-V 282, IO November 1S0k>, Fertige Bücher. I04I3 Von Fveihevv vsir Setzlietzt (Wolf Graf von Baudissin) Operf Vodo z«h»lt« Auflage ausgegeben! wurde soeben die Berlin 8V. II. Ottv Janke. Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. — m Als Neuigkeit versenden mir: »igtiiitiiislisjlichtlIiilsttlliiiiil für höhttk Lkhranstaltm. Hochschnlkn und zum SrlWndiilln von vr. Friedrich Neesen Professor an der vereinigten Artillerie- und Ingenieur-Schule und an der Universität Berlin. Mit 294 Abbildungen und einer Spektrallafel. --—Zweite vermehrte Auflage. — Gr. 80. Geh. 4.— ord., ^ 3.— netto, geb. in Lmd. ^ 4.50 ord., ^ 3.40 netto u. 6-s-1 Freiexpl. exkl. Einband. Die neue Ausgabe der „Physik in gemeinfaßlicher Darstellung" unter scheidet sich von der ersten durch eine wesentliche Vermehrung der auf elektrische Strahlungen und Strahlungen aktiver Körper bezüglichen Abschnitte. Ebenso hat die Telegraphie ohne Draht eine eingehendere Darstellung gefunden. Weiter ist zur Erleichterung des Verständnisses eine Sammlung von rechnerischen Bei spielen angeschlossen worden. Das Buch gibt eine Übersicht über das gesamte Gebiet der Physik. Die praktischen Anwendungen sind in den Vordergrund gerückt, die Theorien zurückgedrängt. So findet man hier Gegenstände wie den Typendruck telegraph von Hughes, die Wattmesser, das polarisierte Läutewerk, den Tele- phonograph, die verkürzten Fernrohre usw. abgehandelt, die man in zahlreichen Lehrbüchern aus der neuesten Zeit vergeblich suchen wird. Besonders hervor- Auheben sind die Kapitel Elektrizität und Magnetismus; man erkennt hier deutlich die Wirkung der Erfahrungen, die der Verfasser in längerer Reihe von Jahren als Lehrer der Physik sowie in seiner kritischen Tätigkeit am Patentamt sich ver schafft hat. Die Eigenart der Darstellung tritt außer in den elektrotechnischen Teilen auch besonders in der Mechanik zutage, wo der Verfasser die Gedanken gänge und Hilfsmittel der höheren Mechanik für seine Elementarmechanik zu ver wenden sucht. Das Werk wird sich wegen seiner gedrängten und doch sehr klaren Darstellung und wegen der vorzüglichen Auswahl des Stoffes auch weiter zahlreiche Freunde erwerben. Neesens „Physik in gemeinsaßlicher Darstellung" verdient daher auch als ein Weihnachtsbuch der besten Art Ihre besondere Beachtung. Wir bitten um tätige Verwendung. Braunschweig, im November 1905. Ariedr. Wieweg L Sohn. Vkllsz von illiss. »iMvniü in keriin. MlMlMl unä ünlllaMMmMeilen. LilltüdrullA in äk8 8tuämw äsr ?LMoIoKi6 unä kütfloIoAis äk8 8to§1V66ll86l8 kür Arirts und studierende von krivibtäorsnt lll. bieiliicii Miel, Baboratorinmsvorstanä am Boliblinisoben Institut kür innere Necki^in an äer Uni versität Berlin. 1906. Br. ZO. Backenpreis 8 Batsaoben äarZtellen. Üa8 kiekter'scks Lueb vnrä irrten uvä 81uclierencken varw empkoblen >vercksn uvä bat alle ^.ussiobt tätige Ver^venckunA. Berlin, äen 6. November 1905. ^ frankfurter Kirekenkalenäer >906 Breis 40 H. Nit LeiträAen von Bkarrer Br. Beobent, Bio. Br. Lob^varrlose. Branbknrt L. N. RrdlLrU 8cNeffeI. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. 1376