Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1905
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1905-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1905
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19051110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190511104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19051110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1905
- Monat1905-11
- Tag1905-11-10
- Monat1905-11
- Jahr1905
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 >/6. für Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Buchhandlungsgehilfen für Slellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 262. Leipzig, Freitag den 10. November 1905. 72. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Luchhan-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Art. Institut Orell Fützli, Verlag in Zürich. 70. ^ivr. (8 Dak.) Ar. 8°. ('05^ ^ ^ eontsmpmains. Baumgartner, Kantonssch-Prof. Andr.: Drammairs kravnaiss. Französische Grammatik s. Mittelschulen. 8. Aufl. (X, 168 S.) 8«. ('05.) Geb. u.u. 1. 25 bütunA. (19 8.) AI-. 8". '05. —. 50 Dortrait-Oallsris, seü^siLsriselis. 70. 3skt. (8 lat.) Ar. 8". ('05.) 1. - Fr. Bartholomäus Verlag in Erfurt. Wallncr, E.: Prologe u. Festgedichte. 8°. ('05.) Jeder Bd. —. 75 9. Prologe u. Festgedichte zur Weihnachtsfeier f. die verschiedensten Gelegen heiten. Weihnachlsgedtchle s. Kinder. Prologe, Festgedichte, Trinksprüche rc. f. Sylvester u. Neujahr. (6L S.) ('OS.) A. BlaLet in F-reiwaldau. Klein, Feuerw.-Kommand. Filipp: Dienstes-Vorschriften f. Wasser wehren in den Sudetentälern. (III, 40 S. m. Titelbild u. 5 Taf.) 8°. ('05) Geb. in Leinw. 2. 60 Fr. Boß Wwe. in Cleve. Levoltsv, Di. Rod.: 2ur Dssebiebts äsr 8taät Olsvs aus arebiv- alisebsu t^usllsn. (XX, 512 8.) Ar. 8". '05. 7. 50; Asd. n.n. 9. 25 Max Brockhans in Leipzig. xsuer'-. 8.) ll. 8°. Ol>°- 0»s I. C. C. Brnns' Verlag in Minden. Schul-Kalender 1906 f. den Reg.-Bez. Minden. Mit e. Verzeichnis sämtl. Schulen, Lehrpersonen u. Schulbeamten. (184 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. 1. — Buchverlag der „Hilfe" in Berlin-Schöneberg. Patria. Jahrbuch der .Hilfe« 1906. Hrsg. v. D. Fr. Naumann. (VII, 225 S. m. 8 Tab.) gr. 8°. Geb. in Leinw. 4. — v. Cansteinsche Bibelanstalt in Halle. Bibel, die, od. die ganze Hl. Schrift des Alten u. Neuen Testa ments, nach der deutschen übersetzg. v. Mart. Luthers. Im Aufträge der deutschen evangel. Kirchenkonferenz durchgc- seh. Ausg. 19. Abdr. (Mitteloktaobibel in Petitschrift) (XX, 926; II, 166; II, 312; 15, 24 u. 12 S. m. 5 färb. Karten.) 8". '05. bar n.n. 1. 25; geb. von n.n. 2. 25 bis u.n. 11. — Testament, das Neue, unsers Herrn u. Heilandes Jesu Christi, nach der deutschen Übersetzg. 0. Mart. Luthers. Im Aufträge der deutschen evangel. Kirchenkonferenz durchgeseh. Auso. 4. Abdr. (In Korpusschrift.) (VII, 560 u. 135 S.) 8". '05. n.n. —. 60; geb. von n.n. 1. 25 bis n.n. 13. 75 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 72. Jahrgang. Ose. Coblentz in Berlin. 4. labrA. (1904.) s^.us: »Nouatssebr. k. Obrsuüsilkäs.«) (7, 26 8. m. ^.dbilckAn.) Ar. 8". '05. 1. 50 Robert Coön, Verlag in Wien. 1906. UrsA. v. Dr. N. 1'. 8eünirsr. (XVI, 400, 120 8. u. 8obrsib- kalsnäsr.) 16°. 6sb. in Dsinv. 2. 50 F. W. Cordier in Heiligenstadt. Haupt, Antonie: Siege. 4 histor. Erzählgn. (126 S. m. Titelbild.) 8". (05.) 1. 50; geb. 2. — Marien-Kalender, Eichsfelder. Jahrbuch f. die Mitglieder des allg. Vereins der christl. Familien. 1906. 30. Jahrg. (l92Sp. u. XVI S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. ^ —.40 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Finckh, Ludw.: Rosen. Mit e. Einführg. v. Otto Jul. Bierbaum. (XXIV, 107 S. m. Titelbild.) 8°. '06. 2. 50; geb. 3. 50 — Der Rosendoktor. (172 S.) 8°. '06. 2. 50; geb. 3. 50 Los, Gen.-Feldmarsch. Frhr. v.: Erinnerungen aus meinem Be rufsleben 1849 bis 1867. (140 S.) Lex.-8°. '06. 5. - ; geb. 6. - H. Differt's Buchh. (Moritz Liebe) in CottbuS. Führer durch die Stadt Cottbus u. ihre Umgebung, m. Ansichten u. 1 Plan der Stadt, Maßstab 1:10,000. (26 S.) 8°. '06. —. 75 Eberle L Rickenbach in Cinstedeln, Schweiz. Marien-Kalender, Einsiedler. 1906. (48 u. 16 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Taschenkalender.) gr. 8°. —. 35 Richard Eckstein Nachf. in Berlin. Rüst, Räsla: Dis Disbsstcämpksr. Roman. (287 8.) 8°. ('05.) 2. —; Asb. 3. — Zotrlispmanii, Hans: DuworiAs Dsuteüsn. Vier Dsseüiebtsu oüns Disds. 1.—3. Daus. (221 8.) 8". '05. 2. —; Asb. 3. — I. Engelhorn in Stuttgart. Glyn, Elinor: Elisabeths Besuche. Aus dem Engl, von E. v. Kraatz. (Engelhorns allgemeine Romanbibliothek. Salon- Ausg.) (174 S. m. Titelbild.) kl. 8°. '06. Geb. in Halbleinw. 2. — Lchubin, Ossip: Maräka. Erzählung. (Engelhorns allgemeine Romanbibliothek. Salon-Ausg.) (156 S.) kl. 8°. '06. Lkowronnek, Rich.: Der rote Kersien. Roman. (318 S.) kl. 8°, '06. Geb. in Leinw. 5. —; geh. bar 4. — Boß, Rich.: Villa Falconieri. Die Geschichte e. Leidenschaft. (Engelhorns allgemeine Romanbibliothek. Salon-Ausg > (2 Tle. in 1 Bde.) (144 u. 183 S.) kl. 8°. '06. Geb. in Halbleinw. 3.— Enßlin L Laiblin'S Verlagsbuchh. in Reutlingen. Enßlin's Roman- u. Novellenschatz. 8°. ('05.) Jeder Bd. bar —. 20 86. Habicht, Ludw.: Im Wege. Eine Kohlenzeichnung. Krimtnalnovellen. Mit Bildern v. W. Planck. (96 S.) 136S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder