253, 30. Oktober 1S05. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. S911 Künftig erscheinende Bücher ferner: In wenigen Alocben 4 Auflagen! ^ Das Hagebuck einer f)ofäame c-ch^- Roman von 5. Tt»»rseir- Preis geh.: M. -1.— ord., M. 2.— netto, M. 2.60 bar. — Geb !N. 5.— ord., M. 2.75 netto, !N. 2.20 bar. — Freiexpl. 7/6 N)ir bitten um gefl. weitere Verwendung für das so gangbare Buch. In Kommission nur bei gleichzeitiger Barbestellung. Berlin, Leipzig, Wien, ^ Vobereh Lo. im Mktober 1Y05 Abteilung für Buchverlag ^ In kurzem erscheinen in unserem Verlage folgende beiden Geschichtswerke: Geschichte von Vommern. Von Manin Mkrmann. Zweiter Band: Bis zur Hegeurvart. Preis: broschiert ^ 7.— ord. Der erste Band der „Geschichte von Pommern" von Martin Wehrmann behandelte die pommersche Geschichte von der Urzeit bis zur Reformation (1904; Preis broschiert 5.— ord.). Der jetzt vorliegende zweite Band führt die Geschichte Pommerns bis zur Gegenwart herab. Noch mehr, als es schon beim Erscheinen des ersten Bandes der Fall war, wird die nunmehr abgeschlossen vorliegende „Geschichte von Pommern" nicht nur in den engeren Kreisen der Fachgelehrten und Geschichtsforscher, sondern auch darüber hinaus bei dem gebildeten Laienpublikum, namentlich in der Provinz Pommern, mit Freude begrüßt werden. Wir bitten, sich für das nunmehr abgeschlossene Werk, das als solches erfahrungs gemäß von noch mehr Interessenten gekauft werden wird als der bisher allein vor- nicht nur allen Abnehmern des ersten Bandes auch den zweiten zu übersenden, sondern überhaupt eine rührige und umfassende Tätigkeit für das Gesamtwert einzuleiten. ver feltlrug üer Kaiserlichen unter Zoucher nach Pommern im Mre i65y. V°n i>. h. Male. Oberlehrer am Gymnasium in Kolberg. — Preis: broschiert ^ 3.60 ord. ' Ludwig Ratuit Graf von Touches (geb. 1608 in La Rochellc, gest. 1682 auf seinen Gütern in Österreich als k. k. Feldmarschall) unternahm 1659 als Generalfeldzeugmeister und Führer der kaiserlichen und brandenburgischen Truppen einen Feldzug nach Pommern und belagerte das im Besitz der Schweden befindliche Stettin, konnte es aber nicht einnehmen: am 16. November 1659 schlug den Belagerten die Stunde der Befreiung. Die Erinnerung an diese Kämpfe und Leiden Pommerns und seiner Hauptstadt, die nunmehr bald 250 Jahre zurückliegen, wird durch die vorliegende Schrift in interessanter und pietätvoller Weise erneuert Die Arbeit beruht auf authentischen urkundlichen Quellen, neben denen auch die vorhandene Literatur, namentlich die zeitgenössische, ausgiebig verwertet ist. Wir bitten auch für das Werk um tätige Verwendung. Namentlich die Handlungen in Pommern, besonders in Stettin und in Kolberg, dem Wohnsitz des Verfassers, werden ihre Bemühungen um die Schrift ohne Zweifel belohnt sehen. fkieclkich Mareaz pertlm Aktiengesellschaft. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite! "WU Angebotene Bücher ferner: 6Kr. I'rLsckr. Vls^vs^'s Lti. in Haeälinbur§-. 1 — im blauen Hecht. ^ie neu. 1 Lbers, ^Vanäerbuch. ^Vie neu. 1 — LZ^pt. Ltuäien. ^Vie neu. 24. ^.utl. ^Vie neu. 18. Ull. ÖriS.-Lck. IVie neu. 1 Rebaur- Natur§68chichte. 8. ^.uü. Xarton. Out erbalten. ?oIni8cbe kiläerbüclier ^Vien II, Bratsrstr. 9. L. I'. Losblsr, Lars, in beipräA: 5 ^.nckree-I-ebmann, Lcbulatlas. 50. 1903. I2. cke —.50. 1903. ' Lt. cke ^ —.30. ^ cke ^ 2.—. 10 lasst, Völkerrecht. 3. 1904. I.. cke ^ 5.50. 5 cko. 8r. cke ^ 4.50. 550 Werke aus ck. Oeb. cler Otiemie, Physik, Astronomie, lecknoloßie, lele- ^rapkie, noeb nicht iw Katalog anAe^eiZt, 3604 an ckie 068chäkt88tsl1s ck. L.-V. O. v. Lalsm in Bremen: 8er7.0A, ck. ck., kealenc^klopääie. Lanck 1-9. In Oi i^inalckecke Zeb. Ke8t in I-iekerunj;. mit Linbanääecken. 3. ^.uü. Kplt.