Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190511104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-11
- Tag1905-11-10
- Monat1905-11
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
nkk 2K2 10 November 1905. Nichtamtlicher Teil. 10395 Das Buchflrwerbe auf der Lütticher Weltausstellung. (Vgl. Nr. ISS. 202. 203. 204 d Bl.) V. Nachtrag: Die Auszeichnungen. Im Anschluß an den im August an dieser Stelle ver öffentlichten Bericht über die Teilnahme des Buchhandels an der Lütticher Ausstellung sei nachstehend ein Auszug aus der kürzlich im -Äonitsur bslgs« offiziell bekanntgegebenen Liste der Auszeichnungen mitgeteilt. Diese sind, wie es gerade bei Weltausstellungen üblich ist. sehr reichlich ausgefallen: die betreffenden Aussteller sind in dieser Hinsicht sicher auf ihre Kosten gekommen. Es sind in nachstehendem nur die Namen der ausgezeichneten Firmen genannt, da die meisten davon im vorerwähnten Bericht bereits eine ausführlichere Besprechung erfahren haben. Klasse 13. Buchhandel. Musikoerlag. Buchbinderei. Journale. Plakate. a) Frankreich. (Wo nicht anders bemerkt, sind die be treffenden Firmen in Paris etabliert.) Großer Preis: Charles Böranger (Baudry L Cie.) — R. Chapelot L Cie. — Aug. Durand et fils — Michel Engel — Jules Hautecoeur — Heugel L Cie. — Henry Lemoine L Cie. — A. Le Vasseur <L Cie. — Librairie Larousse — Saint Andrö de Lignereux — Gesamtausstellung des »Osrels äs 1a Ilbrairis- — Gesamtausstellung des »Szmäioat äs la presss pöi-ioäigus«. Ehrendiplom: Delalain Freies — I-a Äoäs illustrss — Charles Schmid — Vuibert et Nony. Goldene Medaille: De Brunoff L Cie. — Vve. Charles Dunod — F. Ferroud — H. Floury — Gödalge — Paul Joanne — Pierre Lafitte — Victor Lecoffre — Leon Michaud (Reims) — Fernand Nathan — Henri Piazza — Edouard Privat (Toulouse) — Schleicher freies L Cie. — Maurice Vermot — Gesamtausstellung der »Olismbrs sxn- äioalö äss Läitsurs ä'Luuusirsj«. Silberne Medaille: Henri Avenel — Alfred Damy — Alexandre Hatier — M.-C Joubert — Felix Juven — A. La Fare — H.-L. Laffilse — Ernest Lebou — Arthur Maury -— Vve. Sageret - Jules Tallandier — Vigot Freies — Henry Vuibert. Bronzene Medaille: 17 Firmen. Ehrende Erwähnung: 7 Firmen. b) Belgien. (Wo nicht anders vermerkt, sind die be treffenden Firmen in Brüssel etabliert.) Großer Preis: Brvpols en Diercks zoon. Turnhout — Ernest Vaudeveld (Ulblioprapbis äs 1a Bslgigus) — Ad. Wesmael-Charlier, Namur — Gesamt ausstellung des >Osrols bslgs äs I'Impriinoris, äs >a Inbralris st äss Industries connsxvs — Gesamt ausstellung der »Lbsmbrs s^näieals äs la rsliurs st äs 1a brooburs«. Ehrendiplom: J.-P. Buschmann. Antwerpen — Desamblanx L Weckesser — Henri Lamertin — Oscar Schepens L Cie. Goldene Medaille: Carabin - Schildknecht — CH. Gordinne L fils, Lüttich — Adolphe Höste. Gent — Vve. Ferd. Larcier — Alfred Castaigne — I. Vanderpoorten. Gent — Vve. Monnom — Vve. G. Ryckers L fils — A. Uystpruyst. Löwen. — Van Campenhout frsres L soeurs — Fsl. Vanbuggenhoudt. Silberne Medaille: Arthur Boitte — D. Cormaux, Lüttich — Gustave Drsze. Lüttich — C. Duculot- Roulin. Tamines — Maison Samte Marie — Henri Meersmans — Jos. De Gröve (I. Goffin fils). Bronzene Medaille: 2 Firmen. Ehrende Erwähnung: 1 Firma, o) Deutschland und Österreich-Ungarn. (Die kleine Zahl der prämiierten deutschen Firmen kann natürlich nicht wundernehmen, da sich der deutsche Buchhandel, wie schon früher gesagt, so gut wie gar nicht an der Ausstellung beteiligt hat.) Ehreudiplom: Fremdenblatt. Wien. Goldene Medaille: Gebr. Brehmer. Leipzig — Deutsche Exportrevue. Berlin — Otto Kaestner. Krefeld — Landauer. Heimbruck L Brandes. Braun schweig — Chr. Mansfeld. Leipzig — Preuße L Cie., Leipzig — Verlag des Deutschen Reichsadreßbuchs. Berlin. Silberne Medaille: »Universal-Edition«, Wien — Mosenthin L Stein. Niederschlema b. Aue — Fremdenverein für Vorarlberg und Liechtenstein Bronzene Medaille: Musikschule Kaiser. Wien — Wiener Almanach (I. Jäger). Wien — Wollstein L Teilhaber. Straßburg. Ehrende Erwähnung: Hans Hegemann. Merkels grün b. Karlsbad — Kekuls von Stradonitz. Berlin — Robert Teßmer. Berlin, ä) Die übrigen Länder. Großer Preis: Norstedt L Söner. Stockholm — Kelly's Directories. Ltd.. London. Ehrendiplom: Obivsrs Osärio, I-tä., Bath. Goldene Medaille: M. Vezzosi, Turin — Looiötö russs äss travaux ä'öäitiou st älmprimsris, Moskau — D -I. Tikhomiroff. Moskau — Takejiro Hasegawa. Tokio. Silberne Medaille: John R.-A. Gibson. London — Giuseppe Norsa. Venedig — Rsvuv suissv äs pbotozrapbis, Lausanne — C.-A.-J. van Dishoeck. Bussum — Literarische Gesellschaft »lluijovuo-, Sofia — klaosabüro Oamaäa, Kioto. Bronzene Medaille: 9 Firmen in Bulgarien Griechenland. Rußland. Schweiz. Ehrende Erwähnung: 8 Firmen in Rußland Schweiz, Spanien und Dominikanische Republik. Klasse 14. Geographische und kosmographischs Karten und Apparate. Topographie. Großer Preis: Erhard fröres. Paris — Institut Goldene Medaille: Joseph Dinges. Amberg — Joseph Forest. Paris Silberne Medaille: Touringklub, Brüssel — Ed. Hoelzel. Wien — Alph. Taride. Paris — Ad. Wesmael-Charlier, Namur. Bronzene Medaille: Thos. Cook L Son. London. — Falk fils. Brüssel — Alfr. Castaigne. Brüssel, u. a In andern Klassen sind schließlich noch folgende den Buchhandel interessierende Preise verteilt worden: Olöeo iutsroational äs Libliograpbis, Brüssel: Großer Preis. Institut 8olva/ äs 8osio1og!s, Brüssel (Verleger Misch L Thron): Ehrendiplom 8ooistö bvlxs äs 8ooioloxis, Löwen (Verleger O. Schepens L Cie.): Ehrendiplom.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder