Eine Probepartie 7/6 mit 40"/. ^ 251, 27. Oktober 1905. Künftig erscheinende Bücher. 9795 ^ Ansre Potentaten unter dem Mikroskop. T In den ersten Tagen des November erscheint: Das uch der Könige von Felix Salten mit Zeichnungen von Leo Kober Preis steif geheftet in dreifarbigem Amschlag ca. M. 1.20 Eine Probepartie 7 6 mit 40°/» ü cond. mit 25"/o (nur bei gleichzeitiger Barbestellung) Inhalt: Der Deutsche Kaiser Der Kaiser von Rußland. Der Schah von Persien Der König von Sachsen. Der König von England Der König der Belgier. Der König von Schweden Felix Salten, der geistreiche Feuilletonist der Wiener „Zeit", demaskiert mit sicherem Griff — wie es sonst nur Maximilian Larden versteht — sieben Kaiser und Könige. Salten betrachtet das Regieren als bürgerlichen Beruf und wägt unsere Potentaten als Kollegen untereinander ab. Daher mikroskopiert Salten nicht — wie alle anderen Satiriker — Könige als Menschen, sondern Menschen, wie sie sich als Königs gebaren. Leo Kober, der bekannte Pariser Karikaturist, Mitarbeiter von „fte Lire", „l.'-l58iette au Lernre" und anderer künstlerischen Witzblätter, hat zu jedem Lebensbilds eine Karikatur gezeichnet, die durch das Neue der Auffassung verblüffen wird. Der Umschlag ist außerordentlich auffallend! Mit diesem Buch biete ich dem Sortiment einen Schlager. Jedes Sortiment kann täglich Partien verkaufen. Wenn je, so ist dieser stehende Satz im Börsenblatt diesmal gerechtfertigt. Ich bitte, reichlich zu verlangen. Bestellzettel liegt bei. München, Ende Oktober >905. Georg Müller, Verlag. 50 Exemplare auf einmal bestellt mit 50"/«,.