263, 11, November 1S0L, Künftig erscheinende Bücher, 10485 6» kuck, von welchem ..man" »ich« spnchl oder in Anbetracht seiner Bedeutung mindestens ausfallend wenig, virilricht darum, weil rs nach der Meinung Vieler Rezensenten aus allen Seiten Anstoß erregen konnte, bei Monarchisten wie bei Sozialdemokraten, bei Regierungen und Zeitungs- Verlegern. bei Prostitutionsintrrrstrnten und Staatsministrrn, bei Mrdizinalprofestorrn und Jugrnderzielzrrn, Automobilisten und Grotzbrschrrn ulw., ist das soeben in zweiter, unveränderter Auslage erscheinende, interessante und fesselnde WerV Passion Wer veulscdlanä. Seobachlungen uns Fritüren eine; Marsbewoknerr clem Manischen überselrl v. intru8. Broschiert M. 2.50in originellem Leinenband M. 3.50. Rabatt 26°/», bar 33stz°/o u. 1110, unter Berechnung des Freiexemplar-Einbandes. Li» «i»it 4V7« l»«v. Das ist so ein 5tück, welches unsre zahlreichen Atiniaturgelehrtcn und Kleinkrilikcr zu Tode schweigen möchten, welches andererseits die nicht minder zahlreichen Vertreter einer durch und durch zerschwindelten, nur auf äußerliche Effekte berechneten Afterkultur in Harnisch bringen kann (wenn sie zu solcher Gemütsbewegung noch fähig sind), ein Buch der trotzigen Kraft gegenüber der grassierenden Hohlheit in keben, Kunst, Wissen schaft, Politik und Erziehung, ein Aufruf zum Besinnen, wo es gilt, an die Stelle verkehrter Einrichtungen das Vernünftige, das Einfache und Rechte zu setzen. Das Buch ist ohne Zweifel für alle Kreise der Gebildeten höchst lesenswert, insbesondere für: phiiolopheu, Politiker, Parlamentarier, kilenbahn- ung Volt- beamte, Larikrekormer, 5»raßeudahn-7nterellen»en, ver- waitungrbeamie, Segner ger leiten 5porttshren§, «iigungr bereinr-vorgangsmitglieger, Architekten, Ingenieure, re»- Mer, «ecknilcke Seamtc, ;«ullierenile ung Lehrer Ser recknik ung Ser Sewerbewillenlckatten, tnilultrielle, Sewerbe- treidenlle, hangwerkrpoiitiker, ivarenbaur-Segner, Sewerbe- vercinr-vorltangsmitgiieger, alle Segner einer proietsriscken 5«g,rr- ung verlickerungtkommunirmur, khepoiitiker, tnter- -llenlen -ier 5exu-I-probiemr, Segner Her toiifortlckritt- ticken Leitungen, phiiolsphilcke lurigen, pägagogen, kr- lieber, tntereilenien cier Aurbiigung Ser mensckiicken Seeien- krSkie, Philologen, vrthographen, Laieinlckritt-Seguer, Zprackneretnr-üegner, Literaten, Aung-, Muliii- ung Selangr- tnterellenien, irinklrske Seleiiigiieltrmenlcken, hvgieniker, Ärpe, NsturheilkunSige, Magen-u.LeberieilleniIe, Vegetarier, tzrauenrecktierinnen. gebiillete Arbeiter, iteuilcke Patrioten, ASeiige Ser Seiger ung Senenr, vlbisektiourgegncr.zrier- kreunge, tzrelgenker, kthiker, Segner «er Miiitarirmu, ung gcrAriege, llemokraten, Nietzlcke-Segner, Lheologen,Nstionai- öiionomen, Ivirtsckaktrxolitiker großen 5»iir, Unterricktr- retormer, Ästhetiker ung alte tzreunge ger tzortsckrtttr ?u hohem wahrem Mcnlckentum. Linis« Itvteile: " Man muß es dem Professor passyrion lassen, daß er es gründlich ver standen hat, eine Menge von Absurditäten, unter denen die Gesellschaft der Gegenwart leidet . . . mit scharf durchdringendem Blicke zu erkennen. Line ebenso witzige wie treffende Satire auf unsere heutigen Zustände Ls ist ein hochinteressantes Buch, eigenartig in der ihm zu gründe liegenden Idee, fesselnd und anregend der Form und seinem ganzen Inhalte nach. Berliner Morgenzeitung Nr. H8, t905. wir unterstützen Ihre Bemühungen durch reichliche Anzeigen und Prospekt. Bestellzettel beiliegend. Rostock i. 7N., lO. November l905. e. z. k. llMmann lVolckmann Sc Wette) OerlagLbuchkanüIung.