Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.10.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-10-30
- Erscheinungsdatum
- 30.10.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051030
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190510301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051030
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-10
- Tag1905-10-30
- Monat1905-10
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9880 Amtlicher Teil. ^ 253, 30. Oktober 1905. Räber ä- Cie. in Luzern. vinoiae belvstieae pro a. 1905/1906. (41 8.) 8". —. 40 Haus-Kalender, (Thüring'scher), auf d. I. 1906. 260. Jahrg. (76 S. m. Abbildgn.) 8°. —. 20 Dietrich Reimer (Ernst Vohsen) in Berlin. La.w6rg.6en u a. u. 14 Ori^.-^eiebn^n. v. ^nita ?etsr8, Nargsarete ?6r8Son-üennivA u. 0. Oaewwertiirt. 2. ^.uü. (VII, 212 8.) Lex.-8°. '05. 6eL. in Lein^v. 5. — 2ukmazrsr, vr. LrLoL: Line R.ei86 äureb Voräerasien iw 9. 1904. Nit 110 ^bbilä^n. ngeb Ori§.-kbotoAr., äarunter 8 kard. 1?ak. v. Ssinri Linkers., u. 4 Lartenskixxen. (XII, 411 8.) Lex.-8". '05. 6sb. in Lein^v. 12. — Richard Sattler in Braunschweig. Kaisenberg, Mor. v.: Jesuitenränke. 8i euw .Issuitis, non ouw 6s8u-itis. Roman. (IV, 264 S.) 8°. ('05.) 3. 50; geb. bar 4. 50 Moritz Schäfer in Leipzig. 9ecie8 Lett 1. — 19. 20. Llewsvts cksr Llsolisuilr. (86 8. IQ. k'ix.) ('05.) LoLvaickt, I'eebnik.-Lebr. vipl.-InA. Larl: Oie 8eiii6b6i8t6U6ruv§6n äer OampkwaseLinen u. Vakuumpumpen. 2um Oedraueks an tsedn. Heinrich Schöningh in Münster. Eskuche, Reform-Realgymn.-Oberlehr. vr. Gust.: Deutsche Sprach lehre f. höhere Mädchenschulen m. befand. Berücksicht, des deutschen Lesebuchs v. Dir. Or. Wacker. 1. Tl.: Für das 4., 5. u. 6. Schulj. Mit dem Bildnis der Brüder Grimm. (VIII, 70 S.) 8°. '05. Geb. —. 80 — Deutsche Sprachlehre u. Literaturgeschichte f. höhere Lehran stalten. 1. Tl.: Unterstufe. Mit dem Bildnis der Brüder Grimm. (88 u. III S.) 8". '05. Geb. —. 80 (VIII, 100 8.) §r."8°. 'Ob/ ^ L 1 on8 rowi n ^ne-?. ^eirito^n Unlieb u. Loln iw 14. u. 15. 9LÜ1Ü. Vi88. (116 8^ 1905/06. (Vollstänäi^e ^.N8§. w. 3 Lianen.) (80 8.) tri. 8". I. E. v. Seidel'sche Buchh. in Sulzbach. Kalender f. die bayerischen Feuerwehren auf d. I. 1906. 35. Jahrg. (86 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —. 30 Hermann Seippel in Hamburg. Richter. Jul.: Ferdinand Dorn, e. Pionier des deutschen Handels in Ostasien. Von seinem Zeitgenossen R. 1.—5. Taus. (Je 264 S.) 8". '05. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Emil Sommermeyer in Baden-Baden. Zelenka, E. K.: Altkatholisches Handbüchlein. 5. Ausg. nach dem Stande vom 1. IX. 1905. (70 S.) kl. 8°. '05. u.n. —. 25 Hugo Spamer in Berlin. Seidel, A.: Der Sprachschatz des Kaufmanns. Terminologie des Handels in syjitemat. Anordng. I u. II. 8". ^ Je 1. 75; E. Speidel, Verlag in Zürich. bette o.)0^ 8^w.Ä^ddiiä^n. u^2 ^aL^r.^.^ '05. bar 1. 50 Julius Springer in Berlin. Ve^Lltn^ 8^80,^ ,o^ocluütion8 u. ^ ^.rtx L. Staackmann in Leipzig. Ernst, Otto: Besiegte Sieger. Novellen u. Skizzen. 3., vielfach oeränd. Ausl, der »Verborgenen Tiefen«. 3. u. 4. Taus. i282 S.) 8".. '06. 3. —; geb. in Leinw. 4. — schlagzeichnung von Prof. Alfr. v. Schrötter. (423 S.) 8". '06. Szelinski L Comp., Verlag in Wien. s05^ ^ ^ M Karl I. Trübner in Stratzbnrg. Bruck, Ger.-Asess. vr. Ernst: Die Gemeindeordnung f. Elsaß-Loth ringen vom 6. VI. 1895. 2. auf Grund des Halleyschen Kommentars neu bearb. Ausl. (X, 444 S.) 8". '05. VV L ? ' 6 5' 50 (Lawerl. Denkmal - ^.rodiv xu 8trassdur§ i. L.) (VII, 232 8.) Lex.-8°. '05. n.n. 12. — Nniversitäts-Buchdruckeret U. Hochreuther in Freiburg i/B. (Nur direkt.) "rektorats-keäe. (34 8.) §r. 8". '05. 1. — Verlag der Evangelisch-lutherischen Mission in Leipzig. Bericht, 10., f. die Frauen-Hilfs-Vereine der evangelisch-lutherischen Mission zu Leipzig von Miss.-Dir. O. v. Schwartz. (60 S. m. 3 Abbildgn.) 8°. '05. —. 30 Palmzweige vom ostindischen Missionsfelde. Größere Serie. 80. Jede Nr. —. 10 Anh.: Ein Blick auf das <nd. Missionsfeld. l32^S.) '05. —^20 Gehring, Leben e. Tamulenmissionars. 2. Heft. Mit 5 Jllustr. (33 S.) '05.^ I. I. Weber in Leipzig. Weber's illustrierte Katechismen. 8°. 2. Bd. Stern, Prof. vr. Adf : Grundriß der allgemeinen Literaturgeschichte. 4., verm. u. Verb. Aufl. (XIV, 430 S.) '06 Geb. in Leinw. 4.—. — 6. Bd. Kloß. Prof. vr. Mor.: Leitfaden der Turnkunst. 7., verm. u Verb. Aufl., bearb. v. Oberlehr. Otto Schlenker. Mit 105 in den Text gcdr. Abbildgn (VIII, 413 S.) '05. Geb. in Leinw 4.—. — 61. Bd. Uh lich, Amtstierarzt Obervetcr. 238. Bd. Benedix. Noder.: Der mündliche Vortrag. Ein Lehrbuch f. Schulen 10. Aufl. (XIII, 80 S.) '05. Geb. in Leinw. 1.50. ^ ^ 2l. Wilpert in Grotz-Strehlitz. Hoscheck, Lehr. Wilh.: Lesevorbereitungsfibel, e. Vorbehelf f. Schule u. Haus. (Ster.-Dr.) Ausg. L. I. a. (4 S. m. Fig. auf Karton u. 1 Bl. Text.) schmal gr. 8". '05. bar n.n. —. 05 Gustav Winter in Bremen. Jahresbericht, 9., über den öffentlichen Gesundheitszustand u. die Verwaltung der öffentlichen Gesundheitspflege in Bremen in den I. 1893 bis 1903. Erstattet vom Gesundheilsrate. (IV, 121 S.) Lex.-8°. '05. 2 — Arthur Wirth in Kitzingen. Arauner, Önochem. Paul: Die Weinbereitung. Kurzes und populäres Handbuch der Weinbereitung von der Traube bis zum Ausbau. (IV, 35 S. m. 2 Tab.) gr. 8". '05. —.60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder