilleristischem öediete, das er als praktischer Kriegsmann ausgereichnet verstand. 5chließlich treffen wir ihn auf einem ganr abseits von dem wirken eines Laumeisters liegenden öebiete, der Politik und höfischen Repräsentation, wir bitten um recht tätige Verwendung für diese interessante und belehrende Neuerscheinung unseres Verlages, für welche insbesondere tlnioersitäts-, Staats-, 5tadt- und Militärdibliotheken, höhere schulen, Historiker, Nrchitekten, Künstler, Militärs usw. als Käufer in Letracht kommen. Lestellrettel sind beigesügt, bitte ru verlangen. Verlagsbuchhandlung L. Heinrich in Vresden-N. Nermann VVsItlier Verls§5bucli>i. Q. iu. d. tt. Lerliu SW. ly. kten: ^lexaniler I^etrovic, Die machariscken 8onäerbestrebun§en im keiclie äer kabsburger. ^ 2.— orä,, 1.50 uo., 1.40 dsr u. 7/6. Der russische Omsturr unä äie 8orisl6emolir3lie. ^ 2.— ord.. 1 50 uo., 1.40 dsru. 7/6. ^ reo l'olsloi ^ ^ Msfudi-l Schauspiel in73 Akten von August Wüßte. (1 ^ 50 ord.), 1 15 no., 1 05 H bar. Ein Streik und dessen Folgen werden hier mit bewundernswerter Echtheit in schlichter Naturtreue und doch in kräftigen Farben geschildert. Straßburg i. E. Süddeutscher Merker.