«V 254, I. November 1905. Künftig erscheinende Bücher — Gesuchte Bücher. 9971 Künftig erscheinende Bücher ferner: Demnächst erscheint: Handwerker und Gewerbe- treibende als Kaufmann. Von ^ Paul Quabeck. — Zweite, völlig umgcarbeitete und vermehrte Auflage. Mit einem Geleitwort von Or. A. Schellen, - Syndikus der Handwerkskammer Münster i. W. - Bezugsbedingungen: — . Geheftet M. l.—, 75 Pf. no., 65 Pf. bar Gebunden M. l.ZO, 95 Pf. no., 85 Pf. bar Partien 7/6, auch gemischt. Das Buch enthält zunächst eine Darstellung der einfachen Buchführung und des Rechnungswesens. Daran schließt sich eine Einführung in die Wechsellehre, der besondere Aufmerksamkeit gewidmet ist. Ein weiterer Abschnitt behandelt — unter Berücksichtigung möglichst vieler und verschiedener Verhältnisse — die Korre spondenz mit zahlreichen Formularen, Eingaben an Behörden, sowie die Berechnung des steuerpflichtigen Einkommens. Weiterhin wird das Klagewesen erörtert und durch zahlreiche Beispiele erläutert, und den Schluß bildet eine Zusammenstellung der in der Landelssprache so zahlreichen Fremdwörter und ihre Verdeutschung. Das Buch ist leicht faßlich geschrieben, erschöpfend in der Darstellung, solid ausgestattet, billig und somit jedermann die Anschaffung leicht ermöglichend, sowie gut rabattiert, und bitte ich Sie daher, sich für den Vertrieb des Werkchens zu verwenden. Als Absatzgebiet haben Sie nicht allein die große Menge der im praktischen Leben stehenden und ihrem Beruf nachgehenden Landwerker und Gewerbetreibenden vor sich, sondern auch gewerbliche Fach- und Fortbildungsschulen. Ich liefere das Buch reichlich in Kommission. Bestellzettel anbei. Berlin, im Oktober 1905. Verlag von Eduard Eißelt. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher siehe nächste Seite. Gesuchte Bücher ferner: Lrioti Wsnäobonr§ in Bannover: 1 Lislsebo^slc^, 6oethe. Bä. 1 u. 2. Oeb. 1 3ä§er, Welt§68chichte. Bä. 1—3. Oeb. Lrnat Lcrttölsr in Kaumbur§ a/8.: 8ör§el, Rechtsprechung I. Libmacbsr, Wappenbucb. Borsnr, üanäbucb k. Beamte. W. LoUnook in Köni§sber§ i. kr.: *Bartknocb, ^.lt- n. Nsn-krsn88sn. *3nnS, Köni§8ber§ n. ä. Köni§8her§sr. *08txrsn88en, — Köni§8ber§ i/kr. ^lls8, Lcbrikten, stiebe etc. *Kempner, Oeäicbto. 1. ^.uü. *Knpksr8ticb v. Rawicr. 1705. *än§snä. (Birtb.) I, Nr. 19. *ks8t8cbrikt 6. Köni§8b. Universität 1844. IV. Llosrss in 1'übin§en: *klsilkroo, Lür§srl. Recht. I/IV. krank, 8trak§68st2hnch. *^le^er, württ. kamilien- n. krbr. 1886. H (4 Wallmann in Beiprix: *2eller, Kern ävr Bebre v. Reichs Ootte8. knocke, 0, §68. Lcbrikten. 20 käs. Bat. Hymnen, v. Köni§8kelä. 8I§. I. Lteiome^er, kreäi§tsn. änterbo§k 1841. Winckler, Oescb. I8rs6l8. Kürschner, ät8cb. Nat.-Bit. Kplt. 0r§bkr. Beimbac'a. an8§ew. ät8cb. Dicht. Bä. 7-13. Boevm, Ltrak-kr.-O. 11. Ltölrel, rivili8t. kraxi8. 1902. Inrnan-k., Bi6§so8chaktLrscht. 2. 0a8tr66n, 6nni8cbe 21^tbolo§ie. 1865. Benrici, prakt. ^.68tbetik im Ltääteban. Billebranät, Veäa-0hr68tomathio. 1885. Krau8, Kun8t n. Altert, in BI8.-B. Bä. 3. Bübker, Reallexik. ä. kl. Altert. 7. krsnsker, Blicks in ä. vaterl. Vorrsit. Lcbär, 8uchhaltnll§. Werner, äer keter von Danri§. Ro86ll2^vei§-8chwanan n. a. Biäermanv, Romano in Oe8terr. 1877. VLnsr. kink in Binr: 1 Kirchner u. Blocbmann, äis mikrosk. Ibier- u. ktlanrenwelt äs8 Lü88WL88sr8. leil I. karrival. ^.N8§. Bacbmann. Jahrbücher ä. kZ^cbiatrie. äabr§. 1899 —1905. kr. Dsnticke, Wien. äotm Lr Lossndsr§ in Dan2i§: Babn-Babn, Dräün läa, §63. Lcbrikten. 21 Läs. Berlin 1851. NetaI1ur§is 1904. ki8tor, ^pothek6n^v686ll. NeusLte ^nü. 8ombart, äer moä. Kapitali8mn8. 8iena. 8tntt§. 1880. Bbamberlain, Rieb. Wa§ner. 144 Leiten. Bsipri§. Kneipp, äa8 kleine Kneippbneb. ^luret-8Lnäer8, en§1.-äeut8che8 Wörter- bneb. Oro88e ^.U8§abe. Waterke^n, K08MO8 Biero8. 2 Läs. Bahn, 6., kil28smmler. We8termann8 Nonat8hekts. Okt. 1902— Llärr 1903. Hamburg I. 1?ans8i§ in kra§: *Kübne, weibl. u. männliche Obaraktere. *Kraemer, Weltall nnä Nell8chheit. *kit8chsl, Imkt- nnä 8eirLnlL§6n.