fi^aro Illu8lre I^o 80ecigl con83cre entieiement su xranä 8culpteur Roclirl. 6e Ho. comprsuärmt unk couverture eu coulsurs, 2 xlaueltss eu eouleurs, un portrait äs koäiu ei suvirou 60 rexroäuetious xüotoxrLxülguss äes vsuvrss äu Nsötrs äout uns äonruiue äs ässsius. Hu xrauä uombrs äs oes rexroäuciious seruieui imxrimses su ious. Kitts vsrla-vFSv. karis, 17 rus Lonsxarts. ksi -V. vrocksisus. Zkrlaz io» K. Loysei in Lamönrg In einigen Tagen ge langt zur Ausgabe: (AUbungsstofs für den Unterricht in diMtslkikl AlOrM!>es Tcutsllieii. Von Paul Alexander Kleimann Schauspielkritiker der Hamburger Nachrichten, vormals Dramaturg des Thalia-Theaters in Hamburg. Gr. 80. 40 S. Steif broschiert. 60 -Z ord., 45 L no. 13/12. In klarer Übersicht und logischer Aufein einanderfolge hat der Verfasser Stoff zu Sprechübungen zusammengestellt und damit eine Lücke, die bisher von Theaterschulen u. Konservatorien immer empfunden worden ist, ausgefüllt. Frau Franziska Ellmenreich schreibt darüber: Dies Heft mit den einfachen Wortübungen des ganzen Alphabetes, wo jeder Buchstabe, jedes Wort zu seinem Rechte kommt, erfüllt seinen Zweck für alle öffentlich Redenden besser, als die mir bisher bekannten, auf Äühnenausbildung berechneten Sprach übungen. Bei der auf unfern Bühnen oft grausam vernachlässigten Technik des Sprechens — für die dann meist die schlechte Akustik des Hauses verantwortlich gemacht wird — ist dies kleine Buch allen Schauspielern ebenso warm zu empfehlen, wie allen denen, die die Pflege unserer schönen Muttersprache als Pflicht und Freude ansehen. Hamburg, 27. Oktober 1905. C. Boysen Verlag. S. Fischer, Verlag Berlin W., Bülowstr. 91. Nur hier angezeigt! ^ In unserem Verlage erscheint in Kürze: Arthur Schnitzler: Zwischenspiel Komödie Geheftet M. 2.—, gebunden M. 3.—. Das neue Stück von Arthur Schnitzler gelangt Ende No vember im Lesfingtheater in Berlin zur Aufführung. Die Buchausgabe erscheint am gleichen Tage. Nur auf Verlangen. — Bestellzettel liegt bei. In Kürze erscheint: Adolph von Menzel s Illustrationen zu Angler, Geschichte Friedrich des Großen. 390 Bilder mit Text von Ernst Kiesling. 2 Bände: Im ganzen sind 1000 Exemplare gedruckt worden und zwar 300 numerierte Exemplare aus ff. weißem Elfenbein-Karton Preis: eleg. gebunden ^ 50.— ord., 35.— netto bar. 700 Exemplare aus weißem Naturkunstdruckpapier Preis: eleg. gebunden in einem Bande ^ 36.— ord., 25.— netto bar. Die Bilder zur -Geschichte Friedrich des Großen«, von Adolph von Menzels Kll»stlerhand gezeichnet, erscheinen zum ersten Male ohne den Kuglerschen Text, und sind alle in der ersten Auflage des Kuglerschen Werkes enthaltenen Bilder hier wieder ^ Ich kann zunächst nur Bar-Bestellungen von beiden Ausgaben berücksichtigen und bitte, zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, Oktober 1905. Hermann Mendelssohn.